|
Beste Empfehlung
Fischfinder Fridaylab Sparpack Fishfinder - klein und kompakt
- einfache Bedienung
- sehr genaue Werte
- kostenlose Applikation
- Wifi Verbindung
- bathymetrisch Daten
- fertigt Bodenkarte an
|
Fischfinder Lowrance 000-14013-001 Hook2 - einfache Bedienbarkeit
- automatische Feineinstellungen
- übersichtliches Menü
- Weitwinkel-Broadband-Sonarabdeckung
- hohe Leistung
|
Fischfinder LUCKY Fishfinder Wireless - wiederaufladbar
- geringes Gewicht
- leichte Bedienung
- wasserdicht
- Farbdisplay
- hohe Akkuleistung
- Frisch- und Salzwasser-Betrieb
|
Fischfinder Longruner Fishing Finder Portable Wireless - LED-Farbdisplay
- funkgesteuerte Köderboote
- wiederaufladbar
- kabellose Nutzung
- automatische Zuschaltung vom Sonar
- individuelle Einstellungen
|
Preis-Leistungs-Sieger
Fischfinder LUCKY Fishfinder Wireless - Zuschaltung vom Wireless Sensor
- individuell einsetzbar
- keine dauerhafte Installation erforderlich
- leichte Bedienbarkeit
- farbiges Display
|
Name |
Fischfinder Fridaylab Sparpack Fishfinder |
Fischfinder Lowrance 000-14013-001 Hook2 |
Fischfinder LUCKY Fishfinder Wireless |
Fischfinder Longruner Fishing Finder Portable Wireless |
Fischfinder LUCKY Fishfinder Wireless |
Preis |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Preis prüfen |
Vergleichsergebnis Hinweis zur Vergleichsnote |
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutFischfinder |
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutFischfinder |
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutFischfinder |
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutFischfinder |
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,9GutFischfinder |
Hersteller |
Fridaylab |
Lowrance |
Lucky |
Longruner |
Lucky |
Produktabmessungen |
7 x 7 x 22 cm |
16,5 x 10,1 x 9,7 cm |
12,8 x 7,5 x 3,3 cm |
24,4 x 10,6 x 7,6 cm |
12,3 x 6,7 x 3,1 cm |
Gewicht |
99,8 g |
798 g |
191 g inkl. Verpackung |
440 g |
118 g inkl. Verpackung |
Reichweite |
bis zu 100 m |
keine Angabe |
bis zu 100 m |
keine Angabe |
bis zu 120 m |
Tiefe |
max. 80 m |
keine Angabe |
max. 45 m |
bis zu 80 m |
max. 40 m |
Akkulaufzeit |
bis zu 6 Stunden |
keine Angabe |
bis zu 10 Stunden |
keine Angabe |
keine Angabe |
Besonderheiten |
Durch die Kompatibilität mit einer Vielzahl an Tablets und Smartphone ist der Fischfinder flexibel einzusetzen. Er überzeugt durch eine enorme Reichweite. |
Dank der automatischen Feineinstellungen lassen sich Fische leicht aufspüren. Neben einer hohen Leistung verfügt der Fischfinder über eine Weitwinkel-Broadband-Sonarabdeckung. |
Die Empfindlichkeit lässt sich über das Display problemlos einstellen. Neben Fischsymbole können auch Alarmtöne hinzugefügt werden. |
Sobald der Fischfinder ins Wasser geworfen wird, schaltet sich der Sonarsensor automatisch ein. Die Temperatur- sowie Tiefeneinheiten lassen sich jeder Zeit ändern. |
Mit dem Fischfinder lassen sich Fische in einer hohen Anzahl fangen. Durch den Alarm wird schnell klar, wo sich die Fische befinden. |
Vorteile |
- klein und kompakt
- einfache Bedienung
- sehr genaue Werte
- kostenlose Applikation
- Wifi Verbindung
- bathymetrisch Daten
- fertigt Bodenkarte an
|
- einfache Bedienbarkeit
- automatische Feineinstellungen
- übersichtliches Menü
- Weitwinkel-Broadband-Sonarabdeckung
- hohe Leistung
|
- wiederaufladbar
- geringes Gewicht
- leichte Bedienung
- wasserdicht
- Farbdisplay
- hohe Akkuleistung
- Frisch- und Salzwasser-Betrieb
|
- LED-Farbdisplay
- funkgesteuerte Köderboote
- wiederaufladbar
- kabellose Nutzung
- automatische Zuschaltung vom Sonar
- individuelle Einstellungen
|
- Zuschaltung vom Wireless Sensor
- individuell einsetzbar
- keine dauerhafte Installation erforderlich
- leichte Bedienbarkeit
- farbiges Display
|
Fazit |
Durch das GPS werden exakte Daten vom Fischgrund geliefert, sprich vom Wasser oder vom Land. Dabei wird direkt eine Bodenkarte angefertigt. |
Der Fischfinder verfügt über ein einfaches Menü, welches übersichtlich und somit leicht zu bedienen ist. Auf die wichtigsten Funktionen lässt sich leicht zugreifen. |
Ob zum Trolling oder Eisfischen, der Fischfinder lässt sich individuell einsetzen. Er eignet sich zudem für den Frisch- und Salzwasser-Betrieb. |
Über das farbige LED-Display lassen sich alle wichtigen Informationen ablesen. Die Detailinformationen sind auch im Dunkeln sehr gut erkennbar. |
Aufgrund der hohen Mobilität lässt sich der Fischfinder individuell einsetzen. Er kann zum Bootsangeln, Küstenfischen und Eisfischen eingesetzt werden. |
Zum Amazon-Angebot |
|
|
|
|
|
Jörg
12.07.2019, 17:58 Uhr
Grüß Gott, was ist die maximale Tiefe für den Fischfinder von Fridaylab?
Lisa M.
13.07.2019, 10:45 Uhr
Hallo,
vielen Dank für Deinen Kommentar zum Fischfinder Vergleich!
Die maximale Tiefe für den Fischfinder von Fridaylab beträgt 80 Meter. Viel Spaß beim Angeln!
Test-Vergleiche.com Team