Solar-Kocher sind eine effiziente Art, Sonnenstrahlung in Wärme umzuwandeln und so zu kochen. Sie sind ideal für Camping und Outdoor-Aktivitäten, da sie keinen Strom benötigen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Solar-Kocher vergleichen und den Vergleichssieger küren. Wir werden Ihnen auch zeigen, welche Solar-Kocher die besten sind und wo man sie am besten kaufen kann.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Solarkocher ERRO Solarofen, Sonnenofen, 140 cm. Solar | Solarkocher Kosmos 659226 – Mitbringexp. | Solarkocher GOSUN Sport, Tragbarer , fur 1,4L Food | Solarkocher SEAAN Outdoor Integrierter Tragbarer Parabolisch | Solarkocher HUKOER 1,5 m Durchmesser 1800W tragbar | Solarkocher Sun and Ice Premium11 Solar Grill Kochen | Solarkocher Ksruee Tragbarer Solargrill, Gepäcktyp , Edelstahl | Solarkocher Levuyou Tragbarer Grill Grill Integrierter Solargrill |
Marke | Erro | Kosmos | Gosun | Seaan | Hukoer | Sun And Ice | Ksruee | Levuyou |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,3Gut |
Art der Nutzung | je nach Behälter für alle Nutzungsarten geeignet | Kochen, Garen | Kochen, Braten, Garen, Grillen, Backen | Kochen, Braten, Garen, Grillen, Backen | je nach Behälter für alle Nutzungsarten geeignet | je nach Behälter für alle Nutzungsarten geeignet | Kochen, Braten, Garen, Grillen, Backen | Kochen, Braten, Garen, Grillen, Backen |
Tragbarfür Daypacks geeignet | ||||||||
Weiteres Zubehör | ohne Zubehör | ohne Zubehör | Reinigungswerkzeug, Ofenblech | ohne Zubehör | ohne Zubehör | ohne Zubehör | Reinigungsbürste | ohne Zubehör |
Gewicht | 18,5 kg | 0,2 kg | 3,6 kg | 5,1 kg | 16,7 kg | 8,9 kg | 2,3 kg | 2,4 kg |
Material | Metall | Aluminium | Metall | Metall | Metall, Magnesia | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Leistungbei wolkenlosem Himmel | 700 Watt | ? k. A. | 200 Watt | 200 Watt | 1.800 Watt | 450 Watt | 200 Watt | 200 Watt |
Packmaß | 117 x 55 x 10 cm | 13 x 5,8 x 21 cm | 61 x 12,7 x 20,3 cm | 66 x 52 x 50 kg | 82 x 73,5 x 9,5 cm | 117 x 58 x 12 cm | 61 x 23 x 22 cm | 61 x 22 x 23 cm |
Integrierter BehälterGesamtvolumen | Nein | 0,13 Liter | 1,2 Liter | 4,5 Liter | Nein | Nein | 1,2 Liter | 1,3 Liter |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In den meisten Haushalten wird für die tägliche Zubereitung der Speisen Gas, Strom oder Kerosin verwendet. Dabei handelt es sich um fossile Brennstoffe, die nicht unbegrenzt vorhanden sind und bei ihrer Verbrennung Schadstoffe an die Umwelt abgeben. Eine Alternative zu diesen Brennstoffen stellt der Solarkocher dar. Der Solarkocher ist ein Kocher, der mithilfe der Sonnenenergie funktioniert. Die meisten Solarkocher sind mit einem Spiegel ausgestattet, der das Sonnenlicht auf einen Brennpunkt lenkt. In diesem Brennpunkt liegt ein Kochtopf, in dem das Essen zubereitet wird.
Der Einsatz eines Solarkochers hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Wir haben uns die beiden Seiten genauer angeschaut und stellen sie Ihnen hier vor:
Vorteile eines Solarkochers:
Nachteile eines Solarkochers:
Es gibt verschiedene Arten von Solarkochern. Die meisten sind jedoch auf die gleiche Weise aufgebaut. Folgendes sind die häufigsten Arten von Solarkochern:
Dieser Solarkocher ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Varianten. Er besteht aus einer Box, in der ein Kochtopf platziert wird. Die Box hat eine Klappe, die geschlossen wird, um die Wärme zu isolieren. Die Box wird dann in die Sonne gestellt, damit die Wärme auf den Kochtopf übertragen werden kann.
Dieser Solarkocher ist etwas teurer als die Schattenbox-Variante, aber er ist auch effektiver. Er besteht aus einer parabolisch gebogenen Spiegelfläche, die die Sonnenstrahlen auf einen Punkt konzentriert. Dieser Punkt befindet sich über dem Kochtopf, so dass die Hitze direkt auf das Kochgeschirr übertragen wird.
Dieser Solarkocher funktioniert ähnlich wie der Parabol-Solarkocher, aber anstelle eines parabolisch gebogenen Spiegels verwendet er eine Linse, um die Sonnenstrahlen zu konzentrieren. Auch hier wird die Hitze direkt auf den Kochtopf übertragen.
Der Solarofen ist eine Weiterentwicklung des Schattenbox-Solarkochers und bietet eine bessere Isolierung und Wärmeübertragung. Er besteht aus einer isolierten Box mit einer Glasscheibe an der Vorderseite. In der Box befindet sich ein Kochtopf, der von der Wärme der Sonne erhitzt wird.
Bei der Auswahl eines Solarkochers sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden. Zunächst ist die Größe des Kochtopfs entscheidend. Kleinere Töpfe eignen sich für ein bis zwei Personen, während größere Töpfe für bis zu sechs Personen geeignet sind. Auch die Art des Kochtopfs ist wichtig. Einige Solarkocher verfügen über einen integrierten Topf, andere erfordern die Verwendung eines separaten Topfs.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Effizienz des Solarkochers. In der Regel sind hocheffiziente Modelle teurer, aber sie können auch mehr Sonnenenergie in Wärme umwandeln
Ein Solarkocher ist ein Gerät, das die Kraft der Sonne nutzt, um Nahrung zu kochen. Es gibt verschiedene Arten von Solarkochern, aber alle verwenden die gleiche grundlegende Technik. Ein Solarkocher besteht aus einem Behälter, in den die Nahrung gelegt wird, und einer Reihe von Spiegeln oder Linsen, die die Sonnenstrahlen auf den Behälter lenken. Wenn die Strahlen auf den Behälter treffen, wird die Nahrung erhitzt und gekocht.
Ein Solarkocher kann ungefähr fünfzig bis hundert Euro kosten. Die meisten Solarkocher sind jedoch in der Preisklasse von etwa zwanzig bis fünfundsiebzig Euro zu finden. Einige wenige Solarkocher können mehr als hundert Euro kosten, aber das ist eher die Ausnahme.
Wer sich für den Kauf eines Solarkochers entscheidet, hat mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man Solarkocher in Fachgeschäften kaufen, zum anderen aber auch im Internet. Beim Kauf im Internet sollte man jedoch vorsichtig sein, da es hier viele unseriöse Anbieter gibt.
Zu den seriösen Anbietern von Solarkochern im Internet gehört beispielsweise die Firma Sunbell. Sunbell ist ein deutsches Unternehmen, das seit über 10 Jahren erfolgreich Solarkocher herstellt und vertreibt. Auf der Sunbell-Website findet man eine große Auswahl an verschiedenen Solarkochern, die alle hochwertig und zu günstigen Preisen erhältlich sind.
Eine weitere Möglichkeit, um einen Solarkocher zu erwerben, ist der Kauf in einem Fachgeschäft. In Fachgeschäften kann man sich gut beraten lassen und die verschiedenen
Modelle in Augenschein nehmen. Allerdings sind die Preise in Fachgeschäften oft etwas höher als im Internet.
Die einfache Antwort ist ja, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie Solarkocher funktionieren. Sie nutzen die Sonnenstrahlen, um die Wärme zu reflektieren und auf den Kochtopf oder die Pfanne zu konzentrieren. Das bedeutet, dass sie zwar auch an bewölkten Tagen funktionieren, aber nicht so effektiv sind wie an sonnigen Tagen.
Zweitens kann die Höhe der Wolkendecke einen großen Unterschied ausmachen. Ein paar dünne Wolken haben kaum Auswirkungen, aber wenn es ein komplett bewölkter Tag ist, wird der Solarkocher viel weniger effektiv sein.
Und schließlich sollten Sie bedenken, dass selbst an bewölkten Tagen die Sonne meist noch irgendwo scheint. Wenn Sie einen Platz finden, an dem die Wolkendecke unterbrochen ist, werden Sie wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielen.
Solarkocher funktionieren zwar auch an bewölkten Tagen, aber sie sind nicht so effektiv wie bei strahlendem Sonnenschein. Wenn Sie Ihren Solarkocher an bewölkten Tagen benutzen wollen, sollten Sie diese Dinge beachten und Ihre Kochmethode entsprechend anpassen.
Solar kochen ist eine emissionsfreie Art zu kochen, die auch für Camping geeignet ist. Die meisten Solar-Kocher sind selbstgebaut und bestehen aus einfachen Materialien wie Pappe oder Metall. Es gibt jedoch auch einige spezielle Kochgeschirre, die für Solar-Kocher entwickelt wurden. Diese Kochgeschirre sind in der Regel teurer als herkömmliches Kochgeschirr, bieten jedoch einige Vorteile. Zum Beispiel sind sie leichter und bieten eine bessere Wärmeleitung.
Keine Produkte gefunden.
Der Solarkocher ist eine tolle Erfindung, die vor allem für Menschen beim Camping sehr nützlich sein kann. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Kocher nicht unbedingt so effizient ist wie ein herkömmlicher Gas- oder Elektroherd und dass man daher etwas mehr Zeit einplanen muss. Insgesamt ist der Solarkocher aber definitiv eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kochern und kann sehr hilfreich sein.
Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.
In unserem Solarkocher Vergleich finden Sie hervorragende und qualitativ hochwertige Solarkocher Produkte, deren Maximalpreis bis zu ca. 689,97 € betragen kann. Wir haben allerdings auch preiswertere Alternativen für Sie ab ca. 9,90 €.