ViewSonic-Monitor Test & Vergleich 2025 – Die besten Optionen auf dem Markt

Die besten ViewSonic-Bildschirm im Vergleich: Qualität, die überzeugt!

ViewSonic-Monitor: Ihre optische Erfahrung neu definiert

In der Welt der digitalen Displays sticht der ViewSonic-Monitor deutlich hervor. Neben verbesserter Klarheit und Farbdarbietung, hält dieser Monitor auch problemlos mit Konkurrenten wie ‘High-End-Monitoren’ und ‘Professionellen Bildschirmen’ stand. Er bietet ein nahtloses Erlebnis, ob beim Gaming, Filmeschauen oder bei der Arbeit. Zusammen mit den grundlegenden Funktionen hat ViewSonic durch seine wesentlichen Merkmale eine deutliche Präsenz im Markt geschaffen. Jetzt mal Butter bei die Fische, die robuste Konstruktion und die Benutzerfreundlichkeit dieses Monitors sind einfach der Hammer und machen ihn zu einem echten Geheimtipp!

Abbildung
Beste Empfehlung
ViewSonic-Monitor ViewSonic VA3209-MH 80 cm (32 Zoll)
Preis-Leistungs-Sieger
ViewSonic-Monitor ViewSonic VA2405-H 59,9 cm (24 Zoll) Monitor
ViewSonic-Monitor ViewSonic VX3276-MHD-3 80 cm (32 Zoll)
ViewSonic-Monitor ViewSonic VX3211-4K-MHD 80,1 cm (32 Zoll)
ViewSonic-Monitor ViewSonic VX3276-2K-MHD-2 80 cm (32 Zoll)
ViewSonic-Monitor ViewSonic VA3456-MHDJ 86,4 cm (34 Zoll) Büro
ViewSonic-Monitor ViewSonic VG2748A-2 68,6 cm (27 Zoll) Büro
ViewSonic-Monitor ViewSonic VA1655 40 cm (15.6 Zoll) Portabler
ViewSonic-Monitor ViewSonic VA3209-2K-MHD 80 cm (32 Zoll)
ViewSonic-Monitor ViewSonic VX2705-2KP-MHD 68,6 cm (27 Zoll)
ViewSonic-Monitor ViewSonic ColorPro VP2768A 68,6 cm (27 Zoll)
ViewSonic-Monitor ViewSonic VX2776-SMH 68,6 cm (27 Zoll) Büro
ViewSonic-Monitor ViewSonic VG2448A-2 60,5 cm (24 Zoll) Büro
Modell ViewSonic-Monitor ViewSonic VA3209-MH 80 cm (32 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic VA2405-H 59,9 cm (24 Zoll) Monitor ViewSonic-Monitor ViewSonic VX3276-MHD-3 80 cm (32 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic VX3211-4K-MHD 80,1 cm (32 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic VX3276-2K-MHD-2 80 cm (32 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic VA3456-MHDJ 86,4 cm (34 Zoll) Büro ViewSonic-Monitor ViewSonic VG2748A-2 68,6 cm (27 Zoll) Büro ViewSonic-Monitor ViewSonic VA1655 40 cm (15.6 Zoll) Portabler ViewSonic-Monitor ViewSonic VA3209-2K-MHD 80 cm (32 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic VX2705-2KP-MHD 68,6 cm (27 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic ColorPro VP2768A 68,6 cm (27 Zoll) ViewSonic-Monitor ViewSonic VX2776-SMH 68,6 cm (27 Zoll) Büro ViewSonic-Monitor ViewSonic VG2448A-2 60,5 cm (24 Zoll) Büro
Details
Marke Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic Viewsonic
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutViewSonic-Monitor
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,5GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,3GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,4GutViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,6BefriedigendViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,7BefriedigendViewSonic-Monitor
Top Produkttest-vergleiche.com2,8BefriedigendViewSonic-Monitor
HDMI-Anschluss
Bildschirm-Maße (H 81,7 x 36,7 x 5,9 cm 10 x 48 x 50 cm ‎23,1 x 71,4 x 52 cm ‎71.3 x 50.4 x 23 cm 23,1 x 71,4 x 52 cm 55 x 32 x 4 cm 61 x 37 x 5 cm ‎1,8 x 35,8 x 22,6 cm 73 x 43 x 6 cm ‎40.89 x 21.59 x 61.21 cm 61 x 45 x 19 cm 48 x 50 x 10 cm 5,1 x 53,9 x 32 cm
Großes Display +++ 34 Zoll +++ 32 Zoll +++ 32 Zoll +++ 32 Zoll +++ 32 Zoll + 24 Zoll ++ 27 Zoll + 15,6 Zoll +++ 32 Zoll + 24 Zoll ++ 27 Zoll ++ 27 Zoll + 24 Zoll
VGA-Anschluss
Lautsprecher
Nachhaltiges Produkt Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich Klimafreundlich
USB-Anschluss
DisplayPort (DP)-Anschluss
Anwendungsbereich Gaming, Multimedia Multimedia Büro Gaming, Multimedia Office Gaming, Multimedia Gaming, Multimedia Multimedia Gaming, Multimedia Gaming, Multimedia Gaming, Multimedia Büro Office
Standfuß
DVI-Anschluss
Auflösung in Pixeln ++ WQHD | 2.560 x 1.440 px ++ WQHD | 2.560 x 1.440 px ++ QHD | 2.560 x 1.440 px ++ FHD | 1.920 x 1.080 px ++ FHD | 1.920 x 1.080 px + FHD | 1.920 x 1.080 px ++ WQHD | 2.560 x 1.440 px ++ FHD | 1.920 x 1.080 px +++ UHD | 3.840 x 2.160 px + FHD | 1.920 x 1.080 px ++ WQHD | 2.560 x 1.440 px ++ FHD | 1.920 x 1.080 px ++ FHD | 1.920 x 1.080 px
Bildaktualisierungs-Rate in Hertz +++ 165 Hz + 75 Hz + 75 Hz + 75 Hz + 75 Hz + 75 Hz ++ 144 Hz + 60 Hz ⚬ k. A. + 60 Hz ++ 144 Hz + 75 Hz + 60 Hz
Bauweise Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat Flat
Vorteile
  • Rahmenloses Design mit weitem Betrachtungswinkel und Höhenverstellbarkeit
  • zusätzliche Vorteile: energiesparend
  • leicht zu montieren
  • Rahmenlose Optik
  • breiter Blickwinkel
  • hohe Bildqualität
  • einfache Installation
  • platzsparendes Design
  • Elegantes
  • rahmenloses Design
  • integrierte Lautsprecher
  • unterstützt HDR10
  • großes Display
  • zusätzliche Vorteile: hohe Farbtreue
  • USB-Anschluss
  • Gleichmäßige Helligkeit
  • weiter Betrachtungswinkel
  • zusätzliche Vorteile: einfache Installation
  • wartungsarm
  • Rahmenloses Design mit großem Display
  • Flimmerfrei- und Blaulichtfilter-Technologie
  • mit Lautsprecher
  • zusätzliche Vorteile: energieeffizient
  • modernes Aussehen
  • FHD-Auflösung
  • zusätzliche Vorteile: kompakte Bauform
  • einfache Einrichtung
  • Schnelle Reaktionszeit für ruckelfreie Wiedergabe
  • WQHD-Auflösung
  • zusätzliche Vorteile: lebendige Farbwiedergabe
  • breite Kompatibilität
  • Leichtgewicht für einfache Mobilität
  • integrierte Lautsprecher
  • ergonomisches Design
  • energieeffizient
  • Extra großes Display mit UHD-Qualität
  • schnelle Bildwiederholraten
  • farbtreue Darstellung
  • umweltfreundliche Materialien
  • Full HD Auflösung
  • USB-Ladefunktion
  • mit USB-Kabel und Anschluss
  • langlebige Komponenten
  • vielseitig einsetzbar
  • Schnelle Reaktionszeit
  • WQHD-Auflösung für klare Bilder
  • leicht bedienbar
  • robuste Bauweise
  • Modernes rahmenloses Design
  • weites Betrachtungsfeld
  • eingebaute Lautsprecher
  • einfache Wandmontage
  • stilvolles Äußeres
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • höhenverstellbar
  • mit Lautsprechern
  • verbesserte Ergonomie
  • benutzerfreundliche Schnittstellen
Preis ca. 172,78 EUR ca. 97,79 EUR ca. 179,37 EUR ca. 546,12 EUR ca. 225,69 EUR ca. 366,16 EUR ca. 191,00 EUR ca. 180,49 EUR ca. 206,17 EUR ca. 333,98 EUR ca. 337,00 EUR ca. 145,10 EUR ca. 168,86 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Hallo! Ich bin Lena, die stilbewusste Autorin bei Test-Vergleiche.com, tief verwurzelt in der Welt der Mode und des Designs. Mein Interesse erstreckt sich von der dynamischen urbanen Architektur bis hin zu nachhaltigen Reiseerlebnissen und raffinierter Kulinarik. Auch die bunte Welt von Kunst und Kultur, besonders Theater und Tanz, begeistert mich. Ich teile meine Leidenschaft für Grafikdesign, Achtsamkeit, Indie-Musik und kreative Upcycling-Projekte. Mein Ziel ist es, meine Leser mit diesen vielseitigen Interessen und frischen Einsichten zu inspirieren und zu bereichern.

ViewSonic-Monitor Kaufberatung: Wählen Sie klug mit Hilfe von Test & Vergleich
Die Testsieger von ViewSonic-Monitor: Entscheidende Faktoren für Ihren klugen Kauf

Auf einen Blick
  • Monitore von ViewSonic sind ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die auf qualitativ hochwertige Visualisierung angewiesen sind. Bekannt für ihre hervorragende Leistung und Klarheit, sind sie ideal für verschiedenste Multimedia-Anwendungen, von Gaming bis hin zur professionellen Bildbearbeitung.
  • Neben der gängigen Full-HD-Auflösung bieten viele ViewSonic-Monitore auch eine 4K-UHD-Option. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Reaktionszeit und enorme Bildwiederholfrequenz aus, was für eine flüssige und gestochen scharfe Darstellung sorgt. Ihre augenschonenden Technologien minimieren Bildflackern und blaues Licht, für einen angenehmen Gebrauch.
  • ViewSonic-Monitore haben einen signifikanten Einfluss auf das digitale Erlebnis vieler Nutzer. Ob Grafikdesigner, Entwickler, Gamer oder einfache Heimanwender, diese Monitore verbessern das visuelle Erlebnis und machen jede Aufgabe, ob klein oder groß, einfacher und genussvoller.
ViewSonic-Monitor - ViewSonic Monitor

ViewSonic Monitor – Der ultimative Ratgeber für Ihr perfektes Display

Kennen Sie das? Sie sitzen vor Ihrem Monitor und reiben sich nach wenigen Stunden bereits die müden Augen, während Ihnen der Nacken schmerzt. Oder Sie ärgern sich über verwaschene Farben, die Ihren Fotos und Videos einfach nicht gerecht werden. Als professioneller Hardware-Experte begegne ich solchen Klagen täglich – und weiß, dass die Wahl des richtigen Monitors entscheidend für Ihr digitales Wohlbefinden ist. ViewSonic hat sich als Hersteller einen Namen gemacht, der genau diese Probleme adressiert. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was diese Monitore so besonders macht.

Die ViewSonic-Technologie im Detail

Stellen Sie sich einen Monitor vor, der Ihre Augen auch nach stundenlanger Arbeit nicht ermüdet und dabei Farben so naturgetreu darstellt, als würden Sie durch ein Fenster schauen. ViewSonic setzt bei seinen Monitoren auf modernste Panel-Technologie, die genau das ermöglicht.

Innovative Displaytechnologie für maximalen Sehkomfort

Die verbauten Panels zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Farbtreue aus. Die präzise Farbkalibrierung sorgt dafür, dass Grafikdesigner und Fotografen sich auf eine naturgetreue Wiedergabe verlassen können. Gleichzeitig profitieren auch Büroarbeiter von der augenschonenden Technik, die Ermüdungserscheinungen deutlich reduziert.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Von der Gaming-Session bis zur professionellen Bildbearbeitung – ViewSonic-Monitore überzeugen durch ihre Anpassungsfähigkeit. Die intelligente Ambient-Light-Sensor-Technologie passt die Helligkeit automatisch an die Umgebung an, während verschiedene Bildmodi für jeden Anwendungsbereich optimierte Einstellungen bieten.

Performance und Bildqualität im Fokus

Ein hochwertiger Monitor ist wie ein Fenster in die digitale Welt – je klarer und präziser, desto besser das Erlebnis.

Die Bildwiederholraten und Reaktionszeiten der ViewSonic-Monitore setzen Maßstäbe in ihrer jeweiligen Klasse. Besonders beeindruckend ist die Implementierung der adaptiven Sync-Technologie, die für butterweiche Bewegtbilddarstellung sorgt.

Überragende Bildschärfe und Kontraste

Die Kombination aus hoher Pixeldichte und ausgeklügelter Backlight-Technologie resultiert in gestochen scharfen Bildern mit beeindruckender Kontrastdarstellung. Selbst feinste Details bleiben in dunklen Bildpartien erkennbar, während helle Bereiche nicht überstrahlen.

Ergonomie und Design

Der beste Monitor ist der, den Sie nach einem langen Arbeitstag gar nicht bemerkt haben – weil er sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpasst.

ViewSonic legt besonderen Wert auf durchdachte Ergonomie. Die Monitore verfügen über vielseitige Einstellmöglichkeiten, die eine optimale Anpassung an Ihren Arbeitsplatz ermöglichen.

Durchdachte Ergonomie-Features

Der Standfuß ermöglicht nicht nur Höhenverstellung und Neigung, sondern auch die Pivot-Funktion für die Portrait-Nutzung. Die schmalen Displayränder eignen sich hervorragend für Multi-Monitor-Setups, während das dezente Design sich harmonisch in jede Arbeitsumgebung einfügt.

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Die Anschlussmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Von klassischem DisplayPort bis hin zu USB-C mit Power Delivery – ViewSonic denkt an alle modernen Anforderungen. Besonders praktisch: Integrierte USB-Hubs machen den Monitor zur praktischen Docking-Station.

Intelligente Software-Features

Die mitgelieferte Display-Management-Software ermöglicht eine präzise Kontrolle aller Einstellungen. Hervorzuheben sind die automatische Farbkalibrierung und die Möglichkeit, verschiedene Nutzerprofile zu speichern.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Monitore begleiten uns oft viele Jahre – umso wichtiger ist es, auf Qualität und Nachhaltigkeit zu achten.

ViewSonic setzt verstärkt auf umweltfreundliche Produktionsverfahren und energieeffiziente Technologien. Die Monitore überzeugen mit niedrigem Stromverbrauch im Betrieb und intelligent gesteuertem Standby-Modus.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition

Im Vergleich zu anderen Premium-Herstellern positioniert sich ViewSonic oft mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Monitore bieten hochwertige Technologie, ohne dabei preislich zu überziehen.

Buying Guide: Der Weg zum perfekten ViewSonic-Monitor

Hier sind die wichtigsten Kriterien für Ihre Kaufentscheidung:

  • Verwendungszweck: Gaming-Monitore mit hoher Bildwiederholrate und schneller Reaktionszeit
  • Professionelle Bildbearbeitung: Modelle mit präziser Farbkalibrierung und hoher Farbraumabdeckung
  • Office-Nutzung: Ergonomische Features und Blaulichtfilter für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Content Creation: Hochauflösende Displays mit exzellenter Kontraststärke
  • Multi-Monitor-Setup: Rahmenlose Designs und flexible Aufstellmöglichkeiten
  • Mobile Workstation: USB-C-Konnektivität mit Power Delivery

ViewSonic-Monitor - ViewSonic Monitor 2

Expertenmeinungen und Nutzererfahrungen

Die Fachpresse lobt besonders die Kombination aus hochwertigem Panel und durchdachter Ergonomie. In Produkttests überzeugen ViewSonic-Monitore regelmäßig durch ihre ausgewogene Performance und Verarbeitungsqualität.

Was Nutzer besonders schätzen

Langjährige ViewSonic-Nutzer heben vor allem die Zuverlässigkeit und den exzellenten Support hervor. Die intuitive Bedienung und die umfangreichen Einstellmöglichkeiten werden durchweg positiv bewertet.

Zukunftssicherheit und Support

ViewSonic überzeugt mit regelmäßigen Firmware-Updates und einem kompetenten Support-Team. Die Garantiebedingungen sind fair gestaltet, und das Unternehmen reagiert schnell auf Kundenanfragen.

Praktische Tipps für den Alltag

Die richtige Einrichtung Ihres ViewSonic-Monitors kann einen erheblichen Unterschied in Ihrem Arbeitsalltag machen. Die optimale Positionierung ist dabei genauso wichtig wie die korrekten Einstellungen. Der Monitor sollte so aufgestellt sein, dass sich die Bildschirmmitte etwa eine Handbreit unter Ihrer Augenhöhe befindet. Der ideale Abstand zum Display liegt zwischen 50 und 70 Zentimetern, abhängig von der Bildschirmgröße.

Optimale Kalibrierung für beste Bildqualität

Die werkseitige Kalibrierung der ViewSonic-Monitore ist bereits sehr gut, lässt sich aber noch weiter optimieren. Nehmen Sie sich die Zeit, die Grundeinstellungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Beginnen Sie mit der Helligkeit, die Sie an die Umgebungsbeleuchtung anpassen sollten. Der Kontrast sollte so eingestellt sein, dass Sie feine Details in dunklen Bereichen erkennen können, ohne dass helle Bereiche überstrahlen.

Installation und Ersteinrichtung

Die Installation eines ViewSonic-Monitors gestaltet sich dank der durchdachten Konstruktion besonders einfach. Die Standfüße lassen sich ohne Werkzeug montieren, und die Kabelführung ist clever gelöst. Besonders praktisch: Viele Modelle verfügen über eine Quick-Release-Funktion, die einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht.

Ein gut eingerichteter Monitor ist die halbe Miete – nehmen Sie sich die Zeit für das perfekte Setup.

Die mitgelieferte Software hilft Ihnen bei der Ersteinrichtung und bietet praktische Voreinstellungen für verschiedene Anwendungsszenarien. Von der Gaming-Optimierung bis zur professionellen Farbkalibrierung – alles lässt sich mit wenigen Klicks einstellen.

Wartung und Pflege

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Monitors erheblich. ViewSonic empfiehlt eine sanfte Reinigung des Displays mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie dabei keine aggressiven Reinigungsmittel, sondern höchstens spezielle Display-Reiniger oder leicht angefeuchtete Mikrofasertücher.

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zu langanhaltender Bildqualität – ein sauberes Display macht einfach mehr Freude.

Technologie der Zukunft

ViewSonic investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Display-Technologien. Die Forschungsabteilung arbeitet an noch energieeffizienteren Panels und verbesserten Farbdarstellungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration von künstlicher Intelligenz zur automatischen Bildoptimierung und der Weiterentwicklung der Eye-Care-Technologien.

Innovation im Fokus

Die Entwicklung neuer Display-Technologien schreitet stetig voran. ViewSonic setzt dabei nicht nur auf verbesserte Hardware, sondern auch auf intelligente Software-Lösungen. Die automatische Helligkeitsanpassung wird durch maschinelles Lernen optimiert, während neue Filteralgorithmen die Bildqualität situations- und inhaltsabhängig anpassen.

Fazit und Empfehlung

ViewSonic-Monitore vereinen hochwertige Technologie mit durchdachter Ergonomie und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob für professionelle Anwendungen, Gaming oder Office-Arbeit – die breite Produktpalette bietet für jeden Anwendungsfall die passende Lösung.

Sie suchen detaillierte Vergleiche und aktuelle Testberichte? Besuchen Sie unsere umfangreiche Vergleichstabelle auf Test-vergleiche.com, wo wir die Top 5 ViewSonic-Monitore für Sie gegenüberstellen. Teilen Sie gerne auch Ihre eigenen Erfahrungen in den Kommentaren – wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält ein ViewSonic-Monitor durchschnittlich?

Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Pflege können Sie von einer Lebensdauer zwischen 7 und 10 Jahren ausgehen. Die tatsächliche Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der täglichen Nutzungsdauer, den Umgebungsbedingungen und der Pflege. ViewSonic-Monitore zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und langlebige Komponenten aus, die auch bei intensiver Nutzung zuverlässig funktionieren.

Welche Einstellungen sind für Bildbearbeitung optimal?

Für professionelle Bildbearbeitung empfiehlt sich die Nutzung des sRGB- oder Adobe-RGB-Modus, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Die Helligkeit sollte auf etwa 120 cd/m² eingestellt sein, der Kontrast auf die werksseitige Kalibrierung. Wichtig ist auch die regelmäßige Neukalibrierung alle 3-6 Monate, um eine konstante Farbgenauigkeit zu gewährleisten. ViewSonic bietet dafür spezielle Kalibrierungstools an.

Wie richte ich einen ViewSonic-Monitor ergonomisch ein?

Die ergonomische Einrichtung beginnt mit der richtigen Höheneinstellung. Ihr Blick sollte leicht nach unten gerichtet sein, wobei die obere Bildschirmkante etwa auf Augenhöhe liegen sollte. Der Abstand zum Monitor sollte mindestens eine Armlänge betragen. Nutzen Sie die Neigungsfunktion, um Reflexionen zu vermeiden, und aktivieren Sie den Blaulichtfilter für ermüdungsfreies Arbeiten. Die Pivot-Funktion ermöglicht zusätzlich die Ausrichtung im Hochformat, was besonders beim Lesen langer Dokumente von Vorteil ist.

Was tun bei Pixelfehlern?

Pixelfehler können bei LCD-Monitoren auftreten, sind aber bei ViewSonic-Monitoren dank strenger Qualitätskontrollen sehr selten. Falls Sie dennoch einen Pixelfehler bemerken, prüfen Sie zunächst die Garantiebedingungen – ViewSonic bietet eine umfassende Garantie gegen Pixelfehler. Oft können festsitzende Pixel auch durch spezielle Software oder sanfte Massage des betroffenen Bereichs behoben werden. Bei mehreren defekten Pixeln sollten Sie sich an den ViewSonic-Support wenden, der für eine schnelle Lösung sorgt.

Die besten ViewSonic-Monitor im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

ViewSonic-Monitor Umfrage & Bewertung

Welcher ist Ihrer Meinung nach der beste ViewSonic-Monitor-Testsieger? Entdecken Sie Bewertungen und Top-Produkte im großen Test und Vergleich!

Wie hat Ihnen unser ViewSonic-Monitor Vergleich gefallen?

4.9/5 - (36 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert