Die grüne oder goldgelbe Kiwi schmeckt einfach köstlich und lässt sich sehr individuell verwenden. Damit eine reichhaltige Kiwi-Ernte gegeben ist, sollte ein Kiwibaum Bestseller entsprechende Pflege erhalten.
Der beste Kiwibaum benötigt eine passende Rankhilfe, da es sich um eine Kletterpflanze handelt. Die süßen, leicht säuerlichen Früchte enthalten viel Vitamin C und können in der Zeit von August bis September geerntet werden.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Kiwibaum Unbekannt Kiwibeeren Ernte-Trio “Rot & Grün” 3 Pfl. | Kiwibaum Blumen Senf Mini-Kiwi Issai 30 cm, Actinidia arguta | Kiwibaum KIWIRI Kiwibeeren, Pflanzenpaar, männlich u. weiblich | Kiwibaum Pflanzen Für Dich Kiwi Pflanze Sorte Jenny | Kiwibaum pille baumschulen selbstfruchtende Kiwi Jenny | Kiwibaum Native Plants Kiwi Jenny, Actinidia chinensis ‘Jenny’ | Kiwibaum BALDUR Garten Säulen-Kiwi ‘Issai’, 1 Pflanze |
Details | |||||||
Marke | Unbekannt | Blumen Senf | Kiwiri | Pflanzen Für Dich | Pille Baumschulen | Native Plants | Baldur Garten |
Ergebnis | Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gut |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,1Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,0Gut |
Top Produkttest-vergleiche.com2,2Gut |
Standort | Sonne Halbschatten | Sonne Halbschatten | Sonne Halbschatten | Sonne Halbschatten | volle Sonne | Sonne Halbschatten | Sonne Halbschatten |
Mehrjährig | |||||||
Art | Kiwibeere | Kiwibeere | Kiwibeere | Kiwi-Frucht | Kiwi-Frucht | Kiwi-Frucht | Kiwi-Frucht |
Liefergröße | 80 cm | 30 cm | ⚬ keine Herstellerangabe | 70 cm | 60 cm | 30 cm | 20 cm |
Winterhart | |||||||
Selbstbefruchtend | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kiwi gehört zu den Früchten, die ein hohes Maß an Vitamin C mitbringen und somit für den Körper sehr wichtig sind. Vor dem Verzehr müssen Sie die Schale entfernen, um an das grüne oder goldgelbe Fruchtfleisch zu gelangen. Der Kiwibaum Bestseller lässt sich ein Stück weit von seiner Wachstumsart her mit der Weintraube vergleiche, denn auch diese wächst strauch- und rankenartig. Aus diesem Grund ist eine Rankenhilfe von Vorteil, damit sie daran einen festen Halt hat.
Die ursprüngliche Kiwi stammt aus den tropischen Klimazonen, doch hat sie längst auch ihren Weg in unsere heimischen Gefilde gefunden. Dazu kommt, dass es mittlerweile frostbeständige und überaus robuste Kiwibäume gibt, die sich ohne weiteres im eigenen Garten anpflanzen lassen, sofern die Bodenbedingungen das hergeben. Der Frühsommer eignet sich hervorragend, um einen jungen Kiwibaum im Garten zu pflanzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die letzten Frostnächte vorbei sind, da die Jungpflanzen Frost gegenüber sehr empfindlich sind.
Während sich vor dem Entstehen der Frucht an den meisten Bäumen Blüten befinden, handelt es sich beim Kiwibaum um kleine Beeren. Im Laufe der Monate entstehen daraus ansehnliche Früchte, die ihre Reife zwischen August und September erreichen, um dann geerntet werden zu können.
Bei einem Kiwibaum handelt es sich um eine tropische Pflanze, die warme Temperaturen liebt. Aus diesem Grund sollten Sie einen sonnigen Standort wählen, der windgeschützt ist, da der Kiwibaum heftige Winde nicht gut verträgt.
Beim Boden zeigen Kiwibaum Empfehlungen verschiedener Gärtnereien, dass dieser nur mäßig Kalk enthalten sollte. Außerdem empfiehlt sich ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5, was bedeutet, dass ein leicht saurer Boden von Vorteil ist. Um das Wachstum gerade in der Anfangszeit zu fördern, lässt sich unter anderem Rhododendronerde unter die vorhandene Erde mischen, um der Jungpflanze zahlreiche Nährstoffe direkt mitzugeben.
Eine regelmäßige Bewässerung ist das A und O, damit der Kiwibaum überhaupt viele Früchte tragen kann, die ein aromatisches Aroma mitbringen. Um das Wachstum ein Stück weit zu unterstützen, empfiehlt es sich, hin und wieder einen organischen und mineralischen Dünger zu verwenden. Allerdings sollte das nicht zu häufig geschehen, da zu viel Dünger der Pflanze wiederum schadet.
Kommen wir nur Kiwibaum Pflege, sprich dem Schnitt, der regelmäßig durchgeführt werden sollte. Um ein Ausbluten und einen Schädlingsbefall zu verhindern, weisen Kiwibaum Testberichte daraufhin, dass ein Rückschnitt im Herbst sehr sinnvoll ist. Der Kiwibaum kann durchaus bis auf ungefähr 50 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Allerdings empfiehlt es sich, scharfes und vor allen Dingen sauberes Gartenwerkzeug zum Kiwibaum schneiden zu nutzen, um dem Baum keinen Schaden zuzufügen.
Wenn Sie Kiwis lieben, ist Ihnen sicherlich bereits aufgefallen, dass es nicht nur grüne, sondern auch goldgelbe Früchte gibt. Sie sehen sich zwar äußerlich sehr ähnlich, doch zeigt sich geschmacklich doch ein Unterschied. Welchen Unterschied es dabei gibt, möchten wir Ihnen nachfolgend in unserem Kiwibaum Vergleich kurz aufzeigen.
Die Kiwi ist eine Frucht, die sich wunderbar pur genießen lässt, aber auch eine herrliche Ergänzung in einem Obstsalat oder einem Müsli ist. Damit Sie die köstliche Frucht direkt aus Ihrem eigenen Garten essen können, sollten Sie beim Kiwibaum kaufen einige Punkte beachten:
Einen Kiwibaum Test gibt es zurzeit leider nicht beim Verbrauchermagazin, dafür aber wertvolle Informationen zur gelben Kiwi sowie tolle Rezepte rund um die Kiwi-Frucht. Sie eignet sich sehr gut zum direkten Verzehr, ist aber auch eine wertvolle Komponente in einem Smoothie.
In der Regel finden Sie in einer Gärtnerei oder auch einem Baumarkt mit gut sortierter Gartenabteilung auch ein kleines Kiwibaum Angebot. Allerdings ist die Auswahl der exotischen Pflanzen oft nicht groß, doch steht Ihnen dafür ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der Ihnen einige wertvolle Tipps und Ratschläge mit auf den Weg geben kann.
Alternativ zum stationären Handel finden Sie in den verschiedenen Onlineshops im Internet natürlich eine deutlich größere Auswahl. Nicht selten bieten die Gartencenter, die online präsent sind, auch oftmals tolle Preise an, die quasi zum Kauf einladen. Meist bleibt es dann nicht nur bei dem Kiwibaum, sondern Sie finden noch weitere attraktive Pflanzen, um Ihren Garten entsprechend zu begrünen. Diese Gartencenter sind online zu finden:
Pötschke
Baldur
Artländer Pflanzenhof
Pille Baumschulen
Kiwiri
Gimolost
Ganz gleich ob grüne oder gelbe Kiwi, es ist eine Frucht, die reich an Vitaminen ist und daher bei der täglichen Ernährung nicht fehlen sollte. Sie lässt sich nicht nur pur genießen, sondern kann auch mit anderen Früchten in Smoothies oder einem Obstsalat verwendet werden. Aufgrund ihrer Vielfältigkeit ist die Kiwi überaus beliebt, zumal es sie als süße und etwas säuerliche Variante gibt. Dieser Geschmacksunterschied ist der jeweiligen Farbe zuzuschreiben, sprich gelb für süß und grün für leicht säuerlich.
Spitzenreiter im Ranking um den Spitzenplatz wurde der Artikel der sich gegen 5 weitere Konkurrenten erfolgreich durchgesetzt hat.
Qualitativ hochwertige Kiwibaum Produkte haben ihren Preis. Dabei müssen Sie mit Kosten bis zu ca. 57,60 € rechnen. Erschwinglichere Produkte gibt es bei uns schon ab ca. 5,80 € zu kaufen.
In unserem Vergleich zu Kiwibaum haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt Kiwibaum Unbekannt Kiwibeeren Ernte-Trio “Rot & Grün” 3 Pfl., Kiwibaum Blumen Senf Mini-Kiwi Issai 30 cm, Actinidia arguta, Kiwibaum KIWIRI Kiwibeeren, Pflanzenpaar, männlich u. weiblich, Kiwibaum Pflanzen Für Dich Kiwi Pflanze Sorte Jenny, Kiwibaum pille baumschulen selbstfruchtende Kiwi Jenny, Kiwibaum Native Plants Kiwi Jenny, Actinidia chinensis ‘Jenny’ und Kiwibaum BALDUR Garten Säulen-Kiwi ‘Issai’, 1 Pflanze vergleichen.