Bypass Gartenschere Fiskars PowerGear X Bypass-Gartenschere mit Rollgriff
|
Bypass Gartenschere Schere Löwe 14.107 Astschere Ast-Schere Obstschere
|
Bypass Gartenschere Gardena Gartenschere B/S-XL
|
Bypass-Gartenschere Fiskars für frische Äste und Zweige
|
Bypass-Gartenschere Draper mit Holzgriffen, 210 mm
|
|
Name | Bypass Gartenschere Fiskars PowerGear X Bypass-Gartenschere mit Rollgriff | Bypass Gartenschere Schere Löwe 14.107 Astschere Ast-Schere Obstschere | Bypass Gartenschere Gardena Gartenschere B/S-XL | Bypass-Gartenschere Fiskars für frische Äste und Zweige | Bypass-Gartenschere Draper mit Holzgriffen, 210 mm |
Preis | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,4Sehr GutBypass-Gartenschere |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutBypass-Gartenschere |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,7GutBypass-Gartenschere |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutBypass-Gartenschere |
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutBypass-Gartenschere |
Hersteller | Fiskars | Löwe | Gardena | Fiskars | Draper |
Produktabmessungen | 20 x 6,7 x 3,7 cm | 28 x 9,8 x 2,6 cm | 10,2 x 2,5 x 25,4 cm | 24 x 13 x 5,1 cm | 30,1 x 9,7 x 1,8 cm |
Gewicht | 249 g | 181 g | 255 g | 363 g | 331 g |
Modelltyp | Bypass-Gartenschere | universelle Gartenschere | Bypass-Gartenschere | Bypass-Gartenschere | Bypass-Gartenschere |
Sicherheitsverschluss | |||||
Rechts-/Linkshänder | Rechts | Rechts-/Linkshänder | Rechts | Rechts-/Linkshänder | Rechts |
Anwendung | frische Äste und Zweige bis 2,6 cm Durchmesser | Weinbau, Obstbau, Forst, Garten- und Landschaftsbau | stärkere Äste und Zweige bis 24 mm Durchmesser, frisches Holz | frische Äste, Zweige, Rosenbüsche, Zierpflanzen bis 2,6 cm Durchmesser | Rosenbüsche, Garten- und Landschaftsbau |
Griff | rutschfester Rollgriff | nach innen geschwungener Griff | ergonomisch geformt | ergonomisch geformt | federunterstützte Griffe |
Material Griff | glasfaserverstärkter Kunststoff | keine Angabe | Kunststoff | Aluminium mit Korkoberfläche | Red-Holz |
Klinge | Präzisionsstahl antihaftbeschichtet | außenliegend mit Fasenschliff | präzisionsgeschliffener Edelstahl, antihaftbeschichtet | Stahlklingen | Edelstahl |
Besonderheiten | Die Klinge besteht aus rostfreiem Präzisionsstahl, die sich einfach austauschen oder auswechseln lässt. Die Schneidleistung kann 3-fach verstellt werden, so dass ein müheloses Arbeiten möglich ist. | Die besonders effektive Schnittschlagdämpfung wird durch den doppelten Puffer gefördert. Die Klinge weist eine optimale Schneidgeometrie auf und verfügt über einen Drahtabschneider. | Die Griffe sind glasfaserstärkt und somit überaus robust. Die Klinge besteht aus präzisionsgeschliffenem Edelstahl und ist rostfrei. Ausgestattet ist sie zusätzlich mit einer Saftrille und einem Drahtabschneider. | Die Klingenspannung lässt sich einfach und leicht den vorhandenen Gegebenheiten anpassen. Durch die Antihaftbeschichtung ist ein sauberes und vor allem reibungsloses Arbeiten problemlos möglich. | Die Klingen sind besonders gehärtet, antihaftbeschichtet und zusätzlich gehärtet. Sie ermöglichen ein glattes und leichtes Schneiden, ohne das Schneidgut zu zerdrücken. |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Fazit | Der Rollgriff ist ergonomisch geformt und sorgt