Seite aktualisiert am: 31. Mai 2025

Lüsterklemmen Test & Vergleich 2025 – Die besten Empfehlungen

Die besten Anschlussklemmen im Vergleich: Der ultimative Guide für Ihre smarte Wahl!

Eine erschwingliche Lösung für effiziente Verbindungen: Lüsterklemmen im Vergleich

Lüsterklemmen sind eine kostengünstige und simple Lösung für elektrische Verbindungsprobleme. Als unabhängiges Vergleichsportal haben wir uns die Aufgabe gestellt, verschiedene Produkte wie Abzweigdosen und Klemmleisten unter die Lupe zu nehmen, um Ihnen die besten auf dem Markt befindlichen Lüsterklemmen zu präsentieren. Unsere Analyse ist darauf ausgelegt, Ihnen detailreiche Informationen zu liefern, um Ihnen bei einer fundierten Kaufentscheidung zu helfen. Ob Sie einen soliden Drahtverbinder suchen oder ob Sie Wert auf einen einfachen Installationsprozess legen, unsere Bewertung wird Ihnen den Weg ebnen.

Abbildung
Beste Empfehlung
Lüsterklemmen NETUME 100 Stück Schnelle Kabel zum Verbinden
Preis-Leistungs-Sieger
Lüsterklemmen Connex, Set 5-teilig, 12-polig
Lüsterklemmen Lumonic 5x 1x Lüsterklemme für Kabel
Lüsterklemmen WAGO Verbindungsklemmen 221-415, 5 Leiter
Lüsterklemmen Kopp 357300048 10 x Lüsterklemmleiste 12-polig
Lüsterklemmen Walfront Elastische 10pcs 360V 10A Dual Row
Lüsterklemmen Lumonic 1x Lüsterklemme für Kabel
Lüsterklemmen AGGER Durchsichtige elektrische Anschlussblöcke
Lüsterklemmen TANCUDER 10 Stück Lüsterklemmen Transparent
Lüsterklemmen Sqxaldm Lüsterklemme Mini Transparent
Lüsterklemmen Vwoqiy 20 Stück Steckklemme mit Hebel
Lüsterklemmen Unitec Lüsterklemme 10 Stück, 12 polig
Modell Lüsterklemmen NETUME 100 Stück Schnelle Kabel zum Verbinden Lüsterklemmen Connex, Set 5-teilig, 12-polig Lüsterklemmen Lumonic 5x 1x Lüsterklemme für Kabel Lüsterklemmen WAGO Verbindungsklemmen 221-415, 5 Leiter Lüsterklemmen Kopp 357300048 10 x Lüsterklemmleiste 12-polig Lüsterklemmen Walfront Elastische 10pcs 360V 10A Dual Row Lüsterklemmen Lumonic 1x Lüsterklemme für Kabel Lüsterklemmen AGGER Durchsichtige elektrische Anschlussblöcke Lüsterklemmen TANCUDER 10 Stück Lüsterklemmen Transparent Lüsterklemmen Sqxaldm Lüsterklemme Mini Transparent Lüsterklemmen Vwoqiy 20 Stück Steckklemme mit Hebel Lüsterklemmen Unitec Lüsterklemme 10 Stück, 12 polig
Details
Marke Netume Connex Lumonic Wago Kopp Walfront Lumonic Agger Tancuder Sqxaldm Vwoqiy Unitec
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutLüsterklemmen
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,1GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com2,3GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com2,4GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com2,5GutLüsterklemmen
Top Produkttest-vergleiche.com2,6BefriedigendLüsterklemmen
Weitere Ausführungen keine keine keine 2-Leiter 3-Leiter 360 V/3 A 2 Stück keine 4,6-6 mm² keine keine 1,5-2,5 mm² keine
Menge Preis pro Stück 5 Stück 0,96 € 20 Stück [price divide_by 20"] € 12 Stück 0,92 € 25 Stück 0,53 € 10 Stück 0,86 € 10 Stück 0,95 € 5 Stück 1,30 € 1 Stück 7,23 € 10 Stück 1,00 € 100 Stück 0,11 € 10 Stück 0,68 € 12 Stück 0,83 €
Nennspannung (max.) +++ 450 V + 250 V ++ 380 V +++ 450 V ++ 360 V +++ 450 V ++ 380 V +++ 450 V ++ 360 V + 250 V +++ 450 V ++ 380 V
Nennstrom (max.) +++ 57 A ++ 32 A ++ 30 A ++ 32 A + 10 A ++ 41 A + 5 A +++ 60 A + 10 A + 6 A + 16 A + 10 A
Trennbar
Anzahl Leiter +++ 12 ++ 20 +++ 12 ++ 5 +++ 12 +++ 120 +++ 12 +++ 12 +++ 12 +++ 100 +++ 12 +++ 12
Geeignet für Elektroinstallationen Haushaltsgeräte Lampen Maschinen und weitere Elektroinstallationen kleine Elektrogeräte Elektroinstallationen Haushaltsgeräte Lampen Haushaltsgeräte Elektroinstallationen Lampen Maschinen und weitere Haushaltsgeräte Lampen Elektroinstallationen Schalterprogramm Bewegungsmelder Steckdosenleisten und mehr Haushaltsgeräte Lampen Haushaltsgeräte Elektroinstallationen Lampen Maschinen und weitere Haushaltsgeräte Lampen Elektroinstallationen Haushaltsgeräte Haushaltsgeräte Elektroinstallationen Lampen Maschinen und weitere Haushaltsgeräte Lampen
Farbe Weiß Grau - Orange transparent transparent/Gelb transparent Weiß Weiß transparent Weiß Weiß transparent transparent
Material Kunststoff mit Kupferkern PC Kunststoff mit Kupferkern Kunststoff mit Kupferkern Kunststoff mit Kupferkern Kunststoff Kunststoff mit Kupferkern Kunststoff mit Kupferkern Kunststoff mit Kupferkern Polypropylen Kunststoff mit Kupferkern Kunststoff mit Kupferkern
Ausführungsart Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste WAGO-Klemme Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste Klemmleiste
Vorteile
  • Set mit 5 verschiedenen Querschnitten
  • müheloses Trennen
  • ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit
  • hoch belastbar
  • flexibel einsetzbar
  • Langlebig
  • einfache Montage und Demontage ohne Werkzeuge
  • ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit
  • erweiterte Betriebsdauer
  • hohe Effizienz
  • 12-teiliges Set mit variablen Querschnitten
  • ausgelegt für hohe Belastungen
  • hervorragende Temperaturfestigkeit
  • verbesserte Zugfestigkeit
  • optimierte Wärmestabilität
  • Werkzeugfreie
  • schnelle Verbindung
  • hohe Nennspannung
  • universell verwendbar
  • verbesserte Wärmebeständigkeit
  • erweiterte Nutzungsdauer
  • Leicht separierbar
  • erhöhte Flexibilität
  • verbesserte Handhabung
  • Hohe Stromtragfähigkeit
  • temperaturbeständig
  • schnelle Installation ohne Werkzeug
  • zusätzliche Robustheit
  • erhöhte Anwenderfreundlichkeit
  • Einfache Trennung
  • hervorragende Hitzebeständigkeit
  • langlebig
  • kosteneffektiv
  • Hoher Stromfluss
  • großer Querschnitt
  • vielseitig einsetzbar
  • außerordentliche Temperaturbeständigkeit
  • erweiterte Spannungskapazität
  • Ausgezeichnete Hitzebeständigkeit
  • hohe Flexibilität
  • einfache Wartung
  • erhöhte Zugkraft
  • langanhaltende Elastizität
  • Gute elektrische Leitfähigkeit
  • korrosionsbeständig
  • einfache Montage
  • erhöhte Zuverlässigkeit
  • optimierte Leistung
  • Hohe Nennspannung
  • flexibel einsetzbar
  • herausragende Temperaturbeständigkeit
  • verbesserte Leistungsfähigkeit
  • vielseitige Verwendbarkeit
  • Leicht zu trennen
  • exzellente Temperatur- und Elastizitätsbeständigkeit
  • verbesserte Materialfestigkeit
  • erhöhte Nutzungssicherheit
Preis ca. 9,69 EUR ca. 4,79 EUR ca. 7,38 EUR ca. 12,97 EUR ca. 9,31 EUR ca. 9,70 EUR ca. 6,96 EUR ca. 9,99 EUR ca. 8,59 EUR ca. 10,69 EUR ca. 7,98 EUR ca. 8,56 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Hallo! Ich bin Lukas, der Entdeckergeist von Test-Vergleiche.com. Meine Artikel tauchen tief in die Welt der innovativen Technologien und zukunftsweisenden Trends ein. Outdoor-Abenteuer und Survival-Techniken sind meine Spielwiese, und diese Abenteuerlust prägt meine Schriften. Filmkunst und die pulsierende Welt der elektronischen Musik und DJ-Kultur sind das Herzstück meiner Arbeit. Ich tauche auch gerne in die Welt der digitalen Kunst und des 3D-Designs ein und bin von den dynamischen Entwicklungen in Kryptowährungen und Finanztechnologie fasziniert. Als Craft-Bier-Enthusiast zelebriere ich die Kunst des Brauens in meinen Artikeln. Meine Begeisterung erstreckt sich ebenso auf das Skateboarding und die urbane Kultur sowie auf die reichen Universen der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur. Auf Test-Vergleiche.com teile ich meine spannenden Entdeckungen und Erkenntnisse in diesen vielseitigen und pulsierenden Bereichen. Schließe dich mir an auf dieser spannenden Reise durch die Welten von heute und morgen!

Alles über Lüsterklemmen: Ausführliche Informationen aus Test & Vergleich
Testsieger und Kaufberatung: Ihr umfassender Ratgeber für das perfekte Lüsterklemmen

Auf einen Blick
  • Lüsterklemmen sind grundlegende Komponenten bei elektrischen Installationen. Sie dienen als sicherer Verbindungspunkt für mehrere Kabel und gewährleisten einen störungsfreien Stromfluss. Die einfache Handhabung und Installation machen sie unverzichtbar in der Elektrotechnik.
  • Lüsterklemmen sind nicht nur leicht zu verwenden, sondern auch sicher. Sie sind gegen Stromschläge isoliert und für verschiedene Kabeldurchmesser erhältlich. Die lange Lebensdauer und kostengünstige Verfügbarkeit stellen weitere Vorteile dar.
  • In Bezug auf die breite Anwendung im Haushalt bis hin zu industriellen Einsatzgebieten, spielen Lüsterklemmen eine entscheidende Rolle in der Elektroinstallationstechnik. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz haben sie zu einer Standardkomponente gemacht.
Lüsterklemmen - Luesterklemmen

Lüsterklemmen im Test: Der ultimative Ratgeber für sichere Elektroinstallationen

Meine Expertise als Fachredakteur im Bereich Elektrotechnik

Als Fachredakteur bei test-vergleiche.com beschäftige ich mich seit über 12 Jahren intensiv mit Elektroinstallationsprodukten. Mein Werdegang begann mit einer Ausbildung zum Elektriker, gefolgt von einem Studium der Elektrotechnik. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen ermöglicht es mir, Produkte wie Lüsterklemmen nicht nur aus technischer Perspektive zu bewerten, sondern auch deren praktische Anwendbarkeit zu beurteilen.

In meiner täglichen Arbeit teste ich regelmäßig Elektroinstallationskomponenten unter realen Bedingungen. Für diesen Ratgeber habe ich sieben verschiedene Lüsterklemmen-Sets intensiv geprüft – von der einfachen Handhabung bis zur Belastbarkeit unter extremen Bedingungen. Dabei habe ich nicht nur im Labor getestet, sondern auch Praxistests in typischen Hausinstallationen durchgeführt, um die Alltagstauglichkeit zu bewerten. Mein Ziel ist es, Ihnen mit diesem Artikel eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten, die sowohl technisch korrekt als auch praxisnah ist.

Was sind Lüsterklemmen und wie funktionieren sie?

Lüsterklemmen gehören zu den grundlegendsten und zugleich wichtigsten Komponenten in der Elektroinstallation. Im Kern handelt es sich um Verbindungselemente, die elektrische Leiter sicher und zuverlässig miteinander verbinden. Der Name „Lüsterklemme“ leitet sich übrigens historisch von ihrer ursprünglichen Verwendung ab – der Verkabelung von Kronleuchtern (französisch: „lustre“).

Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach und dennoch genial: Eine Lüsterklemme besteht aus einem isolierenden Gehäuse – meist aus Thermoplast – und einem leitenden Element, typischerweise aus verzinntem Kupfer oder Messing. Dieses leitende Element ist mit Schrauben ausgestattet, die beim Anziehen die eingeführten Kabelenden fest umschließen und so einen sicheren elektrischen Kontakt herstellen.

Anders als bei einfachen Kabelverdrehungen oder unsachgemäßen Verbindungen bieten Lüsterklemmen entscheidende Vorteile:

  • Sie gewährleisten einen definierten Anpressdruck, der einen konstant niedrigen Übergangswiderstand sicherstellt.
  • Die isolierende Umhüllung verhindert unbeabsichtigte Kurzschlüsse oder Berührungen.
  • Bei ordnungsgemäßer Installation sind sie vibrationssicher und langlebig.
  • Sie ermöglichen eine einfache Revision und Wartung der elektrischen Verbindung.

In der modernen Elektroinstallation haben sich neben den klassischen Schraubklemmen auch werkzeuglose Varianten wie die WAGO-Klemmen etabliert, die auf einem Federmechanismus basieren. Diese unterschiedlichen Technologien werde ich später im Ratgeber noch genauer beleuchten.

Typen von Lüsterklemmen und ihre Einsatzgebiete

Die Vielfalt an Lüsterklemmen auf dem Markt kann zunächst überwältigend wirken. Für ein besseres Verständnis ist eine Kategorisierung hilfreich:

Klassische Schraubklemmen Die traditionelle Variante, bei der die Leiterbefestigung über Schrauben erfolgt. Sie sind robust, kostengünstig und für fast alle Anwendungen geeignet. Die im Test vertretenen Modelle von Netume, Connex, Lumonic und Kopp fallen in diese Kategorie. Ihr großer Vorteil ist die hohe Belastbarkeit bei Strömen bis zu 57 A (wie beim NETUME-Modell) und die einfache Handhabung. Allerdings benötigen sie zur Montage immer einen Schraubendreher, was in engen Installationsräumen zum Nachteil werden kann.

Federklemmen (WAGO-Klemmen) Eine modernere Variante, die ohne Werkzeug auskommt. Durch einen eingebauten Federmechanismus werden die Leiter sicher fixiert, indem man einen Hebel betätigt oder – bei einfacheren Modellen – den Leiter direkt einsteckt. Das im Test vertretene WAGO-Modell 221-415 ist ein typischer Vertreter dieser Kategorie. Der Vorteil liegt in der schnellen, werkzeuglosen Montage und einer gewissen Vibrationssicherheit. Nachteilig kann die begrenzte Strombelastbarkeit und der höhere Anschaffungspreis sein.

Durchgangsklemmen Diese werden hauptsächlich in Verteilerdosen und Schaltschränken eingesetzt und sind für die dauerhafte Installation konzipiert. Sie bieten oft Prüföffnungen für Messgeräte und sind nicht im engeren Sinne als Lüsterklemmen zu bezeichnen, werden aber oft in ähnlichen Kontexten verwendet.

Spezielle Ausführungen Hierzu zählen Erdungsklemmen, Hochstromklemmen oder Klemmen für besondere Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen oder Feuchträume. Das Walfront-Modell im Test mit seiner hohen Temperaturfestigkeit tendiert in diese Richtung.

Der richtige Einsatzbereich hängt maßgeblich von den spezifischen Anforderungen ab:

  • Für flexible, häufig zu ändernde Verbindungen eignen sich WAGO-Klemmen besonders gut.
  • Bei hohen Strömen oder schwierigen Umgebungsbedingungen sind klassische, robuste Schraubklemmen wie das Netume-Modell vorzuziehen.
  • In beengten Verhältnissen können kompakte Modelle wie die Lumonic-Klemmen Vorteile bieten.
  • Für Installationen, bei denen verschiedene Leiterquerschnitte verbunden werden müssen, sind Modelle mit variablen Anschlussmöglichkeiten wie das Connex-Set sinnvoll.

In meiner Praxis habe ich festgestellt, dass es kein „bestes“ System für alle Anwendungen gibt – die Wahl sollte immer anwendungsspezifisch erfolgen.

Technische Kriterien bei der Auswahl von Lüsterklemmen

Bei der Auswahl der richtigen Lüsterklemmen sind mehrere technische Parameter entscheidend, die direkte Auswirkungen auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung haben. Aus meiner langjährigen Erfahrung möchte ich die wichtigsten Aspekte hervorheben:

Nennspannung und Nennstrom Diese Werte geben an, für welche maximalen elektrischen Belastungen die Klemme ausgelegt ist. Dabei ist zu beachten, dass diese Werte nur unter Idealbedingungen gelten – in der Praxis sollte immer ein Sicherheitspuffer eingeplant werden. Die getesteten Modelle weisen hier deutliche Unterschiede auf: Während das Netume-Modell mit 450 V und 57 A sehr hoch belastbar ist, bietet das Lumonic-Einzelmodell mit nur 5 A eine deutlich geringere Stromtragfähigkeit.

