Enzympeeling Kaufberatung: Die sanfte Art der Hautreinigung
Enzympeeling im Test hat sich als sanfte Variante des Peelings bewährt. In unserer Enzympeeling Bewertung erfahren Sie, worauf Sie dabei achten sollten.
Enzympeeling im Test hat sich als sanfte Variante des Peelings bewährt. In unserer Enzympeeling Bewertung erfahren Sie, worauf Sie dabei achten sollten.
Enzympeeling Babor Enzymreiniger 75 ml
|
Enzympeeling Marbert Enzyme Peeling Puder
|
Enzympeeling Hildegard Braukmann Peeling
|
Enzympeeling DAYTOX Hautkärend Enzymreiniger
|
Enzympeeling MAVERO Fruchtiges Enzym-peeling
|
Enzympeeling RAU Tri Peeling 50 ml
|
|
Name | Enzympeeling Babor Enzymreiniger 75 ml | Enzympeeling Marbert Enzyme Peeling Puder | Enzympeeling Hildegard Braukmann Peeling | Enzympeeling DAYTOX Hautkärend Enzymreiniger | Enzympeeling MAVERO Fruchtiges Enzym-peeling | Enzympeeling RAU Tri Peeling 50 ml |
Preis | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutEnzympeeling |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutEnzympeeling |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,7GutEnzympeeling |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutEnzympeeling |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutEnzympeeling |
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutEnzympeeling |
Hersteller | BABOR Cleansing 085404510641 | Marbert Cleansing femme/woman | Hildegard Braukmann Institute | Daytox DTX-FAC-U-02125 | MaVero Cosmetics BaliPeeling | RAU Cosmetics Tri-Peeling |
Menge | 75 g | 40 g | 125 g | 35 g | 50 ml | 50 ml |
Wirkstoff | Subtilisin, Lipase | Papain | Subtilisin, Lipase | BioDtox, pflanzliche Enzyme | Papain | Papain |
Gewicht | 100 g | 100 g | 181 g | 82 g | 82 g | 100 g |
Textur | Puder | Puder | Maske | Puder | Gel | Gel |
Maximale Einwirkszeit | 1 min | 2 min | 2 min | 2 min | 15 min | 20 min |
Preis pro 100 ml/ g | 28,53 /g | 28,75 /g | 9,56 /g | 28,43 /g | 43,80 /ml | 35,60 /ml |
Frei von Mineralöle | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Frei von Parabene | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Frei von Parfüm | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Zum Amazon-Angebot |
Unsere Vergleichstabelle zum Enzympeeling Vergleich ersetzt keinen Enzympeeling Test, bei dem ein spezieller Enzympeeling Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Enzympeeling Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Enzympeeling Testsieger wird.
Das Wort "Peeling" kommt aus der englischen Sprache. Es bedeutet so viel wie Abpellen oder Schälen. Das deutsche Wort "Schälkur" wird in der Praxis nur wenig verwendet. In Kosmetik und Dermatologie wird mit Peeling eine großflächige Entfernung der oberen (abgestorbenen) Schichten der Haut bezeichnet. Es gibt 3 Arten des Peelings:
mechanisches Peeling, chemisches Peeling und Laser-Peeling.
Wie aus dem Enzympeeling Testbericht hervorgeht, gehört diese Methode zur Kategorie chemisches Peeling. Im Vergleich zu anderen Methoden hat Enzympeeling eine ganze Reihe von Vorzügen.
Wenn es um Sanftheit und Verträglichkeit geht, ist Enzympeeling Testsieger. Es handelt sich um die biologische Variante des Peelings. Wie es der Name bereits verrät, sind Enzyme die wichtigsten Wirkstoffe in dieser Art von Peeling. Enzyme sind komplexe Eiweißmoleküle, die in der Natur vorkommen. Die in den handelsüblichen Präparaten enthaltenen Enzyme sind pflanzlicher Herkunft. Sie werden aus den Trockenextrakten einer Reihe von Pflanzensäften gewonnen. Diese Enzyme spalten die Proteine, die normalerweise die oberen Hautschichten binden. Dadurch lösen sie sich und können nach einer kurzen Einwirkungszeit entfernt werden.
Enzympeeling hat beste Wirkung gegen Pigmentstörung und Altersflecken, aber auch gegen Linien und Hautfältchen. Es zeigt sich auch wirksam gegen bestimmte Formen von Akne, bei Narben, Hautunreinheiten und vergrößerten Poren. Eine Enzympeeling Empfehlung rät auch zur Anwendung, um Stellen mit Hornhaut zu beseitigen.
Die Präparate werden in folgenden Formen angeboten:
Enzympeeling Bestseller ist wahrscheinlich die Creme. Sie wird wie eine normale Tagescreme aufgetragen. Ihre Anwendung ist sehr bequem. Allerdings ist die Creme nicht besonders ergiebig und muss ca. 20 Minuten einwirken.
Als Maske ist Enzympeeling dicker und cremiger. Sie ist einfach anzuwenden. Da Enzympeeling als Maske konzentrierter ist, beträgt die Einwirkungszeit nur 5 - 10 Minuten.
Enzympeeling in Form von Puder oder Pulver ist hoch konzentriert. Deswegen muss das Peeling nur 1 - 3 Minuten einwirken. Vor der Anwendung muss das Enzympeeling erst mit Wasser vermischt und angerührt werden. Für zwischendurch oder auf Reisen eignet sie sich nicht besonders gut.
Die Mittel enthalten keine Schleifpartikel wie bei mechanischen Peelings.
Enzympeelings sind gut verträglich. Sie wirken nur auf die Oberhaut und
verursachen keine Rötungen oder Irritationen.
Enzympeelings können auch auf empfindliche Haut, beispielsweise im
Gesicht, aufgetragen werden.
Enzympeelings können auch bei bestimmten Hauterkrankungen benutzt
werden.
Manche Menschen sind allergisch gegen bestimmte Fruchtenzyme.
Enzympeelings regen nicht die Durchblutung an.
Die Mittel sind sehr sanft, also nicht für größere Hautprobleme geeignet.
Beim Kauf eines Enzympeelings haben Sie die Qual der Wahl aus vielen Produkten. Neben den Marken der großen Hersteller bieten zum Beispiel die Drogerieketten ihre Eigenmarken an.
Da Enzympeelings sehr sanft sind, eignen sie sich für alle Hauttypen:
trockene Haut
empfindliche Haut
Mischhaut
fettige Haut
reife Haut
Bei den Verbrauchern sind Cremes am beliebtesten, weil sie sich einfach auftragen lassen. Dafür müssen sie jedoch lange einwirken und sind nicht besonders ergiebig. Laut Enzympeeling Kaufberatung eignen sich Cremes am besten, wenn Sie nur ab und zu ein Enzympeeling durchführen. Masken sind fertig zur Anwendung. Sie können aber nicht entscheiden, wie viel Enzympeeling Sie pro Anwendung auftragen. Da eine Packung nur wenige Masken enthält, ist diese Form relativ teuer.
Enzympeeling in Pulverform ist dagegen günstiger, weil ergiebiger. Jedoch ist das Präparat nicht gebrauchsfertig, sondern muss erst angerührt werden. Dafür können Sie aber die Konzentration bestimmen. Pulver ist die optimale Enzympeeling Kaufentscheidung, wenn Sie in regelmäßigen Abständen eine Behandlung durchführen.
Das ist vielleicht die wichtigste Enzympeeling Kaufberatung. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe! Dass die Enzyme aus Pflanzen extrahiert werden, bedeutet nicht automatisch, dass alle Enzympeelings Naturprodukte sind. Immer wieder gibt es Präparate auf dem Markt, die Parabene, Mineralöl und andere schädliche Substanzen enthalten. Mit solchen Mitteln tun Sie Ihrer Haut nichts Gutes, im Gegenteil, bereits bestehende Probleme können sich durch ihre Anwendung sogar noch verschlimmern.
Die wichtigsten Wirkstoffe sind Enzyme, die Eiweißverbindungen aufbrechen. Diese Enzyme werden in der Biologie Proteasen genannt. In Enzympeelings können 2 natürliche Enzyme enthalten:
Papin: Die Substanz wird aus Kernen und Schalen der Papaya (Melonenbaum) gewonnen.
Bromelain: Das Enzym stammt aus Frucht und Stängeln der Ananaspflanze
Die oberste Schicht der Haut besteht aus abgestorbenen, verhornten Hautschuppen. Sie sind durch Eiweißmoleküle immer noch lose miteinander verbunden. Das Enzympeeling bricht diese Eiweißverbindungen auf. Wird das Peeling entfernt, werden die abgestorbenen Hautschuppen zusammen mit den Resten des Präparats entfernt. Oft passiert es, dass die Poren der Haut durch lose, abgestorbene Zellen verstopft sind. Das Enzympeeling entfernt die Pfropfen, so dass Ihre Haut wieder frei atmen kann. Ein Enzympeeling ist beste Wahl für eine gründliche Hautreinigung. Die Reinigung beugt der Entstehung von Pickeln und Mitessern vor.
Nach dem Enzympeeling sieht die Haut glatter und frischer aus. Bei regelmäßiger Anwendung werden Pigmentschattierungen aufgehellt und kleine Hautunebenheiten beseitigt.
Aktuell können Sie im Handel aus ungefähr 60 verschiedenen Produkten auswählen. Die meisten Produkte werden in Form von Cremes angeboten. Enzympeelings als Pulver oder Maske sind dagegen ziemlich selten. Fast alle Enzympeelings sind für die Gesichtshaut gedacht.
Beim Enzympeeling Preisvergleich fallen die großen Unterschiede auf. Günstige Produkte kosten weniger als 5 EUR, während teure Präparate mehr als 60 EUR kosten. Allerdings sagt der Enzympeeling Preisvergleich nicht viel über die Qualität aus. Enzympeeling Bestseller kosten um die 20 EUR. Im Schnitt müssen Sie zwischen 10 - 20 EUR für ein gutes Enzympeeling einplanen. Der Preisvergleich ist schwierig, weil die Hersteller sehr unterschiedliche Packungsgrößen anbieten.
Es gibt ungefähr 25 Hersteller auf dem Markt. Die wichtigsten 4 davon sind:
Ein Enzympeeling für Ihre Gesichtshaut selbst herzustellen, ist gar nicht schwer:
Für dieses Enzympeeling geben Sie 100 g frische Ananas zusammen mit etwas Wasser in einen Mixer und pürieren die Masse. Vor dem Auftragen geben Sie nur noch einen Esslöffel Olivenöl dazu. Das selbst gemachte Enzympeeling wird auf das Gesicht aufgetragen. Nach einigen Minuten Einwirkungszeit wird sie mit lauwarmem Wasser abgewaschen.
Dieses Rezept ist noch einfacher als das Ananas-Olivenöl-Peeling. Sie nehmen eine reife Papaya und verwenden davon 2 Esslöffel. Drücken Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel zu Brei und mischen Sie einen Esslöffel Honig darunter. Die Masse gut durchrühren und dann auf das Gesicht auftragen. Nach ein paar Minuten Einwirkungszeit wird die Maske abgewaschen.
Enzympeeling strapaziert die Haut. Sie sollten sie nur täglich anwenden, wenn das ausdrücklich in den Hinweisen auf der Packung erwähnt wird. Normalerweise braucht die Haut zwischen 2 Peelings etwas Zeit, um sich zu erholen. Wenn die Maske abgewaschen ist, sollte immer Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden, um die verloren gegangene Feuchtigkeit zu ersetzen. Gehen Sie anschließend ins Freie, dürfen Sie Sonnenschutz nicht vergessen.
Löst abgestorbene Hautschüppchen effektiv. Ist sanft zur Haut und somit das ideale Peeling bei empfindlicher Haut. Hilft bei unreiner Haut. Reinigt porentief und verfeinert die Poren.
Eine Anwendung 1-2 mal die Woche ist ideal. lösen sanft überflüssige Hautschüppchen und Talg, wodurch deine Haut geglättet wird.
BABOR Enzyme Cleanser So wird reife Haut durch ein Enzympeeling von abgestorbenen Hautzellen, die die Haut fahl erschienen lassen, befreit und sieht danach wieder rosig frisch aus. Besonders ideal eignet sich ein Enzympeeling auch für empfindliche und unreine Haut.
Das Enzympeeling reinigt die Haut von losen Hautzellen und Hauttalg. Poren können durch lose Hautzellen verstopft sein, diese Pfropfen entfernt das Peeling. Durch die gründliche Hautreinigung beugst du Unreinheiten, wie Pickeln oder Mitessern vor.
Enzympeeling ist die sanfteste Variante des Peelings. Es eignet sich auch für empfindliche Haut. Die Präparate enthalten natürliche Enzyme, die aus Papayas oder Ananas gewonnen werden. Enzympeelings werden von den meisten Menschen gut vertragen. Ihre sanfte Wirkung ist allerdings auch ihre Schwäche. Enzympeelings eignen sich für leichtere Hautprobleme. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich im Enzympeeling keine schädlichen Zusatzstoffe befinden. Wenden Sie ein Peeling nicht zu oft an, da sich sonst Hautprobleme verschlimmern können. Nach dem Abwaschen des Peelings sollten Sie immer eine Feuchtigkeitscreme und nötigenfalls Sonnenschutz auftragen. Wenn Sie das Enzympeeling nicht selbst auftragen wollen, können Sie die Behandlung auch in einem Kosmetikstudio vornehmen lassen.
Als sehr gut hat in unserem Vergleich der Artikel Enzympeeling Babor Enzymreiniger 75 ml abgeschnitten und sich gegen die anderen im Vergleich aufgeführten 5 weiteren Artikel durchgesetzt.
Jonas
Autor test-vergleiche.com
Seit mir gegrüßt, ich bin der Jonas und meine Hobbys haben alle etwas mit der Natur zu tun. Ich bin Hobbybergsteiger, besitze ein Trekkingrad und gehe auch manchmal zum Angeln. Meinen Urlaub verbringe ich meist auf dem Campingplätzen der Welt. Ich interessiere mich aber auch für Sportevents und da ich beruflich in der KFZ-Branche tätig bin, auch für Auto- und Motorrad.
Als Autor schreibe ich am liebsten über meine Hobbys. Wenn ich Dich dabei zum Mitmachen animieren könnte, würde ich mich freuen. Deshalb habe ich auch diesen Enzympeeling Vergleich für Dich verfasst.
Meine kleine Tabelle gibt Dir einen Überblick über meine fünf Enzympeeling Bestseller. Als Grundlage meiner Recherche dienten Abverkaufszahlen, Umfragen, Enzympeeling Testberichte oder Meinungen aus Kundenrezensionen.
Ich schaue mich auch immer nach einem Enzympeeling Test der Stiftung Warentest um. Werde ich fündig, erfährst Du das in meinem Ratgebertext. Damit soll Dir auch mein Vergleich den Kosten-Nutzen-Faktor vor Augen führen, um die richtige Auswahl zu erleichtern.
Schreib mir doch ein Feedback wenn Dir mein Artikel gefallen hat. Über Deine Erfahrungen damit, würde ich mich sehr freuen. Mein Portal ist 24 Stunden für Dich erreichbar
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Enzympeeling zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Enzympeeling suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Enzympeeling Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Enzympeeling von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Enzympeeling als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern
Seite Kommentar