|
Beste Empfehlung
Palmöl Aman Prana Bio Rotes Palmfett - reines Naturprodukt
- für Veganer geeignet
- individuelle Verwendung möglich
- köstlicher Geschmack
|
Palmöl Ölmühle Solling Bio Palmfett im Bügelglas - Hitzestabil
- vegan
- natürliches Produkt
- kräftige Farbe
- arteigener Geschmack
- hoher Gehalt an Carotinoiden
|
Preis-Leistungs-Sieger
Palmöl KTC Palmfett Palm Oil - Geschmacksneutral
- unraffiniert
- individuelle Verwendung
- keine Kaltpressung
- gut verdaulich
|
Palmöl Ölmühle Solling Rotes Palmfett - gute Verdaulichkeit
- hitzestabil
- biologisches Produkt
- individuell verwendbar
- kräftige Farbgebung
|
Palmöl Amanprana Rotes nativ extra - nussiger Geschmack
- extra nativ
- rein biologisches Produkt
- vegan und vegetarisch
- glutenfrei
|
Name |
Palmöl Aman Prana Bio Rotes Palmfett |
Palmöl Ölmühle Solling Bio Palmfett im Bügelglas |
Palmöl KTC Palmfett Palm Oil |
Palmöl Ölmühle Solling Rotes Palmfett |
Palmöl Amanprana Rotes nativ extra |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutPalmöl |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutPalmöl |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8GutPalmöl |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutPalmöl |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutPalmöl |
Hersteller |
Amanprana |
Ölmühle Solling |
KTC |
Solling |
Amanprana |
Inhalt |
1600 ml |
1000 ml |
500 ml |
250 ml |
325 ml |
Farbe |
rot |
rot |
gelborange |
rot |
rot |
Verpackung |
Schraubglas |
Bügelglas |
Schraubglas |
Schraubglas |
Schraubglas |
Herkunftsort |
Kolumbien |
Ecuador |
Sri Lanka |
Ecuador |
Kolumbien |
Verwendung |
Küche und Kosmetik |
Küche und Kosmetik |
Küche und Kosmetik |
Küche und Kosmetik |
Küche und Kosmetik |
Besonderheit |
Das rote Palmöl lässt sich zu 100 Prozent von der Plantage bis hin zum Endprodukt zurück verfolgen. Es ist ein rein biologisches Produkt. |
Natürliche Inhaltsstoffe, wie die Vitamine E und A, zeichnen das rote Palmöl aus. Es eignet sich zum Braten und Backen und zum Verfeinern von Nudel- und Reisgerichten. |
Das vielseitige Palmöl findet im Lebensmittelbereich sowie in der Kosmetik seine Verwendung. Es gibt den Speisen eine gelborange Färbung. |
Die Gewinnung erfolgt aus dem Fruchtfleisch der Palmfrucht, wodurch eine natürliche rubinrote Farbe gegeben ist. Es besteht ein hoher Gehalt an Carotinoiden. |
Das Palmöl wurde ohne Gentechnik hergestellt, ist demnach absolut biologisch, vegetarisch, vegan und Zölliakie tauglich. |
Vorteile |
- reines Naturprodukt
- für Veganer geeignet
- individuelle Verwendung möglich
- köstlicher Geschmack
|
- Hitzestabil
- vegan
- natürliches Produkt
- kräftige Farbe
- arteigener Geschmack
- hoher Gehalt an Carotinoiden
|
- Geschmacksneutral
- unraffiniert
- individuelle Verwendung
- keine Kaltpressung
- gut verdaulich
|
- gute Verdaulichkeit
- hitzestabil
- biologisches Produkt
- individuell verwendbar
- kräftige Farbgebung
|
- nussiger Geschmack
- extra nativ
- rein biologisches Produkt
- vegan und vegetarisch
- glutenfrei
|
Fazit |
Das Produkt enthält sehr wenig ungesättigte Fettsäuren. Dadurch wird das Öl beim Erhitzen sehr stabil. Zum Frittieren sollte es jedoch maximal einmal verwendet werden. |
Die rubinrote Farbe entsteht durch den hohen Gehalt an Carotinoiden. Es wird weder gebleicht, raffiniert noch desodoriert. |
Gewonnen wird das Fruchtfleisch aus der Ölpalme. Es enthält nur wenige ungesättigte Fettsäuren, so dass es problemlos erhitzt werden kann. |
Die gute Verdaulichkeit macht eine individuelle Verwendung möglich. Das Palmöl kann zum Backen und Braten genutzt werden und verleiht den Gerichten einen einzigartigen Geschmack. |
Nudel- oder Reisgerichte erhalten mit dem Palmöl einen leichten afrikanischen Akzent. Zusätzlich wird dem Gericht eine herrliche Farbgebung geschenkt. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Seite Kommentar