somit für einen natürlichen Bewegungsablauf der Hand. Er eignet sich für kleine und mittelgroße Hände und bietet eine optimale Kraftübertragung. | Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht ermöglichen eine leichte Handhabung. Für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt der Feststellriegel mit Selbsthaltung. | Die Öffnungsweite der Griffe ist stufenlos einstellbar. Durch den Einhand-Sicherheitsverschluss lässt sich die Gartenschere sicher schliessen und aufbewahren. | Die ergonomisch geformten Griffe bestehen aus Aluminium und sind mit einer Korkoberfläche ausgestattet. Dadurch liegt die Gartenschere angenehm in der Hand und lässt sich leicht handhaben. | Die Griffe werden mit einer Feder unterstützt , so dass sich die Gartenschere einfach und leicht handhaben lässt. Sie bestehen aus einem Red-Holz und verleiht der Gartenschere gleichzeitig ein elegantes Aussehen. |
Zum Amazon-Angebot |
Unsere Vergleichstabelle zum Bypass-Gartenschere Vergleich ersetzt keinen Bypass-Gartenschere Test, bei dem ein spezieller Bypass-Gartenschere Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Bypass-Gartenschere Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Bypass-Gartenschere Testsieger wird.
Der Garten ist im Frühjahr und im Sommer ein wunderbarer Ort, um gemütliche Stunden zu verbringen. Doch neben der Gemütlichkeit bringt ein Garten auch viel Arbeit mit sich. Es muss nicht nur der Rasen regelmäßig geschnitten werden, auch Sträucher und Blumen benötigen eine ausreichende Pflege. Um die Gartenarbeiten erledigen zu können, werden die unterschiedlichsten Gartenwerkzeuge benötigt, beispielsweise eine Gartenschere. Die Gartenschere zählt zu den Gerätschaften, die klein und handlich ist und daher von jedem Gärtner gerne verwendet wird. In unserem Gartenschere Vergleich haben wir uns darum einmal der Bypass-Gartenschere gewidmet. Sie eignet sich hervorragend zum Bearbeiten von Gras, Rosen und Blumen und sollte daher immer zur Hand sein.
Ein Garten ist mit viel Arbeit verbunden. Doch die Arbeit zahlt sich aus, denn es entsteht ein Ort, an dem viele gemütliche Stunden verbracht werden. Die Gartenschere zählt dabei wohl zu den Gartengeräten, die, laut verschiedenen Gartenschere Tests, bei keinem Gärtner fehlen darf. Die Bypass-Gartenschere ist dabei wohl das gängigste Modell, denn mit ihrer Hilfe lassen sich die unterschiedlichsten Pflanzen und Sträucher in Form schneiden.
Eine Gartenschere oder Baumschere ist ein Gartenwerkzeug, welches bei jedem professionellen Gärtner oder Hobbygärtner zu finden ist. Es gibt die handliche und praktische Gartenschere in zwei Ausführungen. Dabei wird unterschieden zwischen einer Amboss-Gartenschere und einer Bypass-Gartenschere. In unserem Gartenschere Vergleich beschäftigen wir uns dieses Mal etwas näher mit der Bypass-Gartenschere. Sie ähnelt in ihrer Funktionalität einer normalen Haushaltsschere, doch weist sie eine deutlich höhere Stabilität auf. Ausgestattet ist die Bypass-Gartenschere mit zwei schneidenden Klingen. Diese sorgen dafür, dass beim Schneiden ein präziser Schnitt entsteht, ohne die Äste dabei zu zerquetschen. Es gibt die umgänglichen Baumscheren mit unterschiedlichen Griffen und Griffweiten, so dass beim Bypass-Gartenschere kaufen auf eine optimale Handhabung und Bedienung wert gelegt werden sollte.
Gartenarbeiten sind Arbeiten, die sich jedes Jahr aufs Neue wiederholen. Damit der Garten ansprechend gestaltet und im Nachhinein gepflegt werden kann, sind unterschiedliche Gartengeräte notwendig. Das beliebteste Gartenwerkzeug ist sicherlich die Gartenschere. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, so dass sie auf die jeweiligen Arbeiten optimal abgestimmt werden kann. Beim Gartenschere kaufen wird unterschieden zwischen:
Eine Amboss-Gartenschere kommt häufig dann zum Einsatz, wenn es darum geht, dicke Äste oder Zweige zu schneiden. Bei dieser Art von Gartenschere ist nur ein geringer Kraftaufwand nötig, um die erforderlichen Schnitte durchzuführen. Im Gegensatz zu einer Bypass-Gartenschere weist die Amboss-Gartenschere nur eine Klinge zum Schneiden auf. Bei der Gegenseite handelt es sich um eine sogenannte stumpfe Gegenplatte, an der die Klinge nicht vorbei gleitet, sondern direkt aufsetzt. Dadurch entsteht zum größten Teil eine gequetschte Schnittfläche, die optisch nicht ansprechend aussieht und die Pflanze auf Dauer zerstört.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Haushaltsschere zeichnen sich Gartenscheren durch eine deutlich höhere Stabilität aus. Mit ihrer Hilfe lassen sich die unterschiedlichsten Grünpflanzen schneiden, um sie beispielsweise für das Frühjahr oder den Herbst vorzubereiten. Die Bypass-Gartenschere eignet sich dabei hervorragend, laut diversen Bypass-Gartenschere Tests, zum Bearbeiten von Grünpflanzen, Blumen und Gräsern. Wie in verschiedenen Bypass-Gartenschere Vergleichen deutlich wird, zeichnet sich die Bypass-Gartenschere durch ihre zwei schneidenden Klingen aus. Beim Zusammendrücken der Griffe treffen die Klingen nicht aufeinander, sondern gleiten aneinander vorbei. Dadurch entstehen präzise und vor allem glatte Schnitte , die die Pflanze nicht beschädigen. Die Bypass-Gartenschere trägt zusätzlich den Namen Grasschere oder Rosenschere. Sie eignet sich nicht wirklich für größere Schnitte, sondern übernimmt eher die feineren Schneidarbeiten im Garten, auf der Terrasse oder in der Wohnung.
Die Handhabung spielt beim Bypass-Gartenschere kaufen eine wichtige Rolle. Für eine optimale Handhabung sind in der Regel die Griffe verantwortlich. Diese sollten so gewählt werden, dass auch nach längerer Arbeitszeit keinerlei Druckstellen oder Blasen entstehen. In verschiedenen Gartenschere Tests hat sich gezeigt, dass bei den Griffen zwischen Rollgriffen und Kunststoffgriffen unterschieden wird. Unser Gartenschere Vergleich hat sich ebenfalls mit der Frage beschäftigt, worin die grundlegenden Unterschiede liegen und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Rollgriff
Der Rollgriff bei einer Bypass-Gartenschere sorgt für eine hohe Ergonomie beim Schneiden. Die Handhabung ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, doch bereits nach kurzer Zeit sorgt das innovative Griffsystem für ein leichtes Arbeiten. Ein besonderer Vorteil vom Rollgriff besteht darin, dass sich beim Öffnen und Schließen der Hand die Griffe drehen. Eine Bypass-Gartenschere ist in der Anschaffung sicherlich etwas teurer, doch zahlt sich dieses System gegenüber einer günstigen Bypass-Gartenschere um ein Vielfaches aus.
Kunststoffgriff
Die Ergonomie bei der Gartenschere ist sehr wichtig, um längere Arbeiten ohne Probleme durchführen zu können. Die meisten Bypass-Gartenscheren sind mit mehrteiligen Kunststoffgriffschalen ausgestattet. Diese sind häufig mit praktischen Einlagen ausgestattet, die für einen hohen Komfort sorgen.
Griffweite
Ebenso entscheidend wie die Griffform ist sicherlich auch die Griffweite. Diese sollte der Handgröße angepasst sein, um entspannt und ohne große Kraftaufwendung mit der Bypass-Gartenschere arbeiten zu können. Ist die Öffnungsweite zu groß, wird das Arbeiten mit der Baumschere gerade bei kleineren Händen deutlich erschwert. Sehr vorteilhaft ist dabei eine Gartenschere, die sich im Hinblick auf die Griffweite individuell verstellen und somit der Handgröße anpassen lässt.
Eine Gartenschere erfüllt eine Vielzahl an Arbeiten im Innen- und Außenbereich. Da die Bypass-Gartenschere besonders häufig verwendet wird, ist es wichtig, dass beim Gartenschere kaufen verschiedene Kriterien beachtet werden. Dazu gehören:
Wie in verschiedenen Bypass-Gartenschere Tests nachzulesen ist, gibt es unterschiedliche Griffarten. Dabei kann zwischen Modellen mit Rollgriffen oder mit Kunststoffschalen gewählt werden. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Ergonomie passt, so dass ein komfortables Arbeiten möglich ist.
Neben den Griffen ist auch das Gewicht der Bypass-Gartenschere ein entscheidendes Kriterium. Je höher das Gewicht ist, um so anstrengender wird im Laufe der Zeit die Handhabung der Gartenschere. Die Bypass-Gartenschere sollte nicht zu schwer sein, jedoch ausreichend Kraft ausüben können, um Äste und Pflanzen zu schneiden. Je nach Modell verfügen die Gartenscheren über dementsprechend geeignete Mechanismen, die dazu beitragen, den Kraftaufwand zu reduzieren.
Der Öffnungswinkel bei der Gartenschere ist modellabhängig und kann dementsprechend unterschiedlich sein. Am besten eignen sich Modelle, die sich, laut diversen Bypass-Gartenschere Vergleichen, in der Öffnungsweite individuell verstellen lassen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Gartenschere von verschiedenen Menschen genutzt werden kann und dennoch eine einfache Bedienung möglich ist.
Die Arbeiten im Garten sind überaus vielfältig und erfordern den Einsatz von unterschiedlichen Gartenwerkzeugen. Die Gartenschere ist dabei ohne Frage das beliebteste Werkzeug, denn sie ist klein und handlich und findet nahezu überall ihren Platz. In unserem Gartenschere Vergleich haben wir uns die Bypass-Gartenschere ein wenig näher angesehen und festgestellt, dass mit ihrer Hilfe sauber und vor allem präzise durchgeführt werden können. Wir haben fünf Modelle von verschiedenen Herstellern miteinander verglichen und die Ergebnisse in einem übersichtlichen Gartenschere Ratgeber festgehalten. Die Fiskars Bypass-Gartenschere PowerGear X hat sich dabei als Gartenschere Vergleichssieger durchsetzen können. Sie ist mit einem ergonomisch geformten Rollgriff ausgestattet, der sich perfekt der Handbewegung anpasst. Die Schneidklinge ist mit einer praktischen Antihaftbeschichtung ausgestattet, die verhindert, dass Pflanzenreste zurückbleiben. Als Gartenschere Preissieger haben wir die Gardena Gartenschere 08905-20 gewählt. Die Griffweite lässt sich stufenlos einstellen, so dass sie ein stückweit an die Größe der Hand angepasst werden kann. Ebenso wie beim Vergleichssieger verfügt auch dieses Modell über antihaftbeschichtete Klingen.
präzise und saubere Schnitte
für Blumen, Rosen und Gräser geeignet
zwei schneidende Klingen
einfache Handhabung
verschiedene Griffarten
nicht für dicke Äste geeignet
Die Gartenschere ist schon seit vielen Jahren bei Stiftung Warentest zu einem wichtigen Thema geworden. Am 25.06.2017 ist ein erneuter Gartenscheren Test und ein Astscheren Test durchgeführt worden. Dabei standen sowohl Amboss- als auch Bypass-Gartenscheren im Hinblick auf Schneiden, Haltbarkeit, Handhabung, Sicherheit und Schadstoffbelastung im Griff im Fokus der Untersuchung. Als Gartenschere Testsieger, mit einer Gesamtnote von 1,8, hat sich die Original Löwe Gartenschere 8.107 durchsetzen können. Dicht dahinter, mit einer Gesamtnote von 2,1, liegt die Gardena Bypass-Gartenschere Comfort 8787. Während die Haltbarkeit und die Schadstoffbelastung mit einem sehr gut beurteilt wurde, liegen die anderen Kriterien bei einem überzeugenden gut. Platz drei wird ebenfalls von einem Gartenschere Modell aus dem Hause Löwe belegt. Die Original Löwe Gartenschere 14.104 erreicht eine Gesamtnote von 2,1 und liegt somit gleichauf mit dem Gardena Modell.
Zu den bekanntesten Herstellern für Bypass-Gartenscheren zählen:
Fiskars: http://www.fiskars.de/
Gardena: http://www.gardena.com/de/
Draper: https://www.drapertools.com/
Felco: https://www.felco.com/
Die Gartenschere übernimmt eine Vielzahl an Arbeiten im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Unser Team hat sich bereits mit der elektrischen Heckenschere, mit Strauchscheren und mit Gartenscheren im allgemeinen beschäftigt, da sie wichtige Bestandteile bei der Gartenarbeit sind. Im Bereich der Gartenschere wird unterschieden zwischen einer Bypass-Gartenschere und einer Amboss-Gartenschere. Beim Gartenschere kaufen sollte zuvor nach dem jeweiligen Einsatzzweck geschaut werden, um den Pflanzen die Pflege zukommen zu lassen, die sie benötigen. Die Bypass-Gartenschere wird dabei überwiegend zum Schneiden von Gräsern und Blumen verwendet, da sie einen präzisen und sauberen Schnitt hinterlässt.
Als sehr gut hat in unserem Vergleich der Artikel Bypass Gartenschere Fiskars PowerGear X Bypass-Gartenschere mit Rollgriff abgeschnitten und sich gegen die anderen im Vergleich aufgeführten 5 weiteren Artikel durchgesetzt.
Gabriel
Autor test-vergleiche.com
Hallo Leute, ich bin Gabriel. Mein Hobby ist die Elektronik, Baumarkt & Haushalt. Als Technikfreak begeistert mich alles was mit Video-, Audio- oder TV- und Computertechnik zu tun hat ebenso wie Smartphones und Kameras. Sie gehören teils beruflich zu meinem Alltag und auch privat.
Da ich weis, dass sich nicht jeder mit diesem Metier auskennt, will ich Dir mit meinen Beiträgen den Umgang mit Artikeln aus dieser Branche etwas erleichtern. Deshalb habe ich auch als Autor den Bypass-Gartenschere Vergleich verfasst. Meine Top 5 Auswahl, soll Dir diese Artikel näher bringen.
Mein Ratgebertext mit meinen Kaufempfehlungen soll Dir die Auswahl erleichtern. Mein Tipp: Wenn Du den Bypass-Gartenschere online kaufen möchtest, kannst Du Dir das beste Preis-, Leistungsverhältnis raussuchen.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Bypass-Gartenschere Kaufberatung die Entscheidung für die richtige Wahl leichter machen. Wenn mein Artikel für Dich interessant war, würde ich mich über Deine Resonanz sehr freuen, erst recht, wenn Du schon einen Bypass-Gartenschere Test gemacht hast.
Mein Portal ist jederzeit für Dich offen und das nicht nur für Lob sondern auch für Deine gemachten Erfahrungen.
Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Bypass-Gartenschere zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Bypass-Gartenschere suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.
Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Bypass-Gartenschere Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.
Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel entdecken können. Neben dem Bypass-Gartenschere von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Bypass-Gartenschere als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern
Seite Kommentar