Polieraufsatz Akkuschrauber Test & Vergleich 2025 – Finden Sie die besten Modelle

Die besten Polierer Aufsatz für Bohrmaschine im Vergleich: Ihr Leitfaden für Top-Leistung und Stil!

Professionelle Politur leicht gemacht: Der Polieraufsatz für Akkuschrauber im Test

Eine glänzende Autooberfläche oder blinkende Metallteile erreichen Sie spielend einfach mit einem Polieraufsatz für Akkuschrauber. Er stellt eine lohnenswerte Alternative zu herkömmlichen Handpolituren oder professionellen Poliermaschinen dar und punktet mit seiner Vielseitigkeit und Einfachheit. In unserem Vergleich nehmen wir unterschiedliche Modelle unter die Lupe, decken ihre Stärken und Schwächen auf und zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl eines guten Polieraufsatzes tatsächlich ankommt. Egal ob Heimwerker, Hobbybastler oder Profi – hier findet jeder die perfekte Lösung für sein Vorhaben.

Abbildung
Beste Empfehlung
Polieraufsatz Akkuschrauber KAONESS 11tlg Polierschwamm Set
Preis-Leistungs-Sieger
Polieraufsatz Akkuschrauber Dimoxii Polierschwamm Auto 11pcs
Polieraufsatz Akkuschrauber Petutu, 31 Stück Polierschwamm Set
Polieraufsatz Akkuschrauber SIQUK 11 Stück Polierset für Auto
Polieraufsatz Akkuschrauber GADLANE Polierschwamm Polierpad
Polieraufsatz Akkuschrauber SCAZANA ®
Polieraufsatz Akkuschrauber SPTA Polierschwamm, 34tlg 80mm
Polieraufsatz Akkuschrauber AllRight 20Tlg Polierschwamm
Polieraufsatz Akkuschrauber JTENG Polierscheibe für Bohrmaschine
Polieraufsatz Akkuschrauber Kshineni 80mm Polierschwämme 11tlg
Polieraufsatz Akkuschrauber Novuj
Polieraufsatz Akkuschrauber Yumzeco 25 teiliges Auto Politur Set
Modell Polieraufsatz Akkuschrauber KAONESS 11tlg Polierschwamm Set Polieraufsatz Akkuschrauber Dimoxii Polierschwamm Auto 11pcs Polieraufsatz Akkuschrauber Petutu, 31 Stück Polierschwamm Set Polieraufsatz Akkuschrauber SIQUK 11 Stück Polierset für Auto Polieraufsatz Akkuschrauber GADLANE Polierschwamm Polierpad Polieraufsatz Akkuschrauber SCAZANA ® Polieraufsatz Akkuschrauber SPTA Polierschwamm, 34tlg 80mm Polieraufsatz Akkuschrauber AllRight 20Tlg Polierschwamm Polieraufsatz Akkuschrauber JTENG Polierscheibe für Bohrmaschine Polieraufsatz Akkuschrauber Kshineni 80mm Polierschwämme 11tlg Polieraufsatz Akkuschrauber Novuj Polieraufsatz Akkuschrauber Yumzeco 25 teiliges Auto Politur Set
Details
Marke Kaoness Dimoxii Petutu Siquk Gadlane Scazana Spta Allright Jteng Kshineni Novuj Yumzeco
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutPolieraufsatz Akkuschrauber
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,4GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com2,3GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com2,5GutPolieraufsatz Akkuschrauber
Top Produkttest-vergleiche.com2,6BefriedigendPolieraufsatz Akkuschrauber
Anschlussplatten und Verbindungsschrauben nicht notwendig nicht notwendig nicht notwendig Ja 1x 1x Ja 2x Ja 1x nicht notwendig Ja 3x Ja 2 x Ja 1x Ja 1x
Farben der Schwämme keine Schwämme enthalten Orange | Weiß | Gelb | Blau | Schwarz keine Schwämme enthalten Orange | Weiß | Gelb | Blau | Schwarz Schwarz | Blau | Orange | Rot | Weiß Blau | Rot | Gelb | Grün | Orange Orange | Gelb | Blau | Schwarz | Weiß keine Schwämme enthalten Orange | Gelb | Blau | Schwarz | Weiß Gelb | Rot | Blau | Weiß | Schwarz Orange | Gelb | Blau | Schwarz | Weiß Schwarz | Blau | Orange | Gelb | Weiß
Flache Oberfläche
Austausch der Polieraufsätze nicht notwendig nicht notwendig nicht notwendig nicht notwendig Klett nicht notwendig Klett nicht notwendig Klett Klett Klett Klett
Wabenoberfläche
1/4-Sechskant-Schaft
Wollmatte
Material keine Herstellerangabe Schaumstoff Baumwolle Schwamm Schwamm | Wollfaser Schaumstoff Schwamm | Vlies Baumwolle Schaumstoff | Wollfaser keine Herstellerangabe Schwamm | Wollfaser Schaumstoff | Wollfaser
Im Set enthaltene Größen 40 mm 50 mm 70 mm 75 mm 22 mm 30 mm 50,8 mm 76,2 mm 101,6 mm 20 mm 25 mm 30 mm 35 mm und weitere 80 mm 150mm 25 mm 50 mm 80 mm 80 mm 30 mm 40 mm 50 mm 100 mm keine Herstellerangaben 80 mm 75 mm 150 mm
Wellenoberfläche
Form der Polieraufsätze Scheiben | spezielle Formen Scheiben Scheiben | spezielle Formen Scheiben Scheiben Scheiben Scheiben Scheiben | spezielle Formen Scheiben Scheiben Scheiben Scheiben
Vorteile
  • Enthält eine Vielfalt an Größen
  • Polieraufsätze speziell für schwer zugängliche Bereiche
  • einfache Handhabung
  • langlebige Materialien
  • Beinhaltet zahlreiche Größenoptionen
  • zeichnet sich durch hohe chemische Beständigkeit und doppelte Haltbarkeit aus
  • widerstandsfähig gegen Abnutzung
  • erhöht die Nutzungssicherheit
  • Umfangreiches Größensortiment
  • spezialgeformte Polieraufsätze für Nischenbereiche
  • enthält zwei Polierpasten
  • verbesserte Abriebfestigkeit
  • Hochflexibel
  • sanft zu Oberflächen
  • Premium-Qualität
  • maschinenwaschbar
  • mehrfach verwendbar
  • Extrem anpassungsfähig
  • widerstandsfähig gegen Abnutzung
  • leicht zu reinigen
  • mehrmals einsetzbar
  • Korrosionsresistent
  • schnelle Rotationsfähigkeit ohne Ablösen
  • innovatives T-Design
  • verbesserte Zugänglichkeit in engen Bereichen
  • Verschiedene Härtegrade verfügbar
  • optimale Polierleistung
  • mit praktischem Klettverschluss
  • waschbar
  • wiederverwendbar
  • Enthält verschiedene Größen
  • speziell angepasste Polieraufsätze für schwer zugängliche Bereiche
  • inklusive Aufbewahrungstasche
  • leicht zu transportieren
  • optimiert für vielfältigen Einsatz
  • Bietet diverse Materialien und Härtegrade der Polieraufsätze
  • ideal für das Polieren umfangreicher Flächen
  • mit drei Saugnäpfen für stabilen Halt
  • verbesserte Handhabung
  • effiziente Flächenabdeckung
  • Diverse Materialien und Härtegrade der Aufsätze verfügbar
  • geeignet für große Flächen
  • unterschