Kletterhelm Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Kletterhelm im Vergleich

Kletterhelm Vergleich – Darauf sollten Sie achten

In den letzten Jahren hat der Klettersport enorm an Beliebtheit gewonnen. Klettern ist eine ideale Abwechslung zum Alltag und trainiert den gesamten Körper. Außerdem wird durch Klettern auch die Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie die Kreativität gefördert.

In jeder Kletterausrüstung sollte ein stabiler und hochwertiger Kletterhelm enthalten sein. Dieser gehört dazu, wie ein Klettersteigset, Kletterschuhe oder die Kletterhose. Es gibt unzählige Klettersteighelme zu kaufen, wodurch es oft sehr schwerfällt, genau den richtigen Helm für sich zu finden. Wir haben uns für Sie auf dem Markt nach qualitativen Kletterhelmen umgesehen, und möchten Ihnen einige der besten Modelle nun kurz in unserem Kletterhelm Vergleich vorstellen.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene
  •  gute Belüftung
  •  bequemer Tragekomfort
  •  hohe Stabilität
 

1,6Gut

Kletterhelm Edelrid Klettersteighelm (54 – 62 cm)
  •  gute Passform
  •  bequemer Tragekomfort auch bei langem Tragen
  •  sehr robust
  •  äußerst gute Verarbeitung
Preis-Leistungs-Sieger

1,7Gut

Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI
  •  einfache Handhabung
  •  äußerst robust
  •  mit lichtreflektierendem Drehknopf
  •  besonders günstig erhältlich
 

1,8Gut

Kletterhelm Black Diamond Helmet Größe M-L Slate
  •  sehr leicht
  •  gute Verarbeitung
  •  sitzt fest
  •  angenehme Passform
 

1,9Gut

Kletterhelm PETZL – BOREO Klettersteighelm
  •  besonders leicht
  •  verstärkter Aufprallschutz an den Seiten sowie vorne und hinten
Name Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene Kletterhelm Edelrid Klettersteighelm (54 – 62 cm) Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI Kletterhelm Black Diamond Helmet Größe M-L Slate Kletterhelm PETZL – BOREO Klettersteighelm
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutKletterhelm

Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutKletterhelm

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com1,7GutKletterhelm

Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutKletterhelm

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutKletterhelm

Hersteller Mammut EDELRID SALEWA Black Diamond PETZL
Helmtyp Hybrid-Kletterhlem Hybrid-Kletterhlem Hartschalen-Kletterhlem Hybrid-Kletterhlem Hybrid-Kletterhlem
Material innen Polystrol Polystrol Polystrol Polystrol Polystrol
Material außen ABS ABS Polycarbonat ABS ABS
Anzahl Belüftungsschlitze 8 6 8 7 6
Gewicht 380 g 380 g 370 g 330 g 315 g
Umfang (verstellbar) 53 - 61 cm 54 - 62 cm 53 - 63 cm 50 - 58 cm k.A.
Farben Dunkelblau, Orange, Schwarz, Weiß Grün, Rot, Orange, Weiß, Blau Weiß, Blau Orange, Grau, Dunkelblau, Weiß Weiß
Besonderheiten mit Kinnpolster in vielen Farben erhältlich Hartschalenhelm leichtes Gewicht leichtes Gewicht
Vorteile
  •  gute Belüftung
  •  bequemer Tragekomfort
  •  hohe Stabilität
  •  gute Passform
  •  bequemer Tragekomfort auch bei langem Tragen
  •  sehr robust
  •  äußerst gute Verarbeitung
  •  einfache Handhabung
  •  äußerst robust
  •  mit lichtreflektierendem Drehknopf
  •  besonders günstig erhältlich
  •  sehr leicht
  •  gute Verarbeitung
  •  sitzt fest
  •  angenehme Passform
  •  besonders leicht
  •  verstärkter Aufprallschutz an den Seiten sowie vorne und hinten
Fazit Robuster Hybrid-Kletterhelm mit hohem Tragekomfort und guter Belüftung. Eine gute Wahl für Einsteiger Sehr stabiler Hybrid-Kletterhelm der auch für den Einsatz im Gebirge geeignet ist. Sehr stabiler Hartschalen-Kletterhelm zu einem unschlagbaren Preis. Sehr angenehmer Hybrid-Kletterhelm mit geringem Gewicht und guter Verarbeitung. Leichter Hybrid-Kletterhelm mit guter Verarbeitung. Geeignet für Sportkletterer.
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Kletterhelm Vergleich ersetzt keinen Kletterhelm Test, bei dem ein spezieller Kletterhelm Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Kletterhelm Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Kletterhelm Testsieger wird.

Kletterhelm

Kletterhelm auf einen Blick

  • Kletterer und Bergsteiger sollten einen Kletterhelm tragen. Er dient als Schutz vor Verletzungen. Die Gefahren, die beim Berg- und Klettersport am häufigsten auftreten sind Stürze, An- oder Aufschlagen am Felsen sowie Steinschläge.
  • Bei Kletterhelme gibt es drei verschiedene Typen, die unterschiedlich hergestellt werden: Inmold-Helme, Hartschalen-Helme und Hybrid-Helme, die eine Mischung aus Inmold- und Hartschalen-Helmen sind
  • Hartschalenhelme sind sehr robust und werden oft bei Klettersteigen und beim Alpin- und Eisklettern verwendet. Inmold-Helme kommen hauptsächlich beim Bergsteigen, Sportklettern und auch an Klettersteigen zum Einsatz. Da Hybrid-Kletterhelme eine Mischung aus beiden Helmtypen sind, eignen sie sich sowohl für Klettersteige und Alpin- oder Eisklettern, als auch für Bergsteigen und Sportklettern.

Wenn auch Sie viel in den Bergen unterwegs sind, sollten Sie keinesfalls auf einen hochwertigen Kletterhelm verzichten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Kletterhelme zu den Besten gehören, damit Sie sofort das passende Modell für Ihr Hobby finden. Wir wollen Ihnen alle wichtigen Kriterien zeigen, die beim Kauf eines Helms von Bedeutung sind. Darüber hinaus gibt es auf unserer Seite test-vergleiche.com noch weitere Vergleiche zum Thema Klettern, die wir Ihnen als Kletterer auf jeden Fall empfehlen können:

 




Top Produkt: Kletterhelm bei Amazon

Angebot
Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene, Blau (blau), Einheitsgröße
  • Hartes Material Mammut
  • Helm zum Bergsteigen, Bergsteigen und Trekking, Unisex, für Erwachsene
  • Skiwalker 2 (2030-00240)

Wofür benötigt man einen Kletterhelm?

Kletterhelme schützen Sie beim Klettern vor Kopfverletzungen. Dies ist sehr wichtig, da es im Gebirge schnell zu Steinschlägen, Stürzen, Aufprall an Felsen und anderen unkontrollierten Handlungen kommen kann.

Dies sind nur einige der zahlreichen Gefahren, auf die Sie beim Klettern stoßen können. Doch das ist kein Grund um nicht zu klettern!

Mit einem Kletterhelm sind Sie bestens auf solche Situationen vorbereitet und gerüstet. Dieser gehört zur Grundausrüstung, wie ein Klettersteigset, Kletterschuhe oder die Kletterhose.

Wenn Sie gerade erst mit dem Klettern beginnen wollen, dann schaffen Sie sich unbedingt einen Kletterhelm an. Auf keinen Fall sollte zum Ausprobieren auf einen Fahrradhelm oder Ähnliches zurückgegriffen werden.

Bei diesem gefährlichen Sport ist ein stabiler Helm, der Sie vor Gefahren schützt, ein absolutes Muss.

Kletterhelm

Welche unterschiedlichen Kletterhelme gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Kletterhelmen, die sich jeweils für unterschiedliche Einsatzbereiche besser eignen. Im Folgenden wollen wir Ihnen die drei unterschiedlichen Arten von Klettersteighelmen vorstellen.

  • Hartschalenhelm

Hartschalenhelme haben eine feste Kunststoffschale und sind äußerst stabil. Die Schale kann aus verschiedenen Stoffen wie Polycarbonat oder ABS hergestellt werden. In die Kunststoffschale ist ein Gurt- und Riemensysteme eingearbeitet und der Helm wird mit einem Kinnband am Kopf fixiert.

Diese Art von Helmen ist vergleichsweise relativ schwer, dafür jedoch auch sehr stabil und bieten optimalen Schutz vor Steinschlägen. Hartschalenhelme eignen sich deshalb besonders für den Einsatz beim Eis- und Alpinklettern, sowie für die Verwendung an Klettersteigen.

  • Inmold-Kletterhelm

Inmold-Helme bestehen aus stoßdämpfenden Hartschaumkernen und werden deshalb auch oft als Schaumhelme bezeichnet. Die Schaumschale liegt direkt auf den Kopf auf und darauf befindet sich außen eine dünne Kunststoffschicht, die über den Schaumkern gezogen ist.

Der Schaumkern absorbiert einwirkende Kräfte durch Verformung und überträgt Stöße so auf den ganzen Helm. Der Helm kann daher leicht Schäden davontragen und muss nach einem Sturz oder Steinschlag unbedingt ausgetauscht werden.

Inmold-Kletterhelme sind deutlich leichter als andere Helme, allerdings bieten Sie auch weniger Stabilität und müssen schneller ausgetauscht werden. Sie eignen sich eher für den Einsatz beim Sport- und Indoor-Klettern, sowie beim Bergsteigen.

  • Hybrid-Kletterhelm

Hybrid-Kletterhelme sind eine Mischung aus Hartschalen- und Inmold-Helmen. Diese Art von Helmen besteht aus einem verformbaren Kern aus Schaumstoff, welcher von einer robusten Hülle umgeben ist.

Hybrid-Helme eignen sich sowohl für die Einsatzberieche von Hartschalen-Helmen, als auch für die von Inmold-Kletterhelmen.

Kletterhelm Vorteile / Nachteile

Vorteile

hält spitze oder scharfkantige Gegenständen vom Kopf fern

bietet Schutz bei Stürzen oder Aufprall an Steinen

meist mit guter Belüftung

bietet oft angenehmen Tragkomfort

optimaler Schutz für den Kopf

Nachteile

Passform ist nicht immer ideal

Helm kann störend wirken

Schweiß sammelt sich im Helm

Kletterhelm Edelrid

Kletterhelm Edelrid

Worauf sollten Sie beim Kauf von einem Kletterhelm achten?

In verschiedenen Kletterhelm Tests sowie in Kletterhelm Vergleichen wird immer wieder die Qualität von Kletterhelmen bewertet und verglichen. Wir wollen Ihnen in unserem Helm Vergleich zeigen, anhand welcher Merkmale Sie diese Qualität auch selbst beurteilen können, damit Sie sich über unsere Kletterhelm Kaufempfehlung hinaus Ihre eigene Meinung bilden können. Dies sind die Unterscheidungen, auf die Sie beim Kauf eines Helms achten sollten.

  • Der Helmtyp

Wie oben bereits erwähnt gibt es drei unterschiedliche Bauweisen für Kletterhelme. Jede der drei Arten eignet sich für andere Einsatzbereiche.

Während Hartschalenhelme eher für die Verwendung bei Klettersteigen im Gebirge sowie beim Alpin- und Eisklettern geeignet sind, finden Inmold-Helme vor allem beim Sport- und Indoor-Klettern, sowie auch bei Klettersteigen ihre Anwendung.

Da Hybrid-Kletterhelm eine Mischung der beiden Bauformen sind, können sie für fast alle Kletter-Aktivitäten verwendet werden. Diese Helme sind die perfekte Lösung, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wofür Sie den Helm genau verwenden wollen oder wenn Sie beide Formen des Kletterns ausüben wollen.

  • Das Gewicht

Das Gewicht eines Kletterhelms ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Es ist wesentlich angenehmer mit einem leichten Helm am Kopf zu klettern, als einen sehr schweren Helm über mehrere Stunden auf dem Kopf zu tragen. Sogar schon kleine Gewcihtsunterschiede können den Tragekomfort erheblich beeinflussen.

Das Gewicht der meisten Kletterhelme liegt zwischen 300 und 400 Gramm.

  • Der Tragekomfort

Der Tragekomfort wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Zum einen sollte der Helm innen nicht zu hart, sondern gut gepolstert sein, damit er auch bei langem Tragen nicht als störend empfunden wird. Auch die Passform ist ein wichtiger Faktor, weshalb Sie vor der endgültigen Entscheidung auch unbedingt mehrere verschiedene Helme anprobieren sollten. Jeder Mensch hat eine andere Kopfform und deshalb sind auch alle Helme ein wenig anders in Ihrer Form. Darum sollten Sie zumindest drei Exemplare anprobieren und sich für das angenehmste entscheiden.

Der dritte und wichtigste Faktor ist die Helmgröße. Der Helm muss unbedingt zu Ihrer Kopfgröße passen. Der Kletterhelm muss festsitzen und darf beim Klettern auf keinen Fall verrutschen. Bei den meisten Kletterhelmen ist die Größe leicht verstellbar und für einen gewissen Bereich an Kopfumfang (z.B. 52 – 62 cm) geeignet. Sie sollten den Helm trotzdem einmal anprobieren, um sicherzugehen, dass dieser fest sitzt.

  • Ausreichende Belüftung

Durch eine hohe Anzahl an Belüftungschlitzen ist ein guter Luftstrom in den Helm möglich. So kann sich nicht unnötig viel Hitze am Kopf anstauen, wodurch das Tragen des Helmes viel angenehmer für Sie wird. Durch eine gute Belüftung werden Sie unter dem Kletterhelm weniger schwitzen, auch wenn Sie lange Klettertouren unternehmen. Dies verbessert nicht nur den Tragekomfort, sondern dadurch bleibt auch der Helm selbst länger in einem guten Zustand und muss nicht so schnell ausgetauscht werden.

  • Der Hersteller

Im Internet trifft man auf eine unglaublich große Zahl an Herstellern, die Kletterausrüstung verkaufen. Doch wenn Sie Ihren Kletterhelm im Online-Handel bestellen, ist besondere Vorsicht geboten, da nicht alle Anbieter seriös sind und die gleiche Qualität liefern wie renommierte Anbieter. Wenn Sie den Helm im Fachhandel kaufen, können Sie den Kletterhelm genau testen und auf seine Stabilität hin überprüfen. Doch im Internet gibt es meist nur Bilder und eine Beschreibung der speziellen Produktmerkmale.

Deshalb empfehlen wir Ihnen, Kletterhelme im Internet nicht von irgendeinem beliebigen Anbieter zu kaufen, sondern bevorzugt diese auszuwählen, die sich schon lange durch herausragende Qualität auszeichnen konnten. Einige gute Anbieter für Kletterhelme sind zum Beispiel die Marken EDELRID, Mammut, PETZL, Black Diamond und SALEWA.

Kletterhelm Bestseller auf Amazon:

AngebotBestseller Nr. 1
Salewa Unisex Toxo 3.0 Helm, Einheitsgröße
  • Der Klassiker von Salewa: Der Salewa Toxo Helm ist der klassische Kletterhelm für Damen und Herren und bietet ein hervorragendes...
  • Einfach, funktionell und robust: Der zuverlässige Toxo Kletter Helm von Salewa ist vor allem unkompliziert, funktional, robust und...
  • Stabile Stirnlampenhalterung: Der robuste Bergsteiger Helm ist mit einer stabilen Stirnlampenhalterung ausgestattet, um auch Nachts den...
  • Vielseitiger Damen und Herren Helm: Der Salewa Toxo ist vielseitig z.B. als Kletterhelm, Klettersteig Helm, Berghelm oder zum Schutz...
  • 20% des EPS ist recycled, der Helm kann am Ende seiner Lebensdauer zur korrekten Entsorgung komplett zerlegt werden
Bestseller Nr. 2
ALPIDEX Universal Kletterhelm für Herren und Damen Klettersteighelm in unterschiedlichen Farben, Farbe:Lime Green
  • UNIVERSELL ➤ Passend bei einem Kopfumfang von 55 - 60 cm. Ein Verstellrad ermöglicht die schnelle, sichere und präzise...
  • PRAKTISCH ➤ Mit Belüftungsöffnungen und Befestigungsclips zur Fixierung einer Stirnlampe. Die Polsterung kann zum Lüften und...
  • SICHER ➤ Norm EN 12492 * Der Helm besteht aus einer robusten Hartaußenschale sowie einer komfortablen Polsterung im Inneren * Das...
  • BEQUEM ➤ Durch den gepolsterten und verstellbaren Kinnriemen ist der Helm auch auf längeren Touren angenehm zu tragen
  • EINSATZBEREICH ➤ Sportklettern, Klettersteig, Alpinklettern, Eisklettern, Hochtouren * Geeignet für Jugendliche und Erwachsene
AngebotBestseller Nr. 3
Black Diamond Half Dome Helmet BD620209SLATM_L1 M-L
  • Material: Helmschale aus Polykarbonat mit eingeformtem EPS-Schaumstoff
  • flaches Verschluss-System
  • schlanke und leichte Stirnlampen-Clips
  • einhändig bedienbares Verstellrad
  • leicht verstellbarer Kinnriemen

Wann sollten Sie Ihren Kletterhelm erneuern?

Nach einem starken Sturz oder Steinschlag beim Klettern sollten Sie Ihren Helm auf jeden Fall austauschen. Denn selbst wenn Sie auf den ersten Blick keine sichtbare Beschädigung wahrnehmen können, kann der Helm innen Risse oder sonstige Schäden davontragen, wodurch Sie bei der nächsten Tour nur noch schlecht geschützt sind.

Generell sollte ein Kletterhelm ebenfalls alle drei bis fünf Jahre gewechselt werden, da das Material durch den Schweiß und Einwirkung der UV-Strahlung mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen wird.

Der Kletterhelm Vergleich von test-vergleiche.com

Im Internet findet man eine riesige Zahl verschiedener Klettersteighelme, deren Qualität oft sehr unterschiedlich ausfällt. Viele Hersteller bieten auf Marktplätzen wie Amazon Ihre Produkte an. Dabei ist es oft schwer, zu erkennen, welche Produkte qualitativ sind, und sich für einen Helm zu entscheiden. In unserem Kletterhelm Test wollen wir Ihnen deshalb zeigen, welche Helme für Sie in Frage kommen. Wir haben die fünf oben genannten Kletterhelme genauer betrachtet und anhand der wesentlichen Merkmale für Kletterhelme verglichen. Im Folgenden wollen wir Ihnen unseren Kletterhelm Vergleichssieger sowie unseren Kletterhelm Preissieger kurz vorstellen.

Der Preissieger – SALEWA Toxo

 

Der Helm von SALEWA ist ein äußerst stabiler Hartschalen-Kletterhelm zu einem unschlagbaren Preis. Er hat eine einfache Handhabung und ist durch einen lichtreflektierenden Drehknopf schnell verstellbar in der Größe.

  • Er wiegt 370 Gramm, was für einen Hartschalenhelm in Ordnung ist.
  • Außerdem besitzt er 8 Lüftungsschlitze und sorgt somit für eine optimale Belüftung des Kopfes.
  • Dieser Helm ist in den Farben weiß und blau erhältlich.
  • Er ist die perfekte Lösung für Einsteiger, die im Gebirge klettern wollen und auf der Suche nach einem preiswerten Helm sind.

Der Vergleichssieger - Mammut Skywalker 2

Der Helm von Mammut ist unser Gesamtsieger des Kletterhelm Vergleichs. Mit diesem Produkt erhalten Sie einen robusten Hybrid-Kletterhelm mit hohem Tragekomfort und guter Belüftung. Ebenfalls eine äußerst gute Wahl für Einsteiger.

  • Dieser Helm bietet einen guten Tragekomfort und hat ein sehr angenehmes Kinnpolster am Verschlussband.
  • Mit 380 Gramm wiegt er zwar etwas viel für einen Hybrid-Helm, doch dieses Gewicht ist noch in Ordnung.
  • Durch seine 8 Belüftungsschlitze wird der Kopf unter dem Helm, ebenso wie bei unserem Preissieger von SALEWA, sehr gut belüftet.
  • Mit diesem Helm kommen Sie sowohl in Indoor-Kletterhallen, als auch im Gebirge auf Ihre vollen Kosten. Dieser stabile Helm bietet sehr guten Schutz und ist die richtige Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittenen Kletterer.

Gibt es einen Kletterhelm Test von Stiftung Warentest?

Die renommierte Seite Stiftung Warentest führt regelmäßig Tests zu den verschiedensten Produkten durch. Auch im Freizeitbereich hat Stiftung Warentest bereits viele gute Produkttests veröffentlicht. Für Kletterhelme kann man aktuell bei Stiftung Warentest jedoch leider noch keinen.Vergleich finden.

Kletterhelm

Kletterhelm kaufen: Fachhandel vs. Internet

In den meisten Fällen können Sie Kletterhelme nur bei speziellen Händlern für Sportartikel kaufen, die über eine Abteilung für Outdoorsport und Bergsteiger verfügen. Beim Kauf von Kletterhelmen vor Ort haben Sie in erster Linie den Vorteil, dass Sie sich von fachlich kompetentem Personal beraten lassen können. Außerdem können Sie den Kletterhelm beim Erwerb direkt mitnehmen und sofort die erste Bergtour starten. Doch beim Kauf im Handel steht in der Regel nur ein kleines Sortiment zur Auswahl und Sie können nur wenige Hersteller miteinander vergleichen.

Im Online-Handel und auf Marktplätzen im Internet profitieren Sie dagegen von einem großen Angebot. Hier können Sie aus einer Vielzahl an Produkten auswählen, problemlos einen Kletterhelm Preisvergleich machen, und genau das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen. Bei den vielzähligen Helmen, die zum Verkauf stehen, können Sie ganz einfach die jeweiligen Unterschiede sehen und Ihren persönlichen Favoriten finden.

Der einzige Nachteil beim Online Einkauf ist, dass es gelegentlich drei bis fünf Werktage dauern kann, bis das bestellte Produkt zu Ihnen geliefert wird.

Wenn Sie Ihren Kletterhelm nun im Onlinehandel kaufen wollen, können wir Ihnen folgende Hersteller für qualitative Kletterhelme empfehlen:

Fragen und Antworten (FAQ) zu Kletterhelmen

Sie benötigen einen Kletterhelm, wenn Sie in den Bergen klettern gehen oder Touren durch steiles Gelände unternehmen. Vor allem bei Gefahr durch Steinschlag ist ein guter Schutz des Kopfes unerlässlich.

Da es beim Kletterhelm um Ihre eigene Sicherheit geht, sollten Sie nicht zu sparsam sein. Einen guter Kletterhelm kostet meist zwischen 50 und 150 Euro. Der Preisunterschied erklärt sich vor allem durch bestimmte Extras, wie zum Beispiel eine genauere Größeneinstellung. Hier kann aber jeder selbst entscheiden, was der Kletterhelm haben soll und worauf er verzichten kann. Modelle unter 50 Euro sind meist eher keine gute Wahl. Von der Verwendung von gebrauchten Helmen ist ebenfalls dringend abzuraten, da Sie nicht wissen, ob der Helm innen bereits beschädigt ist.

Um zu garantieren, dass Ihr Helm immer die erforderliche Sicherheit bietet, sollte er regelmäßig ersetzt werden. Im Falle eines stärkeren Aufpralls, wie z.B. bei einem Steinschlag, sollten Sie Ihren Helm immer ersetzen. Selbst wenn kein großer SChaden sichtbar ist, kann er beschädigt worden sein und beim nächsten Vorfall keine ausreichende Sicherheit mehr bieten. Wenn Ihr Helm etwas älter ist, sollten Sie auch darauf achten, dass keine Schäden durch andere Einwirkungen, wie z.B. Schweiß, entstanden sind. Nach den Empfehlungen der Hersteller sollte ein Kletterhelm nach etwa fünf Jahren durch einen neuen ersetzt werden.

Fazit zum Kletterhelm Vergleich

Beim Klettern sollten Sie keinesfalls auf einen Kletterhelm verzichten. Egal ob Sie in der Kletterhalle oder im Gebirge unterwegs sind, dieser Gegenstand muss in Ihrer Grundausrüstung enthalten sein. Je nachdem, wofür Sie den Klettersteighelm verwenden, kommen verschiedene Helmtypen in Frage. Dieser Ratgeber konnte Ihnen hoffentlich bei der Auswahl des richtigen Kletterhelms helfen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Sicherheit beim Klettern!

Was für ein Artikel erhielt beim Kletterhelm Vergleich von Test-Vergleiche.com ein „Sehr gut“?

Das Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene wurde in unserem Vergleich mit Abstand als „Sehr gut“ bewertet und gegenüber weiteren Artikeln als „Beste Empfehlung“ gekürt.

Welche Hersteller wurden im Kletterhelm Vergleich bei Test-Vergleiche.com berücksichtigt?

In unserem Kletterhelm Vergleich haben wir Hersteller  von Rang und Namen, wie Mammut, EDELRID, SALEWA, Black Diamond und PETZL berücksichtigt, die in den Kundenrezensionen der vielfältigen Verkaufsportale am besten abgeschnitten haben und die höchsten Verkaufszahlen aufweisen.

Welcher Artikel wurde im Kletterhelm Vergleich von Test-Vergleiche.com Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im Kletterhelm Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI Preis-Leistungssieger.

Welche Produkte aus dem Kletterhelm Vergleich von Test-Vergleiche.com sind kostspielig, welche erschwinglich?

Bei den Kletterhelm Produkten in einer erlesenen Version, sind die Kosten dementsprechend hoch und sind bei uns bis zu einem stolzen Preis von 54,62 € zu finden. Dagegen können Sie die Artikel in der unteren Preiskategorie bereits ab 34,02 € erwerben.

Welche Auswahl von Kletterhelm Herstellern und Produkten wurde beim Kletterhelm Vergleich von den Redakteuren von Test-Vergleiche.com herangezogen?

In unserem Vergleich zu Kletterhelm haben wir für Sie folgende Hersteller mit einem oder mehrere derer Produkte ausgewählt. So können Sie zwischen dem Produkt Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene, Kletterhelm Edelrid Klettersteighelm (54 – 62 cm), Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI, Kletterhelm Black Diamond Helmet Größe M-L Slate und Kletterhelm PETZL – BOREO Klettersteighelm vergleichen.

In welcher Chronologie wurden im Kletterhelm Vergleich von Test-Vergleiche.com die Produkte eingestuft?

Bei der Rangfolge lassen wir uns von der Langlebigkeit, Qualität und der Beliebtheit der Artikel leiten. In unserem Kletterhelm Vergleich errang der Artikel Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene die Bestnote, gefolgt von Kletterhelm Edelrid Klettersteighelm (54 – 62 cm), Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI, Kletterhelm Black Diamond Helmet Größe M-L Slate undKletterhelm PETZL – BOREO Klettersteighelm.

Was wurde im Kletterhelm Vergleich von Test-Vergleiche.com neben dem Vergleichssieger und dem Preis-Leistungssieger noch begutachtet?

Neben den besten Kletterhelm Artikeln und dem Preis-Leistungssieger gehören noch andere, ebenfalls sehr gute Produkte zu unserer Auswahl, die da währen: Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene, Kletterhelm Edelrid Klettersteighelm (54 – 62 cm) und Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI.

Gabriel
Autor test-vergleiche.com

Gabriel_Autor_small-1

Kletterhelm Kaufempfehlung

Wir zeigen Ihnen in unserem Kletterhelm Test & Vergleich, wie Sie das beste Kletterhelm Produkt kaufen


Hallo Leute, ich bin Gabriel. Mein Hobby ist die Elektronik, Baumarkt & Haushalt. Als Technikfreak begeistert mich alles was mit Video-, Audio- oder TV- und Computertechnik zu tun hat ebenso wie Smartphones und Kameras. Sie gehören teils beruflich zu meinem Alltag und auch privat.

Da ich weis, dass sich nicht jeder mit diesem Metier auskennt, will ich Dir mit meinen Beiträgen den Umgang mit Artikeln aus dieser Branche etwas erleichtern. Deshalb habe ich auch als Autor den Kletterhelm Vergleich verfasst. Meine Top 5 Auswahl, soll Dir diese Artikel näher bringen.

Mein Ratgebertext mit meinen Kaufempfehlungen soll Dir die Auswahl erleichtern. Mein Tipp: Wenn Du den Kletterhelm online kaufen möchtest, kannst Du Dir das beste Preis-, Leistungsverhältnis raussuchen.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Kletterhelm Kaufberatung die Entscheidung für die richtige Wahl leichter machen. Wenn mein Artikel für Dich interessant war, würde ich mich über Deine Resonanz sehr freuen, erst recht, wenn Du schon einen Kletterhelm Test gemacht hast.

Mein Portal ist jederzeit für Dich offen und das nicht nur für Lob sondern auch für Deine gemachten Erfahrungen.

Weiterführende Links und Quellen zu Kletterhelm

Wikipedia Kletterhelm

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Kletterhelm zum Nachschlagen.

Youtube Kletterhelm

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Kletterhelm suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Kletterhelm

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Kletterhelm Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Kletterhelm

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Kletterhelm von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Kletterhelm als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Kletterhelm Mammut Skywalker 2 Unisex Erwachsene

4,7/5 - (61 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Kletterhelm Salewa 02250 Unisex-Helm Toxo, Weiß, UNI

4,7/5 - (51 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,5/5 - (92 votes)