Die Wahl der richtigen Wasserkühlung für Ihren Prozessor ist eine wichtige Entscheidung, die Sie treffen müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert. Es gibt verschiedene Arten von Wasserkühlungen für CPUs und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Wasserkühlung am besten für Ihren Prozessor geeignet ist.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | CPU-Wasserkühlung be quiet! BW008 Kit, Be Quiet Pure Loop | CPU-Wasserkühlung Cooler Master MasterLiquid Lite 120-CPU | CPU-Wasserkühlung Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT | CPU-Wasserkühlung Nzxt Kraken Z73 360 mm, RL-KRZ73-01 | CPU-Wasserkühlung Enermax Aquafusion 120 CPU Wasserkühler | CPU-Wasserkühlung Alphacool Eisbaer Aurora 280 Kühlwasser | CPU-Wasserkühlung Xilence XC975 LiQuRizer, Liquid CPU Cooler | CPU-Wasserkühlung Corsair Hydro H100x Wasserkühlung | CPU-Wasserkühlung Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX | CPU-Wasserkühlung Corsair iCUE H100i RGB PRO XT | CPU-Wasserkühlung Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum | CPU-Wasserkühlung DEEP COOL Gammaxx L240 V2 RGB AIO | CPU-Wasserkühlung Enermax Wasserkühlung Liqtech TR4 II RGB | CPU-Wasserkühlung ARCTIC Liquid Freezer II 420 | CPU-Wasserkühlung Corsair Hydro X Series XC7 RGB |
Details | |||||||||||||||
Marke | Be Quiet! | Cooler Master | Thermaltake | Nzxt | Enermax | Alphacool | Xilence | Corsair | Corsair | Corsair | Corsair | Deep Cool | Enermax | Arctic | Corsair |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,9Befriedigend |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,3Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,4Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,5Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,6Befriedigend |
Top Produkttest-vergleiche.com2,7Befriedigend |
Top Produkttest-vergleiche.com2,8Befriedigend |
Radiatortyp | 360-mm-Radiator | 120-mm-Radiator | 360-mm-Radiator | 360-mm-Radiator | 120-mm-Radiator | 280-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 360-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 240-mm-Radiator | 360-mm-Radiator | 420-mm-Radiator | 120-mm-Radiator |
Kühlertyp | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. | All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist. |
Lüftertyp | 3 x 120-mm-Lüfter | 120-mm-Radiator | 3 x 120-mm-Lüfter | 3 x 120-mm-Lüfter | 1 x 120-mm-Lüfter | 2 x 140-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 3 x 120-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 2 x 120-mm-Lüfter | 3 x 120-mm-Lüfter | 3x 140-mm-Lüfter | 1 x 120-mm-Lüfter |
Lautstärke Idle-Last - inkl. Pumpe | 19,8-40,5 dB | 6-35 dB | 31,5-37,7 dB | 21-54,6 dB | k. A. | 28-40 dB | 32,8-38,6 dB | 32,7-51,1 dB | 33,4-54,4 dB | 32,7-51,1 dB | 32,7-51,1 dB | 37,2-49,1 dB | 36,5-55,2 dB | 30-48 dB | k.A. |
Lieferumfang | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 3 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Wärmeleitpaste | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 3 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Anschlusskabel | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 2 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben | Montagekit für die gängigen CPU-Sockel 120-mm-Lüfter Montageschrauben | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel Montageschrauben Anschlusskabel | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 2 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Wärmeleitpaste | 2 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 3 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Wärmeleitpaste (bereits aufgetragen) | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 2 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Wärmeleitpaste (bereits aufgetragen) | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 2 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Wärmeleitpaste (bereits aufgetragen) | Montagekit für alle gängigen CPU-Sockel 2 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben | 3 x 120-mm-Lüfter Montageschrauben Anschlusskabel | Montagekit für die gängigen CPU-Sockel Montageschrauben | Halterung für AMD AM4 und Intel LGA 115x Rückwand Montageschrauben |
Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | gute Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | besonders gute Kühlleistung | sehr gute Kühlleistung | gute Kühlleistung |
Sockelkompatibilität | AMD: AM3, AM4Intel: LGA 1150, 1151, 1155, 1200, 2011(-3) Square ILM, 2066 | AMD: AM4, AM2, AM2, AM3, AM3, B (LGA 1366), FM1, FM2, FM2Intel: , H (LGA 115), H2 (LGA 1155), H3 (LGA 1150), LGA 1151, R (LGA 2011), R (LGA 2011-v3), T (LGA 775), LGA 2066 | AMD: AM4, FM2, FM1, AM3, AM3, AM2, AM2Intel:LGA 2066, 2011-3, 2011, 1366, 1156, 1155, 1151, 1150 | AMD: AM4, sTRX4, TR4Intel: LGA 1200, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066 | AMD:AM4, FM2, FM2, FM1, AM4, AM3, AM3, AM2, AM2Intel: LGA 1200, LGA 115x, 1366, 2011(-3) Square ILM, 2066 | AMD: AM4, AM3(), AM3, AM2(), AM2, FM2(), FM2, FM1, G34, 939, 940,Intel: 115X, LGA 755, LGA 1200, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3 | AMD: AM4, AM3, AM3, AM2, AM2, FM2, FM2, FM1, TR4Intel: LGA 2066, 2011-v3, 2011, 1151, 1150, 1155, 1156, 1366 | AMD: TR4, AM4, FM2, FM2, FM1, AM3, AM3, AM2, AM2Intel: 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066 | AMD: AM4, AM3, AM2, sTRX4, sTR4Intel: LGA 1200, 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2066 | AMD: FM1, FM2, AM2, AM3, AM4Intel: LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011-3, 2066 | AMD: AM2, AM3, AM4, AMD sTR4Intel: LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 2011-3, 2066 | AMD: AM4, AM3, AM3, AM2, AM2, FM2, FM2, FM1Intel: LGA 2066, 2011-v3, 2011, 1151, 1150, 1155, 1156, 1366 | AMD: TR4, SP3 | AMD: AM4Intel: 115X, LGA 2011-3, 2066, 1200 | AMD: AM4Intel: LGA 1151, 1150, 1155, 1156, 1200 |
Lüftersteuerung per PC-Software | |||||||||||||||
integrierte LED-Beleuchtung | |||||||||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine CPU-Wasserkühlung ist eine Art Kühlsystem, das verwendet wird, um die Hitze von einer CPU (Central Processing Unit) abzuführen. CPU-Wasserkühlungen sind in der Regel komplexer und teurer als ihre Luftkühler-Gegenstücke, aber sie sind auch effektiver bei der Kühlung einer CPU. Wasserkühlungen werden häufig in Computern mit hoher Leistung verwendet, um die Temperatur der CPU zu regeln und zu vermeiden, dass sie überhitzt wird.
Eine Wasserkühlung für die CPU ist eine hervorragende Möglichkeit, die Leistung Ihres PCs zu verbessern. Diese Art der Kühlung ist jedoch nicht ohne ihre Nachteile. In diesem Abschnitt werden wir uns die Vor- und Nachteile einer CPU-Wasserkühlung ansehen.
Es gibt verschiedene Modelle der CPU-Wasserkühlung. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier ist ein Überblick über die unterschiedlichen Modelle:
Luftkühlung ist die am häufigsten verwendete Art der Kühlung. Es ist einfach zu installieren und kann leicht an die Größe der CPU angepasst werden. Die Nachteile der Luftkühlung sind, dass sie laut sein kann und dass die Kühlwirkung begrenzt ist.
Wasserkühlung ist effektiver als Luftkühlung, da es die Wärme besser ableiten kann. Die Installation ist jedoch aufwendiger und es besteht ein höheres Risiko für Undichtigkeiten. Wasserkühlung ist auch teurer als Luftkühlung.
Stand-alone-Kühler sind eine Kombination aus Luft- und Wasserkühlung. Sie sind einfacher zu installieren als Wasserkühlung, aber teurer als Luftkühlung. Die Kühlwirkung ist jedoch besser als bei Luftkühlung allein.
Ein wichtiger Faktor ist die Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Wasserkühlsystem mit Ihrem Computer und all seinen Komponenten kompatibel ist. Andernfalls könnte es zu Problemen kommen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Installation. Manche Wasserkühlsysteme sind relativ einfach zu installieren, während andere etwas schwieriger zu handhaben sein können. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das System richtig installieren können, sollten Sie vielleicht einen Experten damit beauftragen.
Bevor man mit dem Zusammenbau der Wasserkühlung beginnen kann, muss man sich erst einmal die benötigten Teile besorgen. Dazu gehören ein Radiator, ein Pumpengehäuse, Schläuche, Kühlmittel und natürlich auch ein Wasserblock für den Prozessor. Sobald man alle Teile zusammen hat, kann man mit dem Zusammenbau beginnen. In der Regel werden die genannten Komponent als Gesamtpaket vertrieben. Es besteht aber auch die Möglichkeit sich die Komponenten einzeln zu erwerben.
Die Suche nach einer CPU-Wasserkühlung kann manchmal eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch einige Orte, an denen Sie sie finden können. Zuerst einmal sollten Sie in Ihrer lokalen Computergeschäft suchen. Viele dieser Geschäfte werden eine Auswahl an Wasserkühlungen für CPUs haben. Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, etwas in Ihrem lokalen Computergeschäft zu finden, können Sie immer online danach suchen. Es gibt viele Online-Shops, die eine große Auswahl an Wasserkühlungen für CPUs anbieten. Einige dieser Shops sind Notebooksbilliger.de, Amazon und eBay. Sobald Sie einen dieser Shops gefunden haben, sollten Sie die Suche nach der perfekten Wasserkühlung für Ihre CPU beginnen.
Die Preise für CPU-Wasserkühler variieren stark. Es gibt einfache, preiswerte Modelle, aber auch sehr teure High-End-Varianten. Welche Kühler welchen Preis hat, hängt vor allem von den verwendeten Materialien und der Größe ab. Ein preiswerter CPU-Wasserkühler kostet etwa 50 Euro. Dabei handelt es sich jedoch meist um einfachere Modelle, die nicht besonders leistungsstark sind. Für High-End-Kühler muss man schon mehrere Hundert Euro ausgeben.
Asus, Antec und Corsair sind die drei führenden Hersteller von CPU-Wasserkühlern. Alle drei bieten eine Vielzahl von Modellen an, die für verschiedene Anwendungen und Preisklassen geeignet sind. Wenn Sie also nach einer CPU-Wasserkühlung suchen, ist es wahrscheinlich, dass einer dieser Hersteller die richtige Wahl für Sie ist.
Die Frage, welche Kühlung besser ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. In erster Linie kommt es darauf an, für welchen Zweck die Kühlung benötigt wird. Wasserkühlungen eignen sich zum Beispiel besser für leistungsintensive Systeme, während Luftkühlungen in der Regel ausreichend sind für normale Computer.
Insgesamt ist eine CPU-Wasserkühlung eine gute Wahl, wenn man sich die Zeit nimmt, sie richtig einzurichten. Sie ist effektiver als eine Luftkühlung und leiser. Allerdings ist sie auch teurer und anfälliger für Probleme. Wenn Sie sich für eine Wasserkühlung entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit haben, um sie richtig einzurichten und zu warten.
Keine Produkte gefunden.
Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.
Im oberen Preissegment finden Sie bei uns hochwertige CPU-Wasserkühlung Produkte, für die Sie bis zu ca. 226,27 € zahlen müssen. Wir haben aber auch erschwinglichere Alternativen zu einem günstigerem Preis ab ca. 41,80 € im Angebot.
Jonas
Autor test-vergleiche.com
Seit mir gegrüßt, ich bin der Jonas und meine Hobbys haben alle etwas mit der Natur zu tun. Ich bin Hobbybergsteiger, besitze ein Trekkingrad und gehe auch manchmal zum Angeln. Meinen Urlaub verbringe ich meist auf dem Campingplätzen der Welt. Ich interessiere mich aber auch für Sportevents und da ich beruflich in der KFZ-Branche tätig bin, auch für Auto- und Motorrad.
Als Autor schreibe ich am liebsten über meine Hobbys. Wenn ich Dich dabei zum Mitmachen animieren könnte, würde ich mich freuen. Deshalb habe ich auch diesen CPU-Wasserkühlung Vergleich für Dich verfasst.
Meine kleine Tabelle gibt Dir einen Überblick über meine fünf CPU-Wasserkühlung Bestseller. Als Grundlage meiner Recherche dienten Abverkaufszahlen, Umfragen, CPU-Wasserkühlung Testberichte oder Meinungen aus Kundenrezensionen.
Ich schaue mich auch immer nach einem CPU-Wasserkühlung Test der Stiftung Warentest um. Werde ich fündig, erfährst Du das in meinem Ratgebertext. Damit soll Dir auch mein Vergleich den Kosten-Nutzen-Faktor vor Augen führen, um die richtige Auswahl zu erleichtern.
Schreib mir doch ein Feedback wenn Dir mein Artikel gefallen hat. Über Deine Erfahrungen damit, würde ich mich sehr freuen. Mein Portal ist 24 Stunden für Dich erreichbar
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den CPU-Wasserkühlung zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel CPU-Wasserkühlung suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses CPU-Wasserkühlung Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem CPU-Wasserkühlung von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den CPU-Wasserkühlung als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern