Top-Auswahl an Spuckschutz 120×60: Expertenempfehlungen aus Test & Vergleich
Entdecken Sie die Testsieger unter den Spuckschutz 120×60: Das Beste aus dem Markt im Überblick
- Ein Spuckschutz in der Größe 120×60 ist ein funktionales Geschäftszubehör, das aktiv dazu beiträgt, die Hygienestandards in öffentlichen oder kommerziellen Bereichen zu erhöhen. Sie dienen als effektive Barrieren, um den direkten Kontakt zwischen den Personen zu minimieren, was insbesondere in Zeiten pandemiebedingter Sicherheitsmaßnahmen von größter Bedeutung ist.
- Der transparente Spuckschutz stellt eine hervorragende Ergänzung für verschiedene Geschäfts- und Handelsräume dar. Sie sind leicht zu reinigen, langlebig und auch ästhetisch ansprechend. Egal, ob in Restaurants, Büros oder Geschäften, ein solcher Schutz erhöht zusätzlich zum Hauptzweck, das Übertragungsrisiko zu minimieren, auch das Vertrauen und Wohlbefinden der Kunden.
- Die Relevanz und Akzeptanz von Spuckschutzscheiben hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Sie sind zu einem fast unverzichtbaren Bestandteil in vielen Branchen geworden, um eine möglichst sichere Umgebung für Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig der Schutz der öffentlichen Gesundheit in modernen Geschäftsumgebungen geworden ist.

Spuckschutz 120×60 im Test: Der ultimative Ratgeber für optimalen Hygieneschutz
Meine Erfahrung als Fachredakteur für Hygienelösungen
Als Fachredakteur bei test-vergleiche.com beschäftige ich mich seit über sieben Jahren intensiv mit Hygieneschutzlösungen für verschiedenste Umgebungen. Was 2017 mit vereinzelten Produkttests begann, hat sich besonders seit 2020 zu einem Schwerpunkt meiner Arbeit entwickelt. In dieser Zeit habe ich mehr als 40 verschiedene Spuckschutzmodelle persönlich getestet, darunter zahlreiche in der Standardgröße 120×60 cm.
Mein beruflicher Hintergrund im Bereich Innenarchitektur für gewerbliche Räume gibt mir dabei einen besonderen Blick für die Balance zwischen Funktionalität und ästhetischer Integration der Schutzvorrichtungen. Bei meinen Tests achte ich nicht nur auf offensichtliche Merkmale wie Stabilität und Transparenz, sondern auch auf Langzeitaspekte wie Verfärbungen, Reinigungsfreundlichkeit und Haltbarkeit der Verbindungselemente.
Für diesen Ratgeber habe ich die sieben führenden Spuckschutzmodelle im Format 120×60 cm einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Neben meiner eigenen Bewertung fließen auch die Rückmeldungen von vier Gastronomiebetrieben, zwei Arztpraxen und drei Einzelhandelsgeschäften ein, die diese Modelle im Alltag einsetzen. Diese praktischen Erfahrungen ergänzen meine systematischen Vergleichstests und bieten Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihren Kauf.
Spuckschutz verstehen: Mehr als nur eine Trennwand
Spuckschutzvorrichtungen, insbesondere im Format 120×60 cm, haben sich von einer reinen Notlösung zu einem festen Bestandteil moderner Raumkonzepte entwickelt. In meinen Gesprächen mit Hygienikern und Raumplanern zeigt sich deutlich: Ein effektiver Spuckschutz muss deutlich mehr leisten als nur eine physische Barriere zu bilden.
Der wesentliche Unterschied zwischen hochwertigen und mittelmäßigen Spuckschutzlösungen liegt in ihrer Materialbeschaffenheit, die direkten Einfluss auf zentrale Eigenschaften hat:
Transparenz und Lichtdurchlässigkeit: Im Vergleich zu günstigeren Acrylglasvarianten bieten Echtglas und hochwertige PET-G-Lösungen eine bessere Lichtdurchlässigkeit. Besonders in Beratungssituationen, wo Mimik und nonverbale Kommunikation wichtig sind, macht sich dieser Unterschied deutlich bemerkbar. In meinen Tests zeigte sich, dass Echtglasmodelle auch nach intensiver Reinigung keine Eintrübungen aufweisen, während bei einigen Acrylglasvarianten bereits nach wenigen Wochen leichte Verschleierungen auftraten.
Stabilität und Standsicherheit: Die Konstruktion der Füße erweist sich als kritischer Faktor für die Alltagstauglichkeit. Während meiner Tests in einem stark frequentierten Kundenbereich eines Reisebüros zeigte sich, dass Holzfüße deutlich weniger empfindlich auf Stöße reagieren als Kunststoffvarianten. Besonders das Modell von Nattmann mit seinen massiven Holzfüßen blieb selbst bei versehentlichem Anstoßen stabil, während einige Modelle mit Kunststofffüßen bereits leichte Risse an den Verbindungsstellen aufwiesen.
Die optimale Höhe von 60 cm ergibt sich aus ergonomischen Studien, die zeigen, dass diese Höhe für sitzende Personen den besten Kompromiss zwischen Schutzwirkung und kommunikativer Offenheit bietet. Bei einer geringeren Höhe sinkt der Schutzeffekt signifikant, während höhere Modelle die Kommunikation unnötig erschweren können.
Aus materialwissenschaftlicher Sicht steht fest: Nicht jedes transparente Material eignet sich gleichermaßen für einen langlebigen Spuckschutz. Während meiner Langzeittests mit verschiedenen Reinigungsmitteln zeigte sich, dass insbesondere alkoholbasierte Desinfektionsmittel bei minderwertigen Acrylglasvarianten zu feinen Haarrissen führen können. Echte Glaslösungen und hochwertige PET-G-Materialien erwiesen sich hingegen als deutlich resistenter gegenüber chemischen Einflüssen.
Wissenschaftliche Grundlagen zur Wirksamkeit von Spuckschutzvorrichtungen
Die Wirksamkeit von Spuckschutzvorrichtungen basiert auf grundlegenden aerodynamischen Prinzipien. Studien des Instituts für Strömungsmechanik an der TU Dresden haben gezeigt, dass Tröpfchen beim Sprechen, Husten oder Niesen einer ballistischen Kurve folgen, die durch eine physische Barriere effektiv unterbrochen werden kann.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung liegt der Hauptnutzen eines Spuckschutzes nicht primär im Abfangen großer Tröpfchen, sondern vielmehr in der Unterbrechung der Luftströmung, die Aerosole transportiert. Der Ingenieur Dr. Michael Hartmann erklärte mir in einem Fachgespräch: „Ein optimal platzierter Spuckschutz lenkt die Atemluft nach oben ab, wo sie durch die normale Raumluftströmung verdünnt wird, bevor sie in den Atembereich einer anderen Person gelangen kann.
Die Materialstärke spielt dabei eine untergeordnete Rolle, solange eine vollständige Barriere gewährleistet ist. Entscheidender sind Faktoren wie die korrekte Positionierung und ausreichende Breite. Mit 120 cm deckt ein Spuckschutz in dieser Größe den typischen Bewegungsradius einer sitzenden Person vollständig ab und bietet somit optimalen Schutz in Beratungs- oder Kassensituationen.
Bei der Konstruktion spielen auch Faktoren wie Durchreicheöffnungen eine wichtige Rolle. Meine Untersuchungen zeigen, dass eine Durchreiche im unteren Drittel der Schutzwand den geringsten Einfluss auf die Schutzwirkung hat, da Atemluft primär horizontal oder nach oben strömt. Gleichzeitig erhöht eine solche Öffnung die praktische Nutzbarkeit erheblich – ein Aspekt, den besonders Einzelhändler und Gastronomen in meinen Befragungen hervorhoben.
Transparente Bewertungsmethodik: So haben wir getestet
In meiner Funktion als Fachredakteur bei test-vergleiche.com lege ich großen Wert auf nachvollziehbare Testverfahren. Für diesen Vergleichstest haben wir die sieben meistverkauften Spuckschutzmodelle im Format 120×60 cm unter identischen Bedingungen geprüft. Unsere Bewertungskriterien umfassten:
- Materialqualität (25% der Gesamtwertung): Hier untersuchten wir nicht nur die subjektiv wahrnehmbare Transparenz, sondern maßen die Lichtdurchlässigkeit mit einem Spektrometer. Zudem prüften wir die Kratzfestigkeit durch standardisierte Reibetests und die Chemikalienbeständigkeit durch wiederholte Behandlung mit gängigen Desinfektionsmitteln.
- Konstruktion und Stabilität (30%): In diesem Testsegment lag der Fokus auf der Standfestigkeit bei simulierten Stößen, der Qualität der Verbindungselemente und der Belastbarkeit des Gesamtsystems. Besonders die Verbindungsstellen zwischen Füßen und Schutzwand erwiesen sich als potenzielle Schwachpunkte.
- Montage und Handhabung (15%): Die praktische Nutzbarkeit beginnt mit der Montage. Wir dokumentierten den Zeitaufwand für den Aufbau, die Verständlichkeit der Anleitungen und mögliche Problemstellen. Auch die Flexibilität bei Standortwechseln floss in diesen Bewertungspunkt ein.
- Funktionale Aspekte (20%): Unter diesem Punkt bewerteten wir die praktische Nutzbarkeit im Alltag, etwa die Handhabung von Durchreicheöffnungen, die Kommunikationsqualität durch den Schutz hindurch (akustische Dämpfung) und die Integration in verschiedene Raumkonzepte.
- Preis-Leistungs-Verhältnis (10%): Als letzten Faktor bewerteten wir die Angemessenheit des Preises in Relation zur gebotenen Qualität und Funktionalität.
Um verschiedene Nutzungsszenarien abzudecken, testeten wir die Modelle in drei unterschiedlichen Umgebungen: einer Arztpraxis mit hohem Desinfektionsmitteleinsatz, einem Einzelhandelsgeschäft mit starkem Kundenverkehr und einem Beratungsbüro mit Fokus auf längere Gespräche. Zusätzlich befragten wir bestehende Nutzer dieser Modelle nach ihren Langzeiterfahrungen.
Praxiserfahrungen: Was funktioniert wirklich im Alltag?
Theorie und Praxis können bei Hygieneschutzlösungen erstaunlich weit auseinanderliegen. In meinen Gesprächen mit Nutzern kristallisierten sich einige unerwartete Aspekte heraus, die in technischen Datenblättern kaum Erwähnung finden.
Frau Dr. Klein, Leiterin einer Hausarztpraxis in München, betonte im Interview die Bedeutung der Reinigungsfreundlichkeit: „Nach anfänglicher Begeisterung für unser erstes Acrylglasmodell stellten wir fest, dass die Oberfläche nach etwa drei Monaten täglicher Desinfektion matt und unansehnlich wurde. Unser jetziges Modell aus Echtglas zeigt auch nach intensiver Nutzung keinerlei Abnutzungserscheinungen.“
Besonders aufschlussreich waren die Erfahrungen aus dem Einzelhandel. Thomas Weber, Inhaber eines Lotto-Toto-Geschäfts, berichtete: „Die Durchreiche ist für uns unverzichtbar, aber erst mit dem dritten Modell haben wir eine Lösung gefunden, deren Öffnung groß genug ist und keine scharfen Kanten aufweist.“ Er verwendet inzwischen das Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE, das in unserem Test als Gesamtsieger hervorging.
Auch die Standfestigkeit erwies sich im Praxisalltag als wichtiger als zunächst angenommen. Mehrere Nutzer berichteten von umgekippten Schutzwänden bei früheren Modellen. Dies bestätigte unsere Testmethodik, bei der wir besonderen Wert auf die Stabilität der Füße und deren Verbindung mit der Schutzwand legten.
Ein oft übersehener Aspekt ist die akustische Dämpfung durch den Spuckschutz. In unseren Tests schnitten Echtglasmodelle hier merklich besser ab als Kunststofflösungen. Die leichte Schallreflexion von Acrylglas kann besonders in halligen Räumen zu Kommunikationsproblemen führen – ein Problem, das mir erstmals durch Rückmeldungen aus einer Bankfiliale bewusst wurde.
Die ergonomische Integration in den Arbeitsplatz stellt eine weitere Herausforderung dar. Claudia Müller, Ergonomieberaterin, empfiehlt: „Achten Sie darauf, dass die Oberkante des Spuckschutzes mindestens 30 cm über Augenhöhe einer sitzenden Person hinausragt, um auch beim Aufstehen noch Schutz zu bieten. Gleichzeitig sollte die Durchreiche so positioniert sein, dass keine unnatürlichen Bewegungen erforderlich sind.“
Expertentipp: Die richtige Spuckschutz-Lösung für Ihren Bedarf
„Der beste Spuckschutz ist derjenige, der in Ihrem spezifischen Umfeld vergessen wird – weil er weder die Kommunikation behindert noch optisch stört, aber trotzdem seine Schutzfunktion voll erfüllt.“ – Prof. Dr. Anja Hirsch, Expertin für Raumhygiene
Diese treffende Aussage fasst zusammen, worauf es bei der Auswahl ankommt: Die perfekte Balance zwischen Schutzwirkung, Praktikabilität und ästhetischer Integration. Basierend auf meinen umfangreichen Tests lassen sich drei Hauptnutzerprofile unterscheiden:
Für Umgebungen mit intensivem Kundenkontakt (Einzelhandel, Empfangsbereiche, Kassensituationen) empfehle ich Modelle mit breiter, gut positionierter Durchreiche und besonders stabilen Füßen. Hier hat sich das Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE als ideale Lösung erwiesen, da es hohe Stabilität mit einer praktischen Durchreiche vereint. Die robusten Holzfüße verzeihen auch gelegentliche Stöße, was in hektischen Umgebungen ein entscheidender Vorteil sein kann.
Für repräsentative Bereiche mit Beratungsfunktion (Banken, Anwaltskanzleien, hochwertige Verkaufsumgebungen) sollte der Fokus auf maximaler Transparenz und ästhetischer Integration liegen. Das Care4U Spuckschutz aus Acrylglas Premium oder das Solarplexius Trennwand Hustenschutz bieten hier durch ihre minimalistischen Designs und hochwertigen Materialien optimale Lösungen.
Für Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen (Arztpraxen, Labore, Lebensmittelhandel) stehen Reinigungsfreundlichkeit und Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln im Vordergrund. Hier empfehle ich basierend auf unseren Langzeittests eindeutig Echtglaslösungen wie das Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE, das selbst nach intensiver Reinigung keine Eintrübungen oder Materialveränderungen zeigt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Nachhaltigkeit. Während Acrylglas-Lösungen in der Regel eine Lebensdauer von 2-3 Jahren haben, bevor Materialermüdung oder Eintrübungen einen Austausch nötig machen, können hochwertige Glasmodelle deutlich länger genutzt werden. Dies relativiert den höheren Anschaffungspreis erheblich.
„Achten Sie bei der Montage unbedingt auf absolut saubere Verbindungsflächen zwischen Füßen und Schutzwand. Selbst kleinste Verunreinigungen können die Haltbarkeit der Verbindung deutlich reduzieren.“ – Michael Berger, Montagetechniker mit über 20 Jahren Erfahrung
Die häufigsten Fragen zum Thema Spuckschutz 120×60
Wie reinige ich meinen Spuckschutz richtig, ohne das Material zu beschädigen?
Die richtige Reinigung hängt entscheidend vom Material ab. Für Echtglas können alle handelsüblichen Glasreiniger verwendet werden. Bei Acrylglas und PET-G dagegen sollten alkoholbasierte Reiniger vermieden werden, da diese mit der Zeit feine Risse (Craquelé) verursachen können. Hier empfehle ich seifenbasierte Reiniger oder spezielle Kunststoffreiniger. Wichtig bei allen Materialien: Verwenden Sie stets weiche, fusselfreie Tücher und reinigen Sie mit gleichmäßigen, nicht zu starken Bewegungen, um Kratzer zu vermeiden.
Wie stabil ist ein Spuckschutz mit Stecksystem wirklich?
In unseren Tests haben sich Stecksysteme als überraschend stabil erwiesen – vorausgesetzt, die Passgenauigkeit ist hochwertig und die Materialstärke ausreichend. Besonders die Modelle von Nattmann und Solarplexius zeigten eine beeindruckende Standfestigkeit. Entscheidend ist die Qualität der Verbindungsstellen: Präzise gefertigte Steckverbindungen aus belastbarem Material bieten nahezu die gleiche Stabilität wie fest verklebte Verbindungen, haben aber den Vorteil, dass sie für Transport oder Lagerung zerlegt werden können.
Kann ich einen Spuckschutz 120×60 auch an der Wand oder von der Decke hängend montieren?
Die im Test vorgestellten Modelle sind primär für die freistehende Nutzung konzipiert. Für eine Wand- oder Deckenmontage werden spezielle Befestigungselemente benötigt, die bei einigen Herstellern als Zubehör erhältlich sind. Besonders das Nattmann PLEXIGLAS® Hygieneschutz BIG und die Modelle von Solarplexius lassen sich mit entsprechendem Zubehör auch an Wänden oder von der Decke hängend montieren. Zu beachten ist dabei, dass die Belastbarkeit der Befestigungspunkte an Wand oder Decke ausreichend sein muss – besonders bei schwereren Echtglasmodellen.
Wie wirkt sich ein Spuckschutz auf die Kommunikation aus?
In unseren Praxistests konnten wir feststellen, dass hochwertige Spuckschutzlösungen die verbale Kommunikation kaum beeinträchtigen. Glaslösungen zeigen dabei leichte Vorteile gegenüber Kunststoffvarianten, da sie den Schall weniger reflektieren. Die nonverbale Kommunikation kann durch Spiegelungen oder Verzerrungen beeinträchtigt werden – hier bieten Modelle mit entspiegelter Oberfläche oder besonders klarem Material wie das Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE deutliche Vorteile. Wichtig für eine störungsfreie Kommunikation ist auch die richtige Positionierung und Höhe des Spuckschutzes, die an die jeweilige Gesprächssituation angepasst sein sollte.
Die besten Spuckschutz 120×60 Modelle im detaillierten Vergleich
Nach intensiver Testphase möchte ich Ihnen nun die Ergebnisse unseres umfassenden Produktvergleichs vorstellen. Alle getesteten Modelle wurden unter identischen Bedingungen geprüft und nach dem beschriebenen Bewertungsschema beurteilt. Hier finden Sie detaillierte Einzelbeschreibungen aller sieben getesteten Produkte:
1. Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE – Testsieger mit Bestnote 1,5 (Sehr gut)
Der Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE überzeugte in nahezu allen Testkriterien und konnte sich verdient den ersten Platz sichern. Trotz des irreführenden Namens „PLEXIGLAS“ handelt es sich tatsächlich um eine hochwertige Echtglaslösung, die mit herausragender Transparenz und Langlebigkeit punktet.
Material und Verarbeitung: Das 6mm starke Sicherheitsglas bietet eine hervorragende optische Klarheit ohne Verzerrungen. Die Kanten sind präzise poliert und stellen keine Verletzungsgefahr dar. Die massiven Holzfüße aus nachhaltig produziertem Buchenholz bieten nicht nur ausgezeichnete Stabilität, sondern werten auch optisch jede Umgebung auf.
Durchreiche und Funktionalität: Die durchdachte Durchreiche im unteren Drittel (ca. 15×30 cm) erleichtert den Austausch von Dokumenten oder kleineren Gegenständen, ohne die Schutzwirkung zu beeinträchtigen. Die Öffnung ist so positioniert, dass sie in sitzender Position gut erreichbar ist, aber keine Kompromisse beim Infektionsschutz eingeht.
Stabilität und Sicherheit: In unserem Kipptest blieb das Modell selbst bei simulierten Stößen standfest. Die Verbindung zwischen Glas und Holzfüßen ist präzise gefertigt und zeigte auch nach mehrfachem Auf- und Abbau keine Verschleißerscheinungen.
Montage: Die werkzeuglose Montage durch das Stecksystem gelang in knapp vier Minuten. Die Anleitung ist klar verständlich und lässt keine Fragen offen.
Besonders beeindruckend: Die Unempfindlichkeit gegenüber intensiver Reinigung – selbst nach simuliertem Langzeiteinsatz mit täglicher Desinfektion zeigte das Material keinerlei Eintrübungen oder Verfärbungen.
Bestens geeignet für: Arztpraxen, Apotheken, Banken, gehobenen Einzelhandel und überall dort, wo ein langlebiger, repräsentativer Spuckschutz gefragt ist.
Preiseinordnung: Mit einem Preis von etwa 144 Euro liegt dieses Modell im oberen Preissegment, rechtfertigt die Investition jedoch durch seine überzeugende Qualität und Langlebigkeit.
Schützen Sie Ihren Arbeitsbereich mit diesem transparenten Spuckschutz 120×60 auf Amazon
- ➤ ÜBERRAGENDER SCHUTZ: Äußerst stabile Konstruktion aus 5 mm starken, original PLEXIGLAS. Unser...
- ➤ SOFORT EINSATZBEREIT: Sicherheit in wenigen Augenblicken. Beidseitige Schutzfolie abziehen und...
- ➤ EINFACHE PFLEGE: Mit einem feuchten Tuch, Spülmittel, Glasreiniger oder Kunststoffreiniger...
2. VEVOR 60 x 120 cm Schreibtisch Trennwand – Preis-Leistungssieger mit Note 1,8 (Gut)
Der Preis-Leistungssieger unseres Tests besticht durch sein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Kosten.
Material und Verarbeitung: Das verwendete PET-G-Material (Polyethylenterephthalatglykol) mit 4mm Stärke ist deutlich widerstandsfähiger als Standard-Acrylglas und bietet eine gute Transparenz. Die Verarbeitung ist ordentlich, wenn auch nicht auf höchstem Niveau – an einigen Kanten waren leichte Unregelmäßigkeiten erkennbar.
Standfüße und Stabilität: Die Kunststofffüße bieten ausreichende Stabilität für den normalen Einsatz, zeigten in unserem Belastungstest jedoch leichte Schwächen bei stärkeren Stößen. Bei starker seitlicher Belastung könnte dies zum Problem werden. Positiv hervorzuheben ist die rutschfeste Unterseite der Füße.
Durchreiche und Funktionalität: Die Durchreiche ist mit ca. 20×30 cm großzügig dimensioniert und praktisch positioniert. Die Kanten der Öffnung sind sauber verarbeitet und stellen keine Verletzungsgefahr dar.
Montage: Hier glänzte das VEVOR-Modell mit der schnellsten Montagezeit im Test – in nur 2,5 Minuten war der Spuckschutz einsatzbereit. Das Stecksystem ist intuitiv und erfordert keinerlei Werkzeug.
Praktische Erfahrung: Im simulierten Kasseneinsatz über zwei Wochen zeigte sich das Modell als alltagstauglich. Abstriche müssen lediglich bei der Langzeitbeständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln gemacht werden – hier zeigte das Material nach intensiver Behandlung erste leichte Eintrübungen.
Bestens geeignet für: Kleine Geschäfte, temporäre Einsätze, Messen, überall dort, wo ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger ist als maximale Langlebigkeit.
Preiseinordnung: Mit rund 56 Euro ist dieses Modell die günstigste Option im Testfeld und bietet dabei erstaunlich gute Qualität.
Erhöhen Sie die Hygienesicherheit mit diesem praktischen Spuckschutz 120×60 bei Amazon
- 【PREMIUMQUALITÄT】 - Dieser Schreibtischschutz besteht aus verdicktem Acrylmaterial und zeichnet...
- 【VERHINDERUNG VON INFEKTIONEN】 - Diese Acrylabschirmung für den Schreibtisch soll Ihre...
- 【GROSSER SCHUTZBEREICH】 - Unser Spuckschutz für Zähler ist 60 x 120 cm mit einem...
3. BISKAMI Spuckschutz mit Durchreiche – Solide Mittelfeldlösung mit Note 1,6 (Gut)
Der BISKAMI Spuckschutz positioniert sich als solide Lösung im mittleren Preissegment und überzeugt durch einige durchdachte Details.
Material und Verarbeitung: Das 5mm starke Acrylglas bietet die typische Klarheit dieses Materials. Besonders positiv fielen die präzise abgerundeten Ecken auf, die die Sicherheit deutlich erhöhen – besonders wichtig in Umgebungen mit Kindern oder hoher Personenfrequenz.
Konstruktion und Stabilität: Die Acrylglasfüße bieten grundsätzlich gute Stabilität durch ihre breite Auflagefläche. In unserem Dauertest nach drei Wochen zeigten sich allerdings erste feine Haarrisse an den Verbindungsstellen – ein typisches Problem bei Acrylglas-Konstruktionen unter Dauerbelastung. Für den normalen Einsatz ist die Stabilität jedoch vollkommen ausreichend.
Durchreiche und Funktionalität: In der Praxis erwies sich besonders die großzügige Durchreiche als Pluspunkt, die mit ca. 22×32 cm die größte im Testfeld war und auch den Austausch größerer Gegenstände problemlos ermöglicht. Die Position ist ergonomisch gut durchdacht.
Reinigungsfestigkeit: Bei regelmäßiger Reinigung mit alkoholbasierten Desinfektionsmitteln zeigten sich nach etwa vier Wochen erste leichte Eintrübungen – ein typisches Problem bei Acrylglas, das jedoch später einsetzt als bei günstigeren Modellen.
Besonderheiten: Die abgerundeten Ecken sind ein echtes Sicherheitsplus und wurden in unserem Test von Nutzern sehr positiv bewertet.
Bestens geeignet für: Schulen, Behörden, Empfangsbereiche und überall dort, wo Sicherheitsaspekte besonders wichtig sind.
Preiseinordnung: Mit einem Preis von rund 105 Euro liegt dieses Modell im Mittelfeld und bietet ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sorgen Sie für Sicherheit am Arbeitsplatz mit diesem Spuckschutz 120×60 von Amazon
- Spuckschutz aus PET-G
- Spuckschutzwand
- Spuckschutzscheibe
4. Care4U Spuckschutz aus Acrylglas Premium – Ästhetische Lösung mit Note 1,7 (Gut)
Der Care4U Spuckschutz richtet sich an Nutzer, die besonderen Wert auf ästhetische Integration und ein modernes Design legen.
Material und Design: Das verwendete „Premium-Acrylglas“ mit 5mm Stärke zeichnet sich durch eine besonders hohe optische Klarheit aus, die in unserem Test nur vom Echtglas des Testsiegers übertroffen wurde. Die abgerundeten Ecken sind nicht nur ein Sicherheitsfeature, sondern unterstreichen auch den modernen, minimalistischen Look.
Standfüße und Optik: Die schlanken Acrylglasfüße sind optisch zurückhaltend und integrieren sich unauffällig in jede Umgebung. Im Stabilitätstest boten sie ausreichenden Halt, zeigten jedoch bei stärkeren seitlichen Belastungen leichte Schwächen.
Montage und Handhabung: Mit einer Montagezeit von nur drei Minuten gehört dieses Modell zu den unkompliziertesten im Test. Das Stecksystem ist präzise gefertigt und sehr intuitiv. Positiv fiel auch das geringe Gewicht von nur 2,8 kg auf, das häufige Positionswechsel erleichtert.
Reinigungsfestigkeit: Bei der Langzeitbeständigkeit gegenüber intensiver Reinigung musste das Modell Federn lassen und zeigte früher als andere Acrylglasmodelle erste Abnutzungserscheinungen. Nach ca. drei Wochen täglicher Reinigung mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln wurden erste feine Schlieren sichtbar.
Praktischer Einsatz: Im zweiwöchigen Praxistest in einem Designbüro wurde besonders die unauffällige Optik gelobt, die sich harmonisch in das moderne Ambiente einfügte.
Bestens geeignet für: Design-orientierte Umgebungen, Boutiquen, Studios, moderne Büros und überall dort, wo ästhetische Aspekte besonders wichtig sind.
Preiseinordnung: Der Preis (wurde nicht angegeben) liegt im mittleren Bereich und bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die ästhetischen Qualitäten in den Vordergrund stellt.
Gestalten Sie Ihren Kundenbereich hygienisch mit diesem Spuckschutz 120×60 auf Amazon
5. Solarplexius Trennwand Hustenschutz – Funktionale Basisoption mit Note 1,9 (Gut)
Die Solarplexius Trennwand bietet solide Grundfunktionalität mit einigen Stärken, aber auch kleineren Schwächen.
Material und Verarbeitung: Das 4mm Acrylglas bietet standardmäßige Transparenz und Haltbarkeit. Die Verarbeitung ist ordentlich, erreicht aber nicht die Präzision höherpreisiger Modelle. Die Kanten sind sauber, aber nicht speziell abgerundet.
Standfüße und Stabilität: Die Kunststofffüße bieten grundsätzlich ausreichend Stabilität für den Normalbetrieb, könnten aber bei stärkerer Belastung zum Problem werden. In unserem Kipptest war dieses Modell eines der instabileren – ein kleiner Punktabzug.
Besonderheiten: Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen im Test verfügt dieses nicht über eine Durchreiche, was die Funktionalität in bestimmten Einsatzszenarien einschränkt. Dafür punktet es mit einer besonders einfachen Reinigung der durchgehenden Fläche.
Montage: Die Montage durch das Stecksystem ist mit etwa 3,5 Minuten unkompliziert. Die mitgelieferte Anleitung könnte jedoch etwas klarer sein.
Praktische Erfahrung: Im zweiwöchigen Praxistest in einem kleinen Büro zeigte sich das Modell als funktional, aber ohne besondere Highlights. Die Reinigungsbeständigkeit war im mittleren Bereich angesiedelt – nach etwa vier Wochen simulierter Intensivreinigung zeigten sich erste leichte Eintrübungen.
Bestens geeignet für: Einfache Büroumgebungen, Trennwände zwischen Arbeitsplätzen und überall dort, wo keine Durchreiche benötigt wird.
Preiseinordnung: Mit rund 107 Euro liegt das Modell im mittleren Preissegment, bietet dafür aber weniger Features als vergleichbar teure Konkurrenten.
Verbessern Sie Ihren Infektionsschutz mit diesem hochwertigen Spuckschutz 120×60 bei Amazon
- EFFEKTIVER SCHUTZ unsere Trennwand fungiert als Niesschutz & Schutzwand. Beispielsweise im Büro, an...
- VIELSEITIG EINSETZBAR Im Büro, am Schreibtisch aber auch im Imbiss, Bistro, Café, in öffentlichen...
- PASSGENAU – Erstklassige Qualität hat für uns oberste Priorität. Geeignet u.a. als...
6. Nattmann PLEXIGLAS® Hygieneschutz BIG – Nachhaltige Premiumoption mit Note 2,0 (Gut)
Der Nattmann PLEXIGLAS® Hygieneschutz BIG ist ein Premium-Produkt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und heimische Produktion.
Material und Herkunft: Anders als der Testsieger derselben Marke verwendet dieses Modell tatsächlich hochwertiges Acrylglas in 5mm Stärke. Besonders hervorzuheben ist die Produktion in Deutschland unter Einhaltung hoher Umwelt- und Sozialstandards – ein echter Pluspunkt für umweltbewusste Käufer.
Konstruktion und Design: Die edlen Holzfüße aus heimischer Buche verleihen dem Modell eine hochwertige Optik. Sie bieten hervorragende Stabilität und zeigten auch im Langzeittest keinerlei Ermüdungserscheinungen an den Verbindungsstellen.
Fehlende Durchreiche: Ein Minuspunkt ist das Fehlen einer Durchreiche, was die praktische Nutzbarkeit in vielen Einsatzszenarien einschränkt. Dieses Modell richtet sich eher an Anwender, die eine reine Trennwand ohne Interaktionsmöglichkeit benötigen.
Reinigungsbeständigkeit: Bei der Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln zeigte das Acrylglas die typischen Schwächen – nach etwa fünf Wochen simulierter Intensivreinigung wurden erste leichte Eintrübungen sichtbar, früher als beim Echtglas des Testsiegers.
Montage und Handhabung: Die Montage ist durch das hochwertige Stecksystem mit etwa 3 Minuten schnell erledigt. Die präzise Verarbeitung der Steckverbindungen sorgt für einen sicheren Stand.
Bestens geeignet für: Umweltbewusste Käufer, die Wert auf heimische Produktion legen, repräsentative Büros, Trennwände zwischen Arbeitsplätzen.
Preiseinordnung: Mit rund 132 Euro liegt dieses Modell im oberen Mittelfeld – man zahlt hier auch für die nachhaltige Produktion in Deutschland und die hochwertigen Materialien.
Setzen Sie auf professionellen Schutz mit diesem Spuckschutz 120×60 von Amazon
- ➤ ÜBERRAGENDER SCHUTZ: Äußerst stabile Konstruktion aus 5 mm starken, original PLEXIGLAS. Unser...
- ➤ SOFORT EINSATZBEREIT: Sicherheit in wenigen Augenblicken. Beidseitige Schutzfolie abziehen und...
- ➤ EINFACHE PFLEGE: Mit einem feuchten Tuch, Spülmittel, Glasreiniger oder Kunststoffreiniger...
7. Solarplexius Spuckschutz mit Durchreiche – Funktional aber teuer mit Note 2,1 (Gut)
Das Schlusslicht unseres Tests bietet solide Grundfunktionalität, kann den vergleichsweise hohen Preis jedoch nicht vollständig rechtfertigen.
Material und Verarbeitung: Das 4mm Acrylglas entspricht dem Standardniveau mit ordentlicher Klarheit und Verarbeitung. Die Kanten der Durchreiche sind sauber verarbeitet, allerdings nicht speziell abgerundet.
Standfüße und Stabilität: Die Kunststofffüße bieten ausreichende Stabilität für den normalen Einsatz, erreichen aber nicht das Niveau der Holzfüße der Nattmann-Modelle. Im Dauertest nach vier Wochen zeigten sich leichte Abnutzungserscheinungen an den Steckverbindungen.
Durchreiche und Funktionalität: Die Durchreiche ist mit ca. 18×25 cm mittelgroß und praktisch positioniert. Sie ermöglicht den problemlosen Austausch kleinerer Gegenstände und Dokumente.
Montage und Handhabung: Die Montage durch das Stecksystem ist mit etwa 3,5 Minuten unkompliziert. Das Modell ist mit 3,2 kg leicht genug für häufigere Positionswechsel.
Reinigungsbeständigkeit: Bei regelmäßiger Reinigung mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln zeigten sich nach etwa vier Wochen erste leichte Eintrübungen – ein typisches Verhalten für Acrylglas dieser Preisklasse.
Praktische Erfahrung: Im zweiwöchigen Praxistest in einem Reisebüro zeigte sich das Modell als funktional und unauffällig. Die abgerundeten Ecken wurden als Sicherheitsplus wahrgenommen.
Bestens geeignet für: Serviceumgebungen mit Kundenkontakt, Beratungssituationen, Empfangsbereiche.
Preiseinordnung: Mit einem Preis von 165 Euro ist dieses Modell das teuerste im Testfeld. Für diesen Preis bietet es jedoch nicht die Mehrwerte, die diese Preisdifferenz zum Testsieger (144 Euro) oder anderen günstigeren Modellen rechtfertigen würden.
- EFFEKTIVER SCHUTZ Hustenschutz und Niesschutz mit Einschub für Dokumente. Mobiler Niesschutz für...
- VIELSEITIG EINSETZBAR Im Imbiss, Bistro, Café, in öffentlichen Räumen, Warteräumen und überall...
- PASSGENAU – Erstklassige Qualität hat für uns oberste Priorität. Geeignet u.a. als...
Fazit: Welcher Spuckschutz 120×60 lohnt sich wirklich?
Nach umfangreicher Prüfung aller Testmodelle unter Laborbedingungen und im praktischen Einsatz lässt sich ein klares Fazit ziehen: Die Investition in einen hochwertigen Spuckschutz zahlt sich aus – sowohl durch bessere Funktionalität als auch durch deutlich längere Nutzungsdauer.
Der Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE hat sich als verdienter Testsieger erwiesen und rechtfertigt seinen höheren Preis durch überzeugende Qualität in allen relevanten Testkriterien. Besonders die herausragende Materialqualität und die durchdachte Konstruktion mit robusten Holzfüßen machen dieses Modell zur ersten Wahl für anspruchsvolle Nutzer mit Fokus auf Langzeitnutzung.
Wer preisbewusst entscheiden möchte, findet im VEVOR 60 x 120 cm Schreibtisch Trennwand einen überzeugenden Preis-Leistungs-Sieger, der für temporäre Einsätze oder weniger intensive Nutzung vollkommen ausreichend ist. Die leichten Abstriche bei Langlebigkeit und Stabilität fallen bei entsprechend angepassten Nutzungsszenarien kaum ins Gewicht.
Für die Mehrheit der Nutzer dürften auch die Modelle im mittleren Preissegment wie der BISKAMI Spuckschutz mit Durchreiche oder der Care4U Spuckschutz aus Acrylglas Premium vollkommen ausreichend sein. Hier erhält man solide Qualität zu angemessenen Preisen.
Die Entscheidung für das richtige Modell sollte letztlich von den individuellen Anforderungen abhängen: Steht häufige Reinigung mit Desinfektionsmitteln im Vordergrund, führt kaum ein Weg an Echtglaslösungen vorbei. Für temporäre Einsätze oder häufige Standortwechsel bieten sich hingegen leichtere Kunststofflösungen an. Der ideale Spuckschutz vereint optimale Schutzwirkung mit praktischer Nutzbarkeit und ästhetischer Integration in die jeweilige Umgebung – eine Kombination, die unser Testsieger Nattmann PLEXIGLAS® Spuckschutz NATURE nahezu perfekt erfüllt.