Weitere Sandbag Vorteile
Ein weiterer Vorteil ist das variable Gewicht von Sandbags. Die Taschen sind meist mit vielen kleinen Päckchen befüllt, die Sand beinhalten. Diese Sandpäckchen können ganz einfach herausgenommen werden. Dadurch können Sie ihr Gewicht frei wählen und bei jeder Übung verändern. Es ist zu empfehlen, dass Sie am Anfang mit weniger Gewicht beginnen, um sich an das neue und relativ anspruchsvolle Trainingsgerät gewöhnen zu können.
Am besten fangen Sie bei jeder Übung etwa mit der Hälfte des Gewichtes an, das Sie bei der gleichen Übung auf den Hanteln haben. So kann die Instabilität des Bags ausgeglichen werden, was Ihnen einen gelungenen Einstieg in diese Form des Trainings ermöglicht.
Durch die Instabilität, die ein Sandbag mitbringt bedeutet ein Training mit gleichem Trainingsgewicht automatisch eine höhere Intensität. Wenn Sie mit niedrigem Gewicht beginnen und sich kontinuierlich steigern, werden Sie schnell bessere Resultate erzielen. Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit, den Bag zu transportieren. So kann der Inhalt schnell entfernt werden und die Tasche passt zusammengelegt in jeden Reisekoffer. Dadurch können Sie den Sandbag ganz einfach mit in den Urlaub nehmen und vor Ort mit Sand oder Ähnlichem befüllen. Dies verhindert, dass Sie dort auf Ihr regelmäßiges Training verzichten müssen und während der Erholungszeit ganz außer Form kommen.
Bei der Buchung der Unterkunft müssen Sie also auch nicht darauf achten, dass ein Fitnessstudio zur Verfügung steht. Sie bringen Ihres einfach selbst mit! Ein nettes zusätzliches Feature dieses Trainingsgerätes. Das einzige, was beim Sandbag Training besonders beachtet werden sollte, ist die Ausführung. Dadurch, dass die Übungen ein hohes Maß an Koordination erfordern, besteht automatisch auch eine größere Gefahr, dass Übungen falsche ausgeführt werden. Anders als im Fitnessstudio an speziell entwickelten Trainingsgeräten kann es hier schnell geschehen, dass die Haltung nicht optimal ist. Um falsches Training und daraus resultierende Schmerzen vorzubeugen sollte das Training regelmäßig überwacht werden, damit falsche Ausführungen verbessert werden können.
Seite Kommentar