|
Beste Empfehlung
Kokosöl Ölmühle Solling Bio im Bügel-Glas Kokosnussöl Kokosfett - milder Geschmack
- nussiger Geschmack
- hitzestabil
- milder Kokosduft
- geeignet zum Braten, Backen, Frittieren
- praktisches Bügelglas
|
Kokosöl Guru 1000ml nativ & naturrein -Bio- Kokosfett - Vegan | Nativ | 1. Kaltpressung | Bio-Qualität | Rohkostqualität | vielseitig einsetzbar | ohne Konservierungsstoffe | nicht aromatisiert, desodortiert, gehärtet raffiniert
|
Preis-Leistungs-Sieger
Kokosöl Dr. Goerg Premium Bio Kokosnussöl Kokosfett - ohne Zusatzstoffe
- gluten- und laktosefrei
- vegan
- Verarbeitung innerhalb von 2 Stunden nach Ernte
|
Kokosöl MeaVita Bio Kokosöl DE-ÖKO-037 Drahtbügelglas Kokosnussöl Kokosfett - individuell verwendbar
- streichfähig
- biologischer Anbau
|
Kokosöl Mituso Bio nativ Kokosnussöl Kokosfett - schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten
- individuell verwendbar
- biologischer Anbau
|
Kokosöl Manako Bio Kokosfett kaltgepresst Kokosnussöl Kokosfett - Kaltpressung
- vielseitige Verwendung
- cholesterinfrei
- biologischer Anbau
- naturbelassen
|
Name |
Kokosöl Ölmühle Solling Bio im Bügel-Glas Kokosnussöl Kokosfett |
Kokosöl Guru 1000ml nativ & naturrein -Bio- Kokosfett |
Kokosöl Dr. Goerg Premium Bio Kokosnussöl Kokosfett |
Kokosöl MeaVita Bio Kokosöl DE-ÖKO-037 Drahtbügelglas Kokosnussöl Kokosfett |
Kokosöl Mituso Bio nativ Kokosnussöl Kokosfett |
Kokosöl Manako Bio Kokosfett kaltgepresst Kokosnussöl Kokosfett |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,3Sehr GutKokosöl |
Top Produkttest-vergleiche.com1,4Sehr GutKokosöl |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6GutKokosöl |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutKokosöl |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutKokosöl |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutKokosöl |
Hersteller |
Ölmühle Solling |
Guru/Veroline |
Dr. Goerg |
MeaVita |
Mituso |
Manako |
Eigenschaften |
nativ |
Nativ |
extra nativ |
nativ |
nativ |
nativ |
Geruch |
mittel |
mild |
mittel |
mittel |
mittel |
mittel |
Herkunft |
Sri Lanka |
Philippinen |
Philippinen |
Sri Lanka |
Sri Lanka |
keine Angabe |
Inhalt |
1000 ml |
1000ml |
200 ml |
1000 ml |
1000 ml |
250 ml |
Konsistenz |
flüssig ab 24 Grad, darunter fest |
fest bis 25°C |
fest |
fest |
fest |
flüssig ab 24 Grad, darunter fest |
Laurinsäuregehalt |
45-51 g/100g |
ca. 50% |
Bis 59,42 % |
keine Angabe |
keine Angabe |
keine Angabe |
Verpackung |
Bügelglas |
Schraubglas |
Schraubglas |
Drahtbügelglas |
Drahtbügelglas |
Schraubglas |
Besonderheiten |
Das Kokosöl enthält über 90 Prozent gesättigte Fettsäuren. Es stammt aus dem biologischen Anbau in Sri Lanka und ist zu 100 Prozent nativ. |
Herstellung des Kokosöls direkt auf den Philippinen aus frischen Kokosnüssen. In Spindelpressen wird das Öl schonend gepresst und direkt abgefüllt. |
Nach der Ernte werden nur 72 Stunden benötigt, um das Produkt herzustellen. Es weist keine Zusatzstoffe auf und ist frei Gluten und Laktose. |
Durch die Kaltpressung wird eine schonende Zubereitung gewährleistet. Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben damit erhalten. |
Das Kokosöl kann bei hohen Temperaturen erhitzt werden. Lässt sich aber auch gut als schmackhaften Brotaufstrich nutzen. |
Der milde Geschmack und der natürliche zeichnen das Kokosöl aus. Die Herstellung erfolgt im biologischen Anbau. |
Vorteile |
- milder Geschmack
- nussiger Geschmack
- hitzestabil
- milder Kokosduft
- geeignet zum Braten, Backen, Frittieren
- praktisches Bügelglas
|
- Vegan | Nativ | 1. Kaltpressung | Bio-Qualität | Rohkostqualität | vielseitig einsetzbar | ohne Konservierungsstoffe | nicht aromatisiert, desodortiert, gehärtet raffiniert
|
- ohne Zusatzstoffe
- gluten- und laktosefrei
- vegan
- Verarbeitung innerhalb von 2 Stunden nach Ernte
|
- individuell verwendbar
- streichfähig
- biologischer Anbau
|
- schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten
- individuell verwendbar
- biologischer Anbau
|
- Kaltpressung
- vielseitige Verwendung
- cholesterinfrei
- biologischer Anbau
- naturbelassen
|
Fazit |
Das Kokosöl fühlt sich angenehm auf der Haut an und zieht schnell ein. In der Küche kann es individuell verwendet werden und verbreitet dort seinen milden Duft. |
Das Guru Kokosöl ist ideal für die verschiedensten Anwendungen. Es kann zur Haut- und Haar-Pflege genauso verwendet werden wie in der Küche oder für das Haustier. Die Konsistenz ist sehr angenehm und es lässt sich gut verteilen und dosieren. Der Duft ist mild, aber authentisch. |
Ein naturbelassenes und erntefrisches Produkt, welches extra nativ ist. Die Presstemperatur liegt hier unter 38 Grad Celsius. |
Es ist eine schmackhafte Alternative zu Magarine und Butter. Das Öl eignet sich sehr gut zum Braten, Backen, Frittieren, Dünsten und als Brotaufstrich. |
Dank der schonenden Kaltpressung bleiben die Inhaltsstoffe enthalten. Damit die Streichfähigkeit erhalten bleibt, sollte das Kokosöl nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. |
Unter 24 Grad wird das Kokosöl flüssig und lässt sich sehr gut zum Braten, Backen und Frittieren nutzen. Darüber wird es fest und eignet sich als leckerer Brotaufstrich. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
|
Urban Braemer
06.12.2017, 13:40 Uhr
Auf Ihrer Seite lese ich folgendes:
“Doch nicht alle Öle sind förderlich für die Gesundheit, denn sie enthalten zu viele gesättigte Fettsäuren. Es gibt jedoch eine Ölsorte, die in der Regel gesundheitlich unbedenklich ist und gleichzeitig als Brotaufstrich und als Balsam für die Haut genutzt werden kann, nämlich das Kokosöl oder auch Kokosnussöl genannt.
Und weiter:
” Das Kokosöl ist nicht nur ein aromatisches Speiseöl, sondern kann auch bei der Haarpflege oder für die Körperpflege seine Verwendung finden. Die besonderen Fettsäuren, die sich im Kokosnussöl befinden, können körperliche Prozesse positiv beeinflussen.”
Welcher Art sind die von Ihnen beschriebenen “besonderen Fettsäuren”?
Sieht man sich die Inhaltsstoffe von Kokosöl an, so fällt der extrem hohe Anteil von gesättigten Fettsäuren(!) auf, nämlich über 96%!
Wenn Sie diese meinen, wie erklären Sie diesen eklatanten Widerspruch?
MFG
Urban
Henning
05.11.2017, 19:01 Uhr
Hallo,
tolle Seite und super Vergleichstest der aktuell erhältlichen Kokosöle in Deutschland. Zum Thema Qualität und Herstellung würde ich noch gerne ergänzen, dass bei kalt gepressten Kokosölen (Expeller Methode) das geraspelte Kokosfleisch zuerst bei 60 Grad im Ofen getrocknet wird. Das ist bei allen kalt gepressten Kokosölen der Fall und dadurch erhalten diese ihren charakteristisch rauchigen Kokosgeschmack. Wer diesen nicht mag sollte sich nach zentrifugiertem Kokosöl umschauen. Das ist seltener, da die Produktion aufwendiger und teurer ist, jedoch riecht und schmeckt das Öl wie eine frische Kokosnuss. Mehr zur Herstellung aus der frischen Kokosmilch kannst du auch hier auf unserem Blog erfahren:
Bald werden wir auch unser frisches KOPFSACHE Kokosnussöl vermarkten, ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr uns dann in eurem Vergleich aufnehmen würdet. Danke und viele Grüße
Henning