So geht das Rosen veredeln
Rosen sind neben einem gepflegten Rasen ein Blickfang im Garten. Stolze Hobbygärtner setzen ihr ganzes Können ein, um die schönsten Exemplare zu züchten. Hier sieht man genau, wer Okuliermesser Erfahrungen hat. Was man dazu benötigt ist ein gutes Okuliermesser, eine Wild- und eine Edelrose, wobei die Wildrose die Basis der neuen Züchtung darstellt. Steht die Edelrose im Sommer in voller Blüte, ist die beste Zeit für das Veredeln gekommen. So sollten Sie vorgehen:
Schneiden Sie einen frischen Zweig mit einem guten Auge von der Edelrose ab
Entfernen Sie Blätter und eventuelle Stacheln, dabei bitte die Blattstiele am Zweig belassen
längeren Blattstängel über dem Auge entfernen
Okuliermesser etwas oberhalb des Auges ansetzen
setzen Sie einen dünnen senkrechten Schnitt
das obere Augenstück umklappen und das Holzstück entfernen
jetzt den Wurzelhals der Wildrose freilegen und säubern
im Wurzelhals mit dem Okuliermesser einen T-förmigen Schnitt setzen
Enden mit dem Rindenheber vorsichtig auseinanderklappen
Das Auge der Edelrose in die entstandene Tasche hineinstecken
Enden zuklappen und die Veredlungsstelle mit einem Band fixieren
Der Neuaustrieb erfolgt im nächsten Frühjahr
Seite Kommentar