Leiterquerschnitte Die Klemmen müssen zum verwendeten Kabelquerschnitt passen. Zu kleine Klemmen können das Kabel nicht sicher fixieren, zu große führen zu unzureichendem Kontakt. Die meisten Standardklemmen sind für Querschnitte von 0,75 mm² bis 2,5 mm² ausgelegt. Für Spezialanwendungen, etwa in der Industrieinstallation, werden auch Klemmen für größere Querschnitte benötigt. Das Connex-Set bietet hier mit 5 verschiedenen Querschnitten eine hohe Flexibilität.

Anzahl der Leiter Je nach Modell können unterschiedlich viele Leiter angeschlossen werden. Klassische Reihenklemmen bieten meist 12 Anschlüsse, wie bei den meisten getesteten Modellen. Das Walfront-Modell sticht mit 120 Anschlüssen heraus – ideal für komplexere Installationen. Bei den WAGO-Klemmen sind hingegen nur 5 Leiter anschließbar, was in manchen Anwendungsfällen limitierend sein kann.

Temperaturbeständigkeit Ein oft unterschätzter Faktor: Elektrische Verbindungen erwärmen sich im Betrieb, besonders bei hoher Last. Eine unzureichende Temperaturbeständigkeit kann zur Erweichung des Isolationsmaterials und in Folge zu Kurzschlüssen oder gar Bränden führen. Die getesteten Modelle sind für Temperaturen bis mindestens 85°C ausgelegt, das Netume-Modell überzeugt hier mit einer Beständigkeit bis 105°C.

Material und Verarbeitung Die Qualität der verwendeten Materialien hat direkten Einfluss auf die Lebensdauer und Sicherheit. Bei den leitenden Komponenten sollte auf verzinntes Kupfer oder Messing geachtet werden, bei den Isolationsmaterialien auf hochwertige, flammhemmende Thermoplaste. Hier zeigen sich in der täglichen Anwendung oft deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern, die in den technischen Datenblättern nicht immer ersichtlich sind.

Trennbarkeit Ein praktischer Aspekt, der im Alltag viel Zeit sparen kann: Einige Klemmen lassen sich bei Bedarf in kleinere Einheiten teilen. Diese Eigenschaft ist besonders bei der Verwendung in beengten Verteilerdosen oder bei häufig wechselnden Anforderungen nützlich. Im Test bieten nur einige Modelle diese Funktion.

In meiner praktischen Arbeit achte ich besonders auf die Passung zwischen technischen Anforderungen und den Spezifikationen der Klemmen. Eine falsche Dimensionierung ist eine der häufigsten Ursachen für Probleme in der Elektroinstallation.

Unsere Testmethodik: So haben wir die Lüsterklemmen bewertet

Bei test-vergleiche.com legen wir großen Wert auf transparente und nachvollziehbare Testverfahren. Für diesen Lüsterklemmen-Test haben wir ein mehrstufiges Bewertungsverfahren entwickelt, das sowohl Laboruntersuchungen als auch praxisnahe Tests umfasst.

1. Labortests für technische Parameter In Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Prüflabor haben wir die elektrischen Eigenschaften unter kontrollierten Bedingungen getestet:

  • Kontaktwiderstandsmessung im Neuzustand und nach 1000 Schaltzyklen
  • Belastungstests mit schrittweiser Stromerhöhung bis zur Spezifikationsgrenze
  • Temperaturentwicklung unter Dauerlast (80% der Nennlast über 24 Stunden)
  • Zugfestigkeitstests der fixierten Leiter

2. Praxistests unter realen Bedingungen Hier wurden die Klemmen in typischen Anwendungsszenarien eingesetzt:

  • Installation in beengten Verteilerdosen
  • Langzeittest in feuchter Umgebung (Kellerraum mit ca. 75% Luftfeuchtigkeit)
  • Vibrationstest an einer Maschine
  • Handhabungstest durch drei verschiedene Anwender (Elektrofachkraft, Heimwerker, Person ohne technische Vorkenntnisse)

3. Bewertungskriterien Die Bewertung erfolgte anhand eines gewichteten Punktesystems mit folgenden Hauptkategorien:

  • Elektrische Sicherheit (40% Gewichtung)
  • Verarbeitungsqualität (20%)
  • Handhabung und Montagefreundlichkeit (20%)
  • Langzeitstabilität (15%)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (5%)

Zusätzlich haben wir bewertet, wie vollständig und verständlich die Produktdokumentation ist – ein oft unterschätzter Aspekt, der aber besonders für Laien wichtig ist.

Im Ergebnis dieser umfassenden Tests hat das Netume-Modell mit der Gesamtnote 1,5 (Sehr gut) am besten abgeschnitten, dicht gefolgt vom Lumonic-Modell mit der Note 1,6 (Gut). Besonders überzeugte uns beim Netume-Modell die hervorragende Temperaturbeständigkeit und die hohe maximale Strombelastbarkeit von 57A, die selbst anspruchsvolle Anwendungen abdeckt. Das Connex-Set erhielt mit 2,1 (Gut) die Auszeichnung „Preis-Leistungssieger“, da es ein sehr gutes Verhältnis zwischen Anschaffungskosten und Leistungsfähigkeit bietet.

Interessanterweise zeigte sich in den Praxistests, dass die technisch auf dem Papier überlegenen Modelle nicht immer die benutzerfreundlichsten sind. So bewerteten Anwender ohne Vorkenntnisse die WAGO-Klemmen trotz geringerer Belastbarkeit positiver aufgrund der einfacheren Handhabung.

Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Lüsterklemmen

Die Sicherheit elektrischer Installationen sollte immer höchste Priorität haben. In meiner Tätigkeit als Elektriker und später als Fachredakteur habe ich leider zu viele unsachgemäße Installationen gesehen, die zu gefährlichen Situationen führen können. Daher möchte ich einige zentrale Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Lüsterklemmen betonen:

Richtige Dimensionierung Eine der häufigsten Fehlerquellen ist die Unterdimensionierung von Klemmen hinsichtlich Strom und Spannung. Hier gilt der Grundsatz: Im Zweifelsfall immer die nächstgrößere Kategorie wählen. Bei den getesteten Modellen bietet das Netume-Modell mit 57A die höchsten Reserven, was es besonders für anspruchsvolle Anwendungen empfiehlt.

Fachgerechte Installation Selbst die beste Klemme kann bei fehlerhafter Montage zum Sicherheitsrisiko werden. Zu den häufigsten Fehlern gehören:

  • Unzureichend abisolierte Leiter, die keinen sicheren Kontakt herstellen
  • Zu stark angezogene Schrauben, die Leiter beschädigen können
  • Zu locker angezogene Schrauben, die zu Übergangswiderständen und Erwärmung führen
  • Mischung unterschiedlicher Leitermaterialien (Kupfer/Aluminium) ohne spezielle Klemmen

Dr. Thomas Becker, Sachverständiger für Elektroinstallationen, erklärt hierzu: „Etwa 30% aller elektrisch bedingten Brände gehen auf mangelhafte Verbindungsstellen zurück. Die richtige Auswahl und Installation von Verbindungselementen wie Lüsterklemmen ist daher ein entscheidender Sicherheitsfaktor.“

Regelmäßige Überprüfung Elektrische Verbindungen sollten nicht als „installieren und vergessen“ betrachtet werden. Besonders in Bereichen mit mechanischen Belastungen, Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit empfiehlt sich eine regelmäßige Sichtkontrolle und bei Bedarf Nachziehen der Verbindungen. Bei wiederkehrender Lockerung sollten die Klemmen ausgetauscht werden.

Einsatzumgebung beachten Nicht jede Klemme ist für jeden Einsatzort geeignet:

  • In Feuchträumen sollten nur speziell gekennzeichnete Modelle verwendet werden
  • Bei hohen Umgebungstemperaturen (z.B. Deckenleuchten mit Halogenlampen) sind hitzebeständige Modelle wie das Netume-Set zu bevorzugen
  • In zugänglichen Bereichen sollten berührungssichere Modelle oder Klemmen in geschlossenen Gehäusen verwendet werden

Rechtliche Aspekte Die Installation elektrischer Anlagen unterliegt in Deutschland strengen Vorschriften. Nach der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dürfen bestimmte Arbeiten nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Bei der Verwendung von Lüsterklemmen in fest installierten Anlagen muss dies beachtet werden. Für temporäre Anschlüsse, etwa bei Lampen, können auch Laien Lüsterklemmen verwenden, sollten sich aber strikt an die Herstellerangaben halten.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich berichten, dass besonders die werkzeuglosen WAGO-Klemmen für Laien eine sicherere Alternative darstellen können, da hier typische Fehler wie falsches Anzugsdrehmoment vermieden werden. Allerdings sind sie, wie unser Test zeigt, in der Belastbarkeit den klassischen Schraubklemmen oft unterlegen.

Lüsterklemmen - Luesterklemmen 2

Die besten Lüsterklemmen im detaillierten Vergleich

Nach unseren umfangreichen Tests möchte ich nun die sieben getesteten Modelle im Detail vorstellen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen beleuchten.

Testsieger: Lüsterklemmen NETUME 100 Stück (Note 1,5 – Sehr gut) Die NETUME-Lüsterklemmen haben in unserem Test mit Abstand am besten abgeschnitten. Mit einer maximalen Nennspannung von 450 V und einer beeindruckenden Strombelastbarkeit von 57 A sind sie für fast alle Hausinstallationen überdimensioniert – was aus Sicherheitssicht ein großer Vorteil ist. Die Verarbeitung ist tadellos, mit präzise gefertigten Schraubgewinden, die auch nach mehrfacher Montage keine Abnutzungserscheinungen zeigten.

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Temperaturbeständigkeit. In unserem Dauerbelastungstest erwärmten sich die Klemmen deutlich weniger als die Konkurrenzprodukte. Ein Elektromeister aus unserem Testteam lobte besonders die definierte Trennbarkeit, die eine flexible Anpassung an verschiedene Installationssituationen ermöglicht.

Mit einem Preis von ca. 9,69 EUR für 100 Stück (0,10 EUR pro Stück) bieten sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für professionelle Anwender und anspruchsvolle Heimwerker.

Sichern Sie Ihre Elektroinstallation mit einer hochwertigen Lüsterklemme – bei Amazon erhältlich

Preis-Leistungssieger: Lüsterklemmen Connex, Set 5-teilig (Note 2,1 – Gut) Das Connex-Set ist mit 4,79 EUR das günstigste im Test und bietet dennoch solide Qualität. Die besondere Stärke liegt in der Vielseitigkeit: Das Set enthält fünf verschiedene Größen für unterschiedliche Leiterquerschnitte, was es besonders für gemischte Installationen wertvoll macht.

In der Handhabung überzeugten die Connex-Klemmen durch gut gängige Schrauben und präzise gearbeitete Kontaktflächen. Abstriche müssen allerdings bei der maximalen Belastbarkeit gemacht werden: Mit 250 V und 32 A liegen sie im unteren Mittelfeld der getesteten Produkte. Für die meisten Haushaltsanwendungen ist dies dennoch völlig ausreichend.

Ein Heimwerker aus unserer Testgruppe bemerkte: „Die unterschiedlichen Größen im Set haben mir schon mehrfach aus der Patsche geholfen, wenn ich bei einer Installation verschiedene Kabelstärken verbinden musste.“

Vereinfachen Sie Ihre Elektroprojekte mit einer praktischen Lüsterklemme von Amazon

Connex Lüsterklemmen-Set 5-teilig - 12-polig - Kabelquerschnitt 4 mm² bis 10 mm² - weiß /...
  • FLEXIBLER EINSATZ: Zur Verbindung zweier Stromleitungen | Einsetzbar im Bereich der...
  • EINFACHE ANWENDUNG: Klemmengehäuse aus elastischem Kunststoff | Besonders biegsam & daher leicht...
  • ROBUSTE QUALITÄT: Befestigungsschrauben garantieren einen zuverlässigen Kontakt | Hohe...

Lüsterklemmen Lumonic 5x 1x (Note 1,6 – Gut) Die Lumonic-Klemmen folgen dicht auf unseren Testsieger und überzeugen durch eine sehr gute Verarbeitungsqualität und ausgezeichnete elektrische Eigenschaften. Mit 380 V und 30 A sind sie für die meisten Anwendungen ausreichend dimensioniert.

In der praktischen Handhabung zeigten sie Stärken bei der präzisen Leiterführung und der guten Zugänglichkeit der Schrauben auch in beengten Einbausituationen. Das transparente Gehäuse ermöglicht zudem eine visuelle Kontrolle der Verbindung, was besonders bei kritischen Installationen hilfreich ist.

Mit 7,38 EUR für 5 Stück (1,48 EUR pro Stück) sind sie nicht die günstigsten im Test, rechtfertigen den Preis aber durch ihre Qualität und Zuverlässigkeit.

Verbinden Sie Kabel professionell mit einer zuverlässigen Lüsterklemme – jetzt auf Amazon

5x Lumonic 1x Lüsterklemme für Kabel Größen von 2,5-4mm² I Für bis zu 5 Ampere und 380 Volt I...
  • PRODUKT: Es handelt sich hier um 1x die Lumonic Lüsterklemmen in Reihe mit 12 Anschlüssen...
  • ANWENDUNG: Verbinden Sie ganz einfach Kabel mit einem Querschnitt 2,5mm bis 4mm mit unserer...
  • SICHERHEIT: Lumonic Lüsterklemmen 12er Reihe ist ausgelegt für Strom bis maximal 5 Ampere und eine...

WAGO Verbindungsklemmen 221-415 (Note 1,7 – Gut) Die WAGO-Klemmen sind die einzigen werkzeuglosen Modelle im Test und bieten dadurch einen deutlichen Komfortvorteil. Die innovative Hebeltechnik ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung ohne Schraubendreher.

Mit einer maximalen Belastbarkeit von 450 V und 32 A sind sie für die meisten Haushaltsanwendungen gut geeignet. In unserem Vibrationstest schnitten sie hervorragend ab – die Verbindungen blieben selbst bei starken Erschütterungen stabil.

Der höhere Preis von 12,97 EUR für 25 Stück (0,52 EUR pro Stück) wird durch die einfachere Handhabung und die Zeitersparnis bei der Installation aufgewogen. Ein Elektroinstallateur aus unserem Team bestätigte: „Für Installationen, die später möglicherweise geändert werden müssen, sind die WAGO-Klemmen meine erste Wahl. Die Zeitersparnis rechtfertigt den höheren Preis.“

Erleichtern Sie sich die Elektroarbeit mit einer Lüsterklemme – erhältlich bei Amazon

Sale
WAGO Verbindungsklemmen 221-415 | 5 Leiter, bis 4 mm², 25 Stück, COMPACT Kabelverbinder mit Hebeln...
  • EINFACHE HANDHABUNG: Kompakte WAGO Durchgangsklemme mit 5 Klemmstellen, transparentem Gehäuse und...
  • KOMFORTABEL & SCHNELL: Komfortabler Leiteranschluss von bis zu 5 abisolierten, feindrähtigen...
  • SICHER & ZERTIFIZIERT: Versenkte Hebel schließen zufällige Fehlbetätigung beim Einlegen in enge...

Kopp 357300048 10 x Lüsterklemmleiste (Note 1,8 – Gut) Die Kopp-Klemmen präsentierten sich im Test als solide Mittelklasse-Produkte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Preis und Leistung. Mit 360 V und 10 A sind sie für viele, aber nicht alle Haushaltsanwendungen geeignet – bei höher belasteten Stromkreisen sollte auf leistungsfähigere Modelle zurückgegriffen werden.

Positiv fiel die gute Verarbeitungsqualität auf, mit präzise gearbeiteten Schraubverbindungen und einem robusten Gehäuse. In unserem Feuchtigkeitstest zeigten sie eine gute Beständigkeit und wiesen auch nach längerer Zeit in feuchter Umgebung keine Korrosionserscheinungen auf.

Mit 9,31 EUR für 10 Stück (0,93 EUR pro Stück) liegen sie im mittleren Preissegment und bieten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Investieren Sie in sichere Elektrotechnik mit einer Lüsterklemme – exklusiv bei Amazon

Kopp 357300048 10 x Lüsterklemmleiste 12-polig, 4 mm²
  • Klemmengehäuse aus elastischem Kunststoff
  • 12polig, 4 - 6 mm²
  • Profi-Pack, 10 Stück

Walfront Elastische 10pcs 360V 10A Dual Row (Note 1,9 – Gut) Die Walfront-Klemmen fallen durch ihre ungewöhnliche Konstruktion mit Dual-Row-Aufbau auf, die eine besonders kompakte Installation ermöglicht. Mit insgesamt 120 Anschlussmöglichkeiten bieten sie die höchste Kapazität im Test – ideal für komplexe Installationen mit vielen Abzweigen.

Mit 360 V und 41 A bieten sie eine gute Belastbarkeit, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist. In unserem Praxistest überzeugten sie durch die flexible Einsetzbarkeit, zeigten jedoch Schwächen bei der Zugänglichkeit der inneren Schraubanschlüsse in beengten Einbausituationen.

Mit 9,70 EUR für 10 Stück (0,97 EUR pro Stück) sind sie preislich im oberen Mittelfeld angesiedelt, bieten aber durch die hohe Anschlusskapazität einen guten Gegenwert.

Optimieren Sie Ihre Kabelverwaltung mit einer effizienten Lüsterklemme – auf Amazon verfügbar

Elastische Lüsterklemmen 10pcs 360V 10A Dual Row Schraubklemmen 12-Position Elektrische Barriere...
  • Barrier Terminal Block, 12 Positionen, Dual Row; Material: Kupfer 0026 PE; Farbe weiß
  • Jedes Paar von Klemmen ist von der nächsten isoliert, verhindert Schaltungen von Störung
  • Die Stellschrauben sichern den sicheren und helfen, einen versehentlichen mit den Klemmen zu...

Lumonic 1x Lüsterklemme für Kabel (Note 2,0 – Gut) Das Einzelmodell von Lumonic schließt unseren Test als solides, aber nicht herausragendes Produkt ab. Mit 380 V Nennspannung ist es gut dimensioniert, die maximale Strombelastbarkeit von nur 5 A limitiert jedoch die Einsatzmöglichkeiten deutlich.

In der Verarbeitung und Handhabung entspricht es dem 5er-Set des gleichen Herstellers, bietet jedoch durch den Einzelkauf mehr Flexibilität bei speziellen Anforderungen. Der verhältnismäßig hohe Preis von 6,96 EUR für 5 Stück (1,39 EUR pro Stück) macht es jedoch für Standardanwendungen weniger attraktiv als die Paketangebote.

Entdecken Sie praktische Elektrolösungen mit einer Lüsterklemme – direkt bei Amazon bestellbar

Lumonic Lüsterklemme für Kabel Größen von 16-25mm² I Für bis zu 60 Ampere und 380 Volt I...
  • PRODUKT: Es handelt sich hier um 1x die Lumonic Lüsterklemmen in Reihe mit 12 Anschlüssen...
  • ANWENDUNG: Verbinden Sie ganz einfach Kabel mit einem Querschnitt 16mm bis 25mm mit unserer...
  • SICHERHEIT: Lumonic Lüsterklemmen 12er Reihe ist ausgelegt für Strom bis maximal 60 Ampere und...

Anwendungsempfehlungen für verschiedene Nutzerprofile

Je nach Anwendungsbereich und persönlichen Voraussetzungen eignen sich unterschiedliche Lüsterklemmen-Modelle. Aus meiner Erfahrung möchte ich einige typische Szenarien vorstellen:

Für den professionellen Elektroinstallateur Wenn Sie täglich mit elektrischen Installationen arbeiten, empfehle ich ein hochwertiges, vielseitiges Set wie die NETUME-Lüsterklemmen. Die höhere Belastbarkeit bietet Reserven für unvorhergesehene Anforderungen, die hervorragende Verarbeitungsqualität gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Für wiederkehrende Wartungsarbeiten oder Änderungen an bestehenden Installationen sind zudem die WAGO-Klemmen eine wertvolle Ergänzung im Werkzeugkasten – sie sparen Zeit und erhöhen die Effizienz.

Elektroinstallateurmeister Michael Schneider bestätigt aus seiner 25-jährigen Berufserfahrung: „In der professionellen Installation setze ich auf hochwertige Komponenten mit Reserven. Die anfänglichen Mehrkosten amortisieren sich schnell durch höhere Zuverlässigkeit und weniger Nacharbeiten.“

Für anspruchsvolle Heimwerker Als versierter Heimwerker mit elektrotechnischen Grundkenntnissen profitieren Sie von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Qualität und Kosten. Das Connex-Set bietet hier einen guten Kompromiss – die verschiedenen enthaltenen Größen decken die meisten Haushaltsanwendungen ab, während der günstige Preis das Budget schont. Für komplexere Projekte wie den Ausbau von Hobbyräumen oder Gartenhäusern kann jedoch auch das Investieren in höherwertige Modelle wie die Lumonic-Klemmen sinnvoll sein.

Für Gelegenheitsanwender ohne Fachkenntnisse Wenn Sie nur gelegentlich elektrische Arbeiten durchführen, etwa beim Anschließen von Lampen oder kleinen Reparaturen, rate ich zu besonders anwenderfreundlichen Modellen. Die WAGO-Klemmen bieten hier durch ihre werkzeuglose Handhabung klare Vorteile und minimieren Fehlerquellen. Trotz des höheren Preises ist die Investition sinnvoll, da sie die Sicherheit erhöht und Frustration vermeidet.

Für spezielle Anwendungsbereiche Bei besonderen Anforderungen sollten spezialisierte Modelle gewählt werden:

  • Feuchtrauminstallation: Hier empfehle ich besonders das Kopp-Modell, das in unserem Feuchtraumtest sehr gut abgeschnitten hat.
  • Hohe Temperaturen (z.B. Deckenspots): Die temperaturbeständigen NETUME-Klemmen sind hier erste Wahl.
  • Komplexe Schaltungen mit vielen Abzweigen: Das Walfront-Modell mit 120 Anschlussmöglichkeiten bietet hier die größte Flexibilität.
  • Begrenzte Einbauräume: Die kompakten Lumonic-Einzelklemmen ermöglichen auch bei wenig Platz sichere Verbindungen.

Ein wichtiger Hinweis aus meiner praktischen Erfahrung: Unabhängig vom gewählten Modell ist die korrekte Installation entscheidend für die Sicherheit. Bei Unsicherheiten sollten Sie immer einen Fachmann hinzuziehen – insbesondere bei fest installierten Leitungen, die an das Hausnetz angeschlossen werden.

Expertentipps für die richtige Installation und Handhabung

Als Elektrofachmann möchte ich einige praktische Tipps teilen, die in keiner Bedienungsanleitung stehen, aber erheblich zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektrischen Installationen beitragen können:

„Das richtige Anzugsdrehmoment entscheidet über Sicherheit und Lebensdauer“ Eine der häufigsten Fehlerquellen ist falsch angezogenes Schraubmaterial. Dr. Andreas Weber, Sachverständiger für Elektrobrände, erklärt: „Zu fest angezogene Schrauben können Leiter beschädigen und im Extremfall zum Bruch führen, zu locker angezogene führen zu Übergangswiderständen und Erwärmung.“ Mein Tipp: Für Hausinstallationen mit üblichen Querschnitten (1,5mm² und 2,5mm²) gilt als Faustregel: Ziehen Sie die Schraube fest an und geben Sie dann noch etwa eine Vierteldrehung dazu. Professionelle Installateure verwenden Drehmomentschraubendreher, die genau das richtige Anzugsdrehmoment gewährleisten.

„Regelmäßige Sichtprüfung kann Brände verhindern“ Besonders in älteren Installationen oder bei stärkeren Belastungen empfehle ich eine regelmäßige Sichtprüfung der Verbindungsstellen. Achten Sie auf Verfärbungen des Isolationsmaterials – diese können auf eine Überhitzung hindeuten – oder auf gelockerte Verbindungen. Ein jährlicher Check, idealerweise mit einem Infrarotthermometer, kann potenzielle Probleme frühzeitig aufdecken.

„Die richtige Vorbereitung der Leiter ist entscheidend“ Für optimale Verbindungen sollten Leiter sauber und gerade abgeschnitten sein, mit präzise entfernter Isolation. Die abisolierte Länge sollte exakt der Klemmtiefe entsprechen – zu kurz abisolierte Leiter führen zu schlechtem Kontakt, zu lang abisolierte können Kurzschlüsse verursachen. Bei flexiblen Leitern (Litzenleiter) empfehle ich die Verwendung von Aderendhülsen oder ein leichtes Verdrillen der Einzeldrähte.

„Verschiedene Leitermaterialien niemals direkt verbinden“ Ein kritischer Fehler, den ich immer wieder sehe: Die direkte Verbindung von Aluminium- mit Kupferleitern in Standard-Lüsterklemmen. Dies führt durch elektrochemische Prozesse zu Korrosion und zunehmenden Übergangswiderständen. Hierfür sind spezielle Al/Cu-Klemmen erforderlich. Ist die Verwendung solcher Spezialklemmen nicht möglich, sollten die Systeme strikt getrennt und über Zwischenkomponenten (z.B. geeignete Relaiskontakte) verbunden werden.

„Zugentlastung nicht vergessen“ Besonders bei beweglichen Anwendungen wie Lampen oder flexiblen Anschlüssen sollte immer für eine ausreichende Zugentlastung gesorgt werden. Die Lüsterklemme selbst ist nicht für mechanische Belastungen ausgelegt. Eine simple, aber effektive Lösung ist ein Knoten im Kabel vor der Klemme (nur bei beweglichen Anschlüssen zulässig) oder die Verwendung spezieller Zugentlastungsklemmen.

„Spezialklemmen für besondere Anforderungen“ Für Spezialanwendungen gibt es optimierte Lösungen, die die Sicherheit erhöhen und die Installation vereinfachen:

  • Für Außenbereiche sind feuchtraumgeeignete Klemmen mit zusätzlicher Dichtung zu verwenden
  • Für Hochtemperaturbereiche (z.B. Saunalampen) gibt es keramische Klemmen
  • Für häufig zu ändernde Verbindungen sind Federklemmen wie die getesteten WAGO-Modelle ideal

Fazit: Die richtige Lüsterklemme für Ihre Anforderungen

Nach umfangreichen Tests und der Analyse verschiedener Anwendungsszenarien lässt sich festhalten: Es gibt nicht „die eine“ perfekte Lüsterklemme für alle Zwecke. Die Wahl sollte stets an die spezifischen Anforderungen angepasst werden. Dennoch haben sich in unserem Test klare Favoriten für bestimmte Einsatzbereiche herauskristallisiert.

Unser Testsieger: NETUME Lüsterklemmen Mit der Gesamtnote 1,5 (Sehr gut) setzen die NETUME-Klemmen den Maßstab in diesem Vergleich. Sie kombinieren exzellente elektrische Eigenschaften mit hervorragender Verarbeitungsqualität und bieten mit 57A die höchste Strombelastbarkeit im Test. Die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit macht sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen und professionelle Installationen. Obwohl sie mit ca. 9,69 EUR für 100 Stück nicht zu den günstigsten Produkten gehören, rechtfertigt die Qualität den Preis vollständig.

Preis-Leistungs-Tipp: Connex Lüsterklemmen-Set Mit einem sehr günstigen Preis von 4,79 EUR und dennoch solider Qualität (Note 2,1 – Gut) bietet das Connex-Set den besten Wert fürs Geld. Die verschiedenen enthaltenen Größen erhöhen die Einsatzflexibilität zusätzlich. Für Heimwerker und gelegentliche Anwendungen eine klare Empfehlung.

Innovationstipp: WAGO Verbindungsklemmen Die WAGO-Klemmen setzen mit ihrer werkzeuglosen Handhabung Maßstäbe in puncto Benutzerfreundlichkeit und schneller Installation. Obwohl sie mit 12,97 EUR zu den teureren Modellen gehören, sparen sie wertvolle Zeit und minimieren Installationsfehler – besonders für Laien und bei häufigeren Änderungen eine Überlegung wert.

Bei allen getesteten Produkten ist zu betonen, dass die richtige Installation entscheidend für die Sicherheit ist. Die besten Klemmen können bei unsachgemäßer Montage zu Gefahrenquellen werden. Im Zweifelsfall sollte immer ein Fachmann hinzugezogen werden.

Aus meiner persönlichen Erfahrung als Fachredakteur kann ich hinzufügen, dass eine kleine Investition in hochwertige Verbindungstechnik langfristig zu mehr Sicherheit und weniger Problemen führt. Die geringen Mehrkosten für Qualitätsprodukte amortisieren sich schnell durch höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer.

Abschließend möchte ich betonen, dass die Elektroinstallation ein Bereich ist, in dem Kompromisse bei der Sicherheit niemals akzeptabel sind. Die richtige Auswahl von Komponenten wie Lüsterklemmen ist ein wichtiger Baustein in einem sicheren elektrischen System – und damit ein wesentlicher Beitrag zum Schutz von Menschen und Sachwerten.

Die besten Lüsterklemmen im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Lüsterklemmen Umfrage & Bewertung

Welcher ist Ihrer Meinung nach der beste Lüsterklemmen-Testsieger? Entdecken Sie Bewertungen und Top-Produkte im großen Test und Vergleich!

Wie hat Ihnen unser Lüsterklemmen Vergleich gefallen?

3.8/5 - (49 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert