LG-Fernseher Test & Vergleich 2025 – Experten wählen die besten aus

Die besten LG-Fernseher: Sparen Sie Zeit und Geld mit unserem ultimativen Vergleich!

LG Fernseher im Vergleich: Qualität trifft Innovation

Die Welt der Fernseher ist groß und vielfältig, doch einige Marken stechen immer wieder heraus – LG gehört zweifelsohne dazu. Im Vergleich zu anderen Großbildschirmen und Smart TVs punkten LG-Fernseher durch innovative Technologie, gestochen scharfe Bildqualität und hervorragender Soundleistung. Ob Sie sich für Serienmarathons begeistern, Gaming lieben oder Fußballabende veranstalten, LG bietet eine überzeugende Auswahl an Modellen. Zudem setzt man stark auf Energieeffizienz und Nutzerfreundlichkeit, eine Kombination, die sich sehen lassen kann!

Abbildung
Beste Empfehlung
LG-Fernseher LG 43UQ75009LF 108 cm (43 Zoll) UHD Fernseher
Preis-Leistungs-Sieger
LG-Fernseher LG OLED55CS6LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED
LG-Fernseher LG 43UQ80009LB 109 cm (43 Zoll) UHD Fernseher
LG-Fernseher LG Electronics 43UP75009LF 108 cm (43 Zoll) UHD
LG-Fernseher LG 32LQ63006LA TV 80 cm (32 Zoll) Full HD
LG-Fernseher LG 43NANO769QA TV 109 cm (43 Zoll) NanoCell
LG-Fernseher LG 50NANO819QA TV 127 cm (50 Zoll) NanoCell
LG-Fernseher LG 50UQ80009LB 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher
LG-Fernseher LG 50UQ7006LB 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher
LG-Fernseher LG 55UR78006LK 140 cm (55 Zoll) UHD Fernseher
LG-Fernseher LG 55QNED816RE 140 cm (55 Zoll) 4K QNED TV
LG-Fernseher LG 50NANO809PA TV 127 cm (50 Zoll) 4K NanoCell
LG-Fernseher LG 32LM6370PLA TV 80 cm (32 Zoll) LCD Fernseher
LG-Fernseher LG Electronics LG 55UJ635V 140 cm (Fernseher)
Modell LG-Fernseher LG 43UQ75009LF 108 cm (43 Zoll) UHD Fernseher LG-Fernseher LG OLED55CS6LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED LG-Fernseher LG 43UQ80009LB 109 cm (43 Zoll) UHD Fernseher LG-Fernseher LG Electronics 43UP75009LF 108 cm (43 Zoll) UHD LG-Fernseher LG 32LQ63006LA TV 80 cm (32 Zoll) Full HD LG-Fernseher LG 43NANO769QA TV 109 cm (43 Zoll) NanoCell LG-Fernseher LG 50NANO819QA TV 127 cm (50 Zoll) NanoCell LG-Fernseher LG 50UQ80009LB 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher LG-Fernseher LG 50UQ7006LB 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher LG-Fernseher LG 55UR78006LK 140 cm (55 Zoll) UHD Fernseher LG-Fernseher LG 55QNED816RE 140 cm (55 Zoll) 4K QNED TV LG-Fernseher LG 50NANO809PA TV 127 cm (50 Zoll) 4K NanoCell LG-Fernseher LG 32LM6370PLA TV 80 cm (32 Zoll) LCD Fernseher LG-Fernseher LG Electronics LG 55UJ635V 140 cm (Fernseher)
Details
Marke Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Lg Electronics
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutLG-Fernseher
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,6GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,3GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,4GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,5GutLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,6BefriedigendLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,7BefriedigendLG-Fernseher
Top Produkttest-vergleiche.com2,8BefriedigendLG-Fernseher
Bildauflösung Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel 4K Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel Full HD 1.920 x 1.080 Pixel Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel 4K Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel 4K Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel 4K Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel 4K Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel 4K Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
CI+-Slot Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x Ja 1 x
Bildwiederholungsrate Bildwiederholung pro Sekunde. ++ 60 Hz + 50 Hz +++ 120 Hz ++ 60 Hz ++ 60 Hz + 50 Hz ++ 60 Hz ++ 60 Hz ++ 60 Hz ++ 60 Hz ++ 60 Hz +++ 120 Hz ++ 60 Hz +++ 120 Hz
Anschluss-Umfang 6 6 6 6 6 6 5 4 6 6 6 7 8 6
Weitere Bildschirmgrößen 50 Zoll ( 127 cm) 55 Zoll ( 139 cm) und mehr 49 Zoll ( 123 cm) 43 Zoll (108 cm) 65 Zoll keine vorhanden 50 Zoll ( 127 cm) 55 Zoll ( 139 cm) und mehr 55 Zoll 50 Zoll keine 55 Zoll ( 139 cm) 65 Zoll ( 195 cm) 75 Zoll ( 189 cm) 43 Zoll 55 Zoll 65 Zoll und weitere Größen 55 Zoll 65 Zoll 75 Zoll 43 Zoll 50 Zoll 65 Zoll 50 Zoll ( 127 cm) 55 Zoll (127 cm) und mehr 50 Zoll 65 Zoll
Kopfhörer
Bildschirmdiagonale in cm 43 Zoll 108 cm 55 Zoll 139 cm 55 Zoll 139 cm 32 Zoll 80 cm 43 Zoll 108 cm 50 Zoll 127 cm 43 Zoll 108 cm 32 Zoll 80 cm 50 Zoll 127 cm 50 Zoll 127 cm 50 Zoll 127 cm 55 Zoll 139 cm 43 Zoll 108 cm 55 Zoll 139 cm
USB Ja 1 x USB 2.0 Ja 2 x USB 2.0 Ja 3 x Ja 1 x USB 3.0 Ja 1 x USB 2.0 Ja 1 x USB Ja 2 x Ja 2 x Ja 2 x USB 2.0 Ja 1 x USB 3.0 Ja 2 x Ja 2 x Ja 2 x USB 3.0 Ja 2 x
Tuner-Typ +++ Twin Triple Tuner ++ Triple Tuner +++ Single Triple Tuner ++ Triple Tuner +++ Twin Triple Tuner ++ Triple Tuner +++ Single Triple Tuner +++ Triple Tuner +++ Twin Triple Tuner ++ Triple Tuner +++ Single Triple Tuner +++ Single Triple Tuner ++ Triple Tuner +++ Single Triple Tuner
Bluetooth
LED Technologie LCD LED-Backlight OLED LCD LCD LED LED LCD LED LCD LED LCD LCD LCD
Geeigneter Sitzabstand ca. 1,62 - 2,02 m 2,10 - 2,60 m 2,10 - 2,60 m 1,20 - 1,70 m ca. 1,62 - 2,02 m ca. 1,70 - 2,30 m ca. 1,62 - 2,02 m 1,20 - 1,70 m ca. 1,70 - 2,30 m ca. 1,70 - 2,30 m ca. 1,70 - 2,30 m 2,10 - 2,60 m ca. 1,62 - 2,02 m 2,10 - 2,60 m
Vorteile
  • Inklusive Magic Remote-Fernbedienung
  • optimiertes reaktionsschnelles Betriebssystem
  • integrierter Sprachassistent
  • energieeffizient
  • Hochauflösender 4k-Fernseher
  • lebendige Farbwiedergabe
  • geringer Energieverbrauch
  • platzsparend
  • Exzellente Bildqualität mit HDR10+-Unterstützung
  • inklusive Magic Remote
  • vielfältige Anschlussmöglichkeiten
  • robustes Design
  • Schlankes Design mit Magic Remote
  • einfache Wandmontage
  • umweltfreundliche Materialien
  • hohe Benutzerfreundlichkeit
  • Ausgestattet mit Magic Remote und reaktionsschnellem Betriebssystem
  • hohe Bildwiederholrate
  • störungsfreier Betrieb
  • langlebige Komponenten
  • 4k-Fernseher mit Google Assistant und Alexa
  • intuitive Bedienung
  • verbesserte Audioqualität
  • adaptives Streaming
  • Unterstützt HDR10+
  • fortgeschrittene Sprachsteuerung
  • kinderleichte Installation
  • sicherer Stand
  • sparsamer Energieverbrauch
  • Herausragende Bild- und Tonqualität
  • optimierte Helligkeitseinstellungen
  • multiroom-fähig
  • ressourcenschonend
  • Enthält Magic Remote-Fernbedienung
  • verfügbar in diversen Größen
  • hohe Leistung
  • erweiterte Bildqualität
  • smarte Konnektivitätsoptionen
  • Beinhaltet Magic Remote-Fernbedienung
  • hohe Energieeffizienzklasse
  • niedriger Stromverbrauch
  • optimierte Benutzerfreundlichkeit
  • Unterstützt Amazon Alexa
  • Google Assistant
  • AirPlay 2 und HomeKit
  • einfache Menüführung
  • sehr hohe Auflösung
  • zusätzliche App-Integration
  • gesteigerte Farbdynamik
  • Schneller Prozessor
  • hohe Bildwiederholungsrate
  • unterstützt HDR10+
  • verbesserte Farbtreue
  • integrierte Gaming-Modi
  • Inklusive Magic Remote-Fernbedienung
  • leistungsstark
  • verbesserte Schnittstellen für externe Geräte
  • benutzerfreundliches Interface
  • Geringerer Energieverbrauch
  • unterstützt HDR10+
  • kompatibel mit Google Assistant und Amazon Alexa
  • verbesserte Bildschärfe
  • umweltfreundlich
Preis ca. 356,98 EUR ca. 1.155,51 EUR ca. 386,83 EUR ca. 356,98 EUR ca. 207,00 EUR ca. 399,00 EUR Preis prüfen Preis prüfen ca. 432,28 EUR ca. 459,00 EUR ca. 759,99 EUR Preis prüfen ca. 229,76 EUR ca. 690,00 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Hallo allerseits, ich bin Frank! Bei Test-Vergleiche.com führe ich euch durch ein Kaleidoskop von Themen, von der Heimautomation und Smart Home Technologien bis hin zu aufregenden Outdoor-Abenteuern. Fotografie und bildende Kunst sind meine große Leidenschaft, und ich bin immer auf der Suche nach den neuesten Kameras und künstlerischen Techniken. Als Fitness-Enthusiast bin ich stets am Puls der neuesten Gesundheitstechnologien und Trends. Kochen ist ein weiteres Hobby von mir; ich liebe es, neue Gourmet-Rezepte zu erkunden und eigene kulinarische Experimente zu wagen. Mein grüner Daumen kommt nicht nur in meinem Garten zum Einsatz, sondern auch in meinen Beiträgen über Gartenbau und Landschaftsgestaltung, wo ich praktische Tipps und kreative Ideen teile. Musik ist mein ständiger Begleiter – ich spiele verschiedene Instrumente und tauche tief in die Welt der Musikinstrumente und Audioausrüstung ein. Wenn ich mal abschalten möchte, verliere ich mich in der Welt der Spiele und Brettspiele. Gleichzeitig halte ich mich über die neuesten Fortschritte in Wissenschaft und Bildung auf dem Laufenden. Ich freue mich darauf, meine vielfältigen Interessen und Erkenntnisse mit euch zu teilen und gemeinsam in die spannende Welt der Produkte und Innovationen einzutauchen. Kommt mit auf diese Entdeckungsreise bei Test-Vergleiche.com!

Beste LG-Fernseher finden: Ihr Leitfaden aus unserem Test & Vergleich
Testsieger im Fokus: Vergleichen, bewerten und das perfekte LG-Fernseher auswählen

Auf einen Blick
  • LG-Fernseher gelten weithin als Wegbereiter in Sachen Bildschirmtechnologie und Benutzerfreundlichkeit. Vom grundlegenden Einstiegsmodell bis hin zum hochmodernen Smart-TV bieten sie eine beeindruckende Vielfalt an Funktionen und Formfaktoren.
  • Besonderheiten der LG-Fernseher sind die leistungsfähige Prozessortechnologie, besonders klare Bildqualität und eine innovative Software zur intuitiven Bedienung. Manche Modelle verfügen über luxuriöse Extras, wie eingebautes Dolby Atmos für ein sattes Heimkinogefühl.
  • Im weltweiten Vergleich gehören LG-Fernseher zu den meistverkauften Geräten. Ihr Erfolg spiegelt die Qualität und Innovationskraft des Unternehmens wider, die LG-Fernseher für unterschiedlichste Bedürfnisse und Budgets attraktiv macht.

LG-Fernseher: Erleben Sie hochauflösendes Entertainment im smarten Design

Die LG-Fernseher bieten ein unvergessliches Seherlebnis. Sie kommen mit modernster Technologie und einem schicken Design. Dank hochauflösendem Entertainment und einem ästhetischen Look verschönern sie jedes Wohnzimmer. Mit OLED evo Technologie und a9 Gen5 4K AI Prozessor sehen Sie Bilder klar und bunt.

Von der ART90 bis zur Posé Serie, die neuesten LG-Fernsehmodelle passen überall. Sie bringen Ihr Heimkino auf das nächste Level. Mit Dolby Atmos und Dolby Vision wird jeder Film zum Erlebnis. Die optimale Betrachtungsentfernung sorgt für beste Bildqualität und Sound.

Kaufüberblick: Ihr Ratgeber für LG-Fernseher

  • LG OLED evo ART90 TV ist in 65 Zoll mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln verfügbar.
  • Die Posé Serie ist in drei Bildschirmgrößen erhältlich: 42, 48 und 55 Zoll, alle mit UltraHD 4K Auflösung.
  • Beide Serien verfügen über den a9 Gen5 4K AI Prozessor, der Bild- und Tonqualität optimiert.
  • Für das beste Seherlebnis sollten 2,1 cm Abstand pro Bildschirmzoll kalkuliert werden.
  • LG OLED evo TVs bieten eine beeindruckende Klangqualität mit 80 Watt Ausgangsleistung und 4.2 Kanälen bei der ART90 Serie.

Die hochauflösende Bildqualität der LG-Fernseher

LG-Fernseher sind für ihre tolle Bildqualität bekannt. Ihre OLED- oder 4K UHD-Technologie macht das möglich. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Seherlebnis, das alle begeistert.

4K UHD und OLED-Technologie

Die 4K UHD-Fernseher von LG zeigen unglaublich klare Bilder und lebendige Farben. Zum Beispiel bringt der LG Electronics 43UP75009LF die Bild- und Soundqualität auf ein neues Niveau. Dank 4K UHD-Display und HDR10 Pro sieht man jedes Detail gestochen scharf.

OLED-Fernseher von LG, wie die GX Galerie-Serie 2020, haben selbstleuchtende Pixel. Das sorgt für perfekte Schwarztöne und starke Kontraste. So wird das Bild sehr intensiv.

Perfekte Schwarztöne und beeindruckender Kontrast

Bei LG-Fernsehern kann man einzelne Pixel dimmen. Das führt zu tiefem Schwarz. So wird der Kontrast stark verbessert. Der LG 55UR78006LK zeigt das mit seiner HDR10+ Unterstützung und scharfem Display.

Die Kombination von HDR- und LED-Technologie sieht man bei dem LG 50UQ7006LB. Sein α5 Gen5 4K AI Processor sorgt für lebendige Farben und klaren Kontrast. Das macht das Seherlebnis besonders echt.

Viele LG-Fernseher haben neben toller Bildqualität auch Smart-TV-Funktionen und viele Anschlussmöglichkeiten. Das macht sie perfekt für jede Art von Unterhaltung.

Die verschiedenen LG-Fernsehmodelle im Überblick

LG hat viele Fernsehmodelle, um allen Wünschen gerecht zu werden. Von einfachen bis zu hochwertigen Modellen ist alles dabei. Jedes hat besondere Eigenschaften und Funktionen.

Unterschiede zwischen OLED und LED

LG OLED-Fernseher haben selbstleuchtende Pixel. Sie zeigen tiefe Schwarztöne und hohen Kontrast. Das macht Bilder besonders natürlich und lebendig.

LG-LED-Fernseher nutzen eine Hintergrundbeleuchtung und kosten weniger. Sie bieten trotzdem gute Bildqualität und sind in vielen Größen und Preisen verfügbar. Wer auf Top-Bildqualität achtet, findet oft die OLEDs besser.

Serien wie ART90 und Posé

Die LG OLED Objet Collection enthält die LG OLED evo ART90 und LG OLED evo Posé Serien. Sie sehen aus wie Kunstwerke. Das Design vermischt Kunst mit Technik.

Der LG OLED evo ART90 überzeugt mit Helligkeit und neuester Technologie. Der LG OLED evo Posé hat ein minimalistisches Design. Beide sind für Liebhaber von gutem Design und Qualität gedacht.

Die Preise dieser Modelle unterscheiden sich. Der LG OLED B4 ist von 55 bis 77 Zoll erhältlich. Der LG OLED G4 gibt es bis zu 97 Zoll Größe. Preise gehen von 1.899 Euro bis 34.699 Euro.

LG bietet Fernseher für alle Bedürfnisse und Budgets. Von LG-LED-Fernsehern bis zu OLED-Modellen, es gibt für jeden das Richtige.

LG Smart-TV: Mehr als nur Fernsehen

Ein LG Smart-TV bietet viel mehr als normales Fernsehen. Mit dem LG webOS Betriebssystem und LG AI ThinQ erleben Sie neue Unterhaltungswelten. Die Modelle von 2021, wie LG OLED, LG QNED MiniLED und LG NanoCell TVs, überzeugen. Sie zeigen ein scharfes Bild und leuchtende Farben. Dazu kommen viele neue Funktionen.

webOS und AI ThinQ

Im Mittelpunkt des LG Smart-TVs steht das LG webOS Betriebssystem. Es ist einfach zu bedienen und macht es leicht, Inhalte zu finden. Mit LG ThinQ AI lassen sich Smart Home-Geräte über den TV steuern. Die Magic Remote-Fernbedienung hat NFC. So können Sie Inhalte vom Smartphone zum TV schicken. Schnellzugriffstasten für Netflix und Amazon Prime Video bringen Sie direkt zu Ihren Lieblingssendungen.

Unterstützung von Google Assistant und Alexa

LG-Fernseher mit Google Assistant und Alexa ändern die Art und Weise, wie wir fernsehen. Mit Sprachbefehlen ist die Bedienung einfach. Sie können das Wetter fragen, Smart Home-Geräte steuern oder nach Inhalten suchen. Und das alles ohne Fernbedienung. Die Magic Remote-Fernbedienung verbindet sich durch Drücken eines Knopfes über Bluetooth. Dies macht die Nutzung Ihres Smart-TVs noch besser.

Der optimale Betrachtungsabstand und Blickwinkel

Der perfekte Fernseher hängt von Betrachtungsabstand und Blickwinkel ab. Diese beeinflussen den Sehkomfort und die Bildqualität. Die Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) schlägt vor, dass ein Bildschirm mindestens 30 Grad des Sichtfeldes einnehmen sollte. Für ein Kinoerlebnis wird sogar ein Winkel von 40 Grad empfohlen.

Bei LG-Fernsehern ist die Bildschirmgröße entscheidend. Kunden legen oft Wert auf Bildqualität. Um den idealen Betrachtungsabstand zu finden, teilen Sie die Entfernung zu Ihrem Sitzplatz durch 4. Bei 220 cm Abstand wäre ein 55 Zoll Bildschirm ideal.

Die Bildschirmgröße beeinflusst auch den optimalen Blickwinkel. LGs OLED-Fernseher bieten einen Blickwinkel von über 70 Grad. Das ermöglicht flexible Platzierung, ohne an Qualität zu verlieren. VA oder IPS Panels bieten andere Winkel, aber OLEDs sind meist überlegen.

Große 4K-Fernseher haben viel mehr Pixel als Full-HD-Modelle. Das verbessert die Bildqualität deutlich. Mit knappem Budget ist oft eine kleinere Größe mit hoher Qualität besser. Betrachtungsabstand und -winkel hängen von der Platzierung des Fernsehers ab.

Die Sitzordnung spielt eine wichtige Rolle. Stellen Sie die Stühle so auf, dass sie zum Fernseher passen. Bei großen LG-Fernsehern ist es wichtig, den Abstand und Winkel richtig zu wählen. Das verhindert Augenbelastung und sichert ein gutes Seherlebnis.

Soundqualität der LG-Fernseher

LG-Fernseher heben die Soundqualität auf ein höheres Level. Sie kombinieren top Audio-Technologie mit starken Lautsprechern für unvergessliche Klänge. Zwei Technologien, DTS Virtual:X und Dolby Atmos, spielen dabei eine Schlüsselrolle.

DTS Virtual:X Sound

Mit DTS Virtual:X fühlen Sie sich mitten im Geschehen. Diese Technologie erzeugt Klang, der aus jeder Richtung zu kommen scheint. So wird die Sound Qualität der LG-Fernseher deutlich verbessert, ohne zusätzliche Lautsprecher.

Dolby Atmos Unterstützung

Dolby Atmos platziert Klänge präzise im Raum. Das schafft ein realistisches, dreidimensionales Klangerlebnis. Egal ob Filme, Musik oder Spiele – Dolby Atmos macht alles lebendiger.

LG-Fernseher sind deshalb weltweit für ihre Spitzen-Soundqualität bekannt. Die Technologien DTS Virtual:X und Dolby Atmos verbessern jedes Klangerlebnis. Sie machen LG-Fernseher zum Must-have für top Home-Entertainment.

Design und Ästhetik: LG-Fernseher als Lifestyle-Objekte

Die neuen LG-Fernseher sind technische Spitzenprodukte und ein Highlight in jedem Wohnzimmer. Ihr innovatives Design setzt in Sachen Ästhetik und Funktionalität neue Maßstäbe. Sie kombinieren hochwertige Materialien mit cleverem Design und werden so zu wahren Lifestyle-Stücken.

Die Objet Collection

Die LG Objet Collection verbessert das Home-Entertainment auf eine neue Ebene. Zu dieser Serie gehört das beeindruckende LG ART90 Ästhetik-Modell, das Technik und Design verbindet. Kunst und Technologie verschmelzen hier in einer Weise, die es so noch nicht gab. Das LG Posé Style Modell überzeugt mit schlanken Linien. Es fügt sich nahtlos in jedes Raumkonzept ein.

Kvadrat-Stoff und motorisierte Abdeckung

Ein besonderes Feature ist die motorisierte Abdeckung aus Kvadrat-Stoff. Sie versteckt den Fernseher, wenn er nicht genutzt wird, und macht ihn zum Kunstelement. So wird der Raum modern und stilvoll zugleich. LG ART90 Ästhetik und LG Posé Style sorgen für eine harmonische Raumintegration. Sie bereichern jedes Heimdekor.

Die neuesten LG-Fernseher sind mehr als Unterhaltungsgeräte. Sie sind Designstücke, die Technologie und Stil perfekt vereinen. Ihre einzigartige Mischung aus Design und Funktion ändert unsere Fernsehgewohnheiten.

LG-Fernseher für Gaming: Was Sie wissen müssen

Suchen Sie einen LG-Fernseher für Gaming? Es gibt wichtige Dinge, die das Spiel besser machen können.

HDMI und USB-Anschlüsse

Der HDMI-Modus Ihres LG-Fernsehers ist entscheidend. Die neuesten LG-Modelle, wie die OLED evo-TVs, unterstützen HDMI 2.1. Sie ermöglichen schnelle Datenübertragung für flüssiges Spielen in 4K. Achten Sie darauf, dass Ihr Fernseher genug Anschlüsse für Ihre Spielegeräte hat.

Diese Fernseher unterstützen auch Dolby Vision-Gaming in 120 Hz. Das Ergebnis ist beste Bildqualität und wenig Verzögerung. Viele Modelle, wie die der G2- und C2-Serie, sind mit VRR-Technologien wie Nvidia G-Sync und AMD FreeSync ausgestattet. Sie machen das Spiel noch flüssiger.

Hohe Helligkeit und schnelle Reaktionszeit

Die Helligkeit und schnelle Reaktionszeit eines LG-Fernsehers verbessern das Spielerlebnis. LG OLED evo-Modelle erreichen über 500 Nits Helligkeit und reagieren in 0,1 ms. Das ist wichtig für schnelle Spiele ohne Verzögerungen.

Der LG OLED evo G2 mit dem α9 Gen5-Prozessor bietet beeindruckenden Surround-Sound. Cloud-Gaming wird auch unterstützt, eine gute Alternative zu neuen Konsolen oder PCs. Die Modelle Z2, G2, C2, CS und B2 haben top Gaming-Features wie Wi-Fi 6.

Das LG-Fernseher für Gaming stellt durch HGiG beste HDR-Einstellungen sicher. So sehen Ihre Spiele unglaublich gut aus.

Nicht nur Konsolenspieler, sondern auch PC-Spieler nutzen diese Fernseher. Sie haben großartige Bildqualität und reagieren sehr schnell. Damit bieten sie eine Top-Gaming-Performance.

Vergleich LG-Fernseher vs. Samsung-Fernseher

LG und Samsung sind beides Spitzenmarken für Fernseher. Sie bieten topmoderne Technik und Bildqualität. Doch es gibt Unterschiede, die Käufer wissen müssen.

Bildqualität und Technologie

LG-Fernseher sind bekannt für ihre OLED-Technologie. Diese Technik ermöglicht leuchtende Pixel für perfekte Schwarztöne. Dadurch ist das Kontrasterlebnis bei LG grandios.

Man kann LG und Samsung Modelle wie den LG OLED G3 und den Samsung QLED S95C vergleichen. Beide haben eine tolle Bildqualität. Samsung nutzt Quantum Dots für helle Farben. LG erreicht mit OLED tiefere Schwarztöne und präzise Farben.

Die Modelle LG UR78006LK und Samsung CU7179 zeigen, dass LG und Samsung verschiedene Betriebssysteme nutzen. LG hat webOS, während Samsung TizenOS verwendet. Beide Marken verbessern die Bildqualität mit KI-Technologien. LG verwendet den α5 Gen6 AI Prozessor 4K, Samsung setzt seinen Crystal-Prozessor für 4K-Upscaling ein.

Preis-Leistungsverhältnis

Beim Preis-Leistungsverhältnis unterscheiden sich LG und Samsung auch. LG hat erschwingliche OLED-TVs wie den 55B49LA, die beeindruckende Bilder liefern. Samsung bietet den Q60C als Einstieg in QLED an.

Der LG G3 und der Samsung S95C sind beide sehr gut bewertet. Sie überzeugen bei Bild und Design. LG bietet dazu noch DTS:X-Audio und Dolby Atmos. Samsung hat die Q-Symphony-Technologie, die TV und Soundbar optimal verbindet.

LG überzeugt oft durch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet Premium-Funktionen günstiger an. Samsung rechtfertigt seinen höheren Preis mit einzigartigen Funktionen und starker Leuchtkraft. Trotzdem bleibt LG ein starker Konkurrent.

Preisgestaltung und Modelle: Für jedes Budget etwas

LG hat für jeden etwas, egal wie viel man ausgeben möchte. Sie bieten alles, von günstigen bis zu teuren Luxusmodellen an. So findet jeder den passenden Fernseher für sein Zuhause.

Günstige Einstiegsmodelle

Wer nicht viel Geld ausgeben will, aber gute Qualität sucht, findet bei LG das Richtige. Für etwa 405 Euro gibt es zum Beispiel den LG UR78006LK 55-Zoll Fernseher. Er hat eine gute Testnote und ist preiswert.

Diese bezahlbaren Fernseher haben viele Anschlüsse für Geräte wie Spielekonsolen. Sie sind gut fürs Streaming. Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video funktionieren darauf ohne Probleme.

Luxusmodelle mit Top-Ausstattung

Hochpreisige LG-Fernseher sind für Leute, die das Beste wollen. Das LG OLED evo G1 zum Beispiel hat eine sehr hohe Helligkeit. Das sorgt für super Bildqualität. Solche Modelle sind perfekt für Kino-Fans.

Diese teureren Fernseher haben die neuste Technik. Es gibt z.B. HDMI 2.1 Anschlüsse und Dolby Vision wird unterstützt. Für Gamer ist die LG OLED C1 Serie top. Sie hat Funktionen wie VRR und ALLM. Der Preis dieser Fernseher spiegelt ihre hohe Qualität wider.

LG bietet viele verschiedene Modelle für jeden Geldbeutel an. So findet man den perfekten Fernseher. Schau dir die Auswahl von LG an und genieße tolle Filme und Spiele in hoher Auflösung.

Die besten Apps für Ihren LG Smart-TV

LG Smart-TVs bieten viele tolle Apps. Diese Apps reichen von Filmen und Serien bis hin zu Spielen. Alles dank des webOS-Betriebssystems.

Streaming-Dienste wie Netflix

Eine top App ist Netflix auf LG-TV. Es gibt auch andere Dienste wie Amazon Prime Video und Disney+. Sie bieten unterschiedliche Abonnements für jede Vorliebe. Sie können auch kostenfreie und bezahlte Video-Streaming-Apps nutzen. Zum Beispiel Dailymotion und YouTube sind leicht zugänglich.

Spiele und nützliche Tools

LG-Fernseher sind nicht nur fürs Streaming super. Sie bieten auch Spiele wie Candy Crush Saga. Mit diesen Spielen wird Ihr LG Smart-TV noch unterhaltsamer. Es gibt auch viele praktische Tools und Apps für die Fernbedienung. Diese machen das Benutzen des Fernsehers einfacher und angenehmer.

  • LG ThinQ Fernbedienungs-App: Unterstützt iOS und Android, Funktionen wie Power-Taste, Kanalwechsel, Lautstärkeregelung, Sprachbefehle
  • LG Remote App from BoostVision: Unterstützt iOS und Android, bietet Fernbedienung, Kanalwechsel, Lautstärkeregelung, Texteingabe, Gestensteuerung, Bildschirmspiegelung, Medienübertragung
  • Smartify – LG TV Remote App: iOS-kompatibel, Funktionen wie Power-Taste, Kanalwechsel, Lautstärkeregelung, Texteingabe, Kanalliste
  • Smart Remote for LG TV: Unterstützt Android 5.0 oder höher, inkludiert Power-Taste, Tastatur, Trackpad, Kanalliste, Medienübertragung
  • Fernbedienung für LG Fernseher by SoulApps Studio: Unterstützt Android 4.4 oder später, bietet Power-Taste, Tastatur, Trackpad, Kanalliste, Medien- und YouTube-Steuerung

Mit diesen Apps und der LG Magic Remote wird Fernsehen zum Erlebnis. Die Bedienung von webOS ist kinderleicht.

Installation und Montageoptionen Ihres LG-Fernsehers

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren LG-Fernseher zu installieren. Dazu zählt die Wandmontage ebenso wie kreative Lösungen. Ein Beispiel ist das Design, das an eine Staffelei erinnert.

Bündige Wandmontage

Bei der Wandmontage verschmilzt der Fernseher nahezu mit der Wand. Vogel’s bietet speziell für LG-Fernseher entwickelte Wandhalterungen. Diese Halterungen können Größen von 19 bis 100 Zoll tragen. Sie passen für viele VESA-Muster, zum Beispiel 400 x 200 mm.

So ist die Montage sicher und sieht toll aus. Die Wandhalterungen von Vogel’s sind TÜV-zertifiziert.

  • Sicher für Familien: Ein sicher montierter TV schützt vor Unfällen in Haushalten mit Kindern oder Haustieren.
  • Mehr Flexibilität: Drehbare Halterungen ermöglichen es, den Fernseher bis zu 180° zu drehen.
  • Weniger Kabelsalat: Spezielle Kabelsysteme sorgen für Ordnung und ein sauberes Aussehen.

Staffelei-inspiriertes Design

Das Design, das an eine Staffelei denken lässt, ist modern und elegante. Diese Wandmontage für LG-Fernseher hat eine besondere Standgestaltung. Sie passt perfekt zu Menschen, die Wert auf Technik und Design legen.

Die Vielseitigkeit erlaubt es, LG OLED-Fernseher in jedem Zimmer stilvoll zu platzieren. Dabei ist der Zugang zu externen Geräten und Kabeln immer gewährleistet.

„LG-Fernseher bieten durch ihre Montagelösungen ein besonderes Erlebnis im Wohnzimmer.“

  • Überall aufstellbar: Durch sein Design kann der Fernseher flexibel im Raum positioniert werden.
  • Ein künstlerischer Touch: Die Montageoption ergänzt das Interieur durch eine ästhetische Note.
  • Einfache Anpassung: Die Blickwinkel lassen sich leicht verändern, um sie an die Sitzposition anzupassen.

Beide Montageoptionen bereichern Ihr Zuhause. Vogel’s bietet präzise Anleitungen und Zubehör für eine stabile Montage. Benutzen Sie immer die mitgelieferten Schrauben und Teile. So vermeiden Sie Schäden und sichern eine tolle Erfahrung.

Regelmäßige Software-Updates und technischer Support

LG legt Wert darauf, dass Smart TVs immer auf dem neuesten Stand sind. Das zeigt das webOS Re:New-Programm. Ab 2024 erhalten viele TV-Modelle ein Update auf eine neuere Betriebssystem-Version. Für fünf Jahre bekommen unterstützte Geräte die neuste webOS-Version.

Die ersten Modelle, die das Update erhalten, sind die 2022er LG OLED-Reihen und die LG 8K QNED TVs. Neue webOS-Versionen bieten personalisierte TV-Erlebnisse. Sie sortieren Inhalte intuitiv und haben ein Design, das Handynutzern bekannt vorkommt. LG plant, dieses Update-Programm auf mehr Smart TVs auszuweiten.

LG investiert viel in die Entwicklung von webOS. Über 200 Millionen Geräte weltweit nutzen dieses System. Durch regelmäßige Updates verbessert LG die Sicherheit und den Komfort der Nutzer.

Technischer Support ist für LG sehr wichtig. Kunden erhalten Hilfe durch ein erfahrenes Support-Team. So bleiben Fernseher ohne lange Ausfallzeiten nutzbar.

LG verbessert auch die Benutzeroberfläche webOS regelmäßig. Das Ziel ist ein sicheres und attraktives TV-Erlebnis. Nutzer profitieren von den neuesten Features und bekommen immer Hilfe durch den LG-Support.

Lebenslange Unterstützung und Garantie

LG ist bestrebt, Kunden langlebige Unterstützung zu bieten. Es ist uns wichtig, dass Sie stets zufrieden sind. Unser LG-Fernseher-Kundenservice ist daher immer für technische Probleme da.

Kundenservice und technische Hilfe

Unser Kundenservice ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Er hilft bei Problemen und sichert eine störungsfreie Nutzung. Besuchen Sie unseren Service für Infos und Updates. Wir unterstützen Sie bei jeder Frage.

Garantieleistungen im Detail

Unsere Garantie deckt viele Bereiche ab, um Ihr Gerät bestens zu schützen. LG bietet auch lebenslange Unterstützung für bestimmte Produkte. Ein Beispiel ist die Vogels NEXT 7346 Wandhalterung mit lebenslanger Garantie. Sie trägt bis zu 30 kg und passt für verschiedene LG OLED-Modelle.

LG möchte das Vertrauen der Kunden stärken. Unsere Unterstützung ist während des gesamten Lebenszyklus Ihres Geräts verfügbar. Die Garantie umfasst auch neue Technologien und Updates. So bleibt Ihr TV immer aktuell. Mit LG prüfen Sie einfach die Kompatibilität Ihrer Wandhalterung beim Bestellen.

Energieeffizienz und Umweltbewusstsein der LG-Fernseher

LG setzt stark auf Energieeffizienz und Umweltbewusstsein. Innovationen helfen, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen. Hier sehen wir, wie LG das macht.

Stromsparendes Design

LG-Fernseher werden immer energieeffizienter dank neuer Ideen. LG möchte weniger CO2 bei der Herstellung ausstoßen. Das Ziel ist, den Stromverbrauch zu senken, sowohl beim Einschalten als auch im Stand-By.

Bei der OLED evo-Serie werden recycelte Materialien verwendet. Gefährliche Stoffe wie Cadmium werden vermieden. Diese umweltfreundlichen Fernseher verbrauchen wenig Strom und sind daher sehr energieeffizient.

Nachhaltige Materialien

LG Soundbars werden auch aus nachhaltigen Materialien hergestellt, zum Teil aus recycelten PET-Flaschen. LG achtet darauf, gefährliche Chemikalien zu vermeiden.

Das Unternehmen fördert die Wiederverwertung, um Ressourcen zu sparen. LG möchte mehr erneuerbare Energien nutzen und so den ökologischen Fußabdruck reduzieren.

LGs Anstrengungen wurden anerkannt; es bekam hohe Bewertungen für Nachhaltigkeit. Es steht auf Platz 13 der Weltrangliste für nachhaltige Innovationen.

Zusammen mit dem “Carbon Trust” untersucht LG Umweltauswirkungen seiner Produkte. LG ist nicht nur technologisch führend, sondern auch im Umweltschutz stark.

Wo Sie Ihren neuen LG-Fernseher kaufen können

Suchen Sie einen neuen LG-Fernseher? Es gibt viele einfache und bequeme Optionen. Der ALTERNATE Online Shop ist eine der besten. Hier gibt es die neuesten LG Fernseher. Sie finden Technologien wie 4K UHD und OLED, die tolle Bildqualität bieten.

ALTERNATE hat alle Arten von LG-Fernsehern, von Full-HD bis 8K. Ein Highlight ist der LG Signature 88Z9. Es ist der erste 8K-Fernseher mit OLED-Technologie weltweit. Dort finden Sie oft Verkaufsaktionen. So kaufen Sie günstig und genießen tollen Kundenservice und schnellen Versand.

Es gibt noch mehr Shops als ALTERNATE, wo Sie LG-Fernseher finden. MediaMarkt, Saturn oder Amazon – es gibt viele Möglichkeiten. LG bietet Technologien wie Nanocell und QNED. Diese sorgen für bessere Farben und Kontraste. Egal wo Sie kaufen, Sie bekommen tolle Technik zu einem guten Preis.

Die besten LG-Fernseher im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

LG-Fernseher Umfrage & Bewertung

Welcher ist Ihrer Meinung nach der beste LG-Fernseher-Testsieger? Entdecken Sie Bewertungen und Top-Produkte im großen Test und Vergleich!

Wie hat Ihnen unser LG-Fernseher Vergleich gefallen?

4.6/5 - (44 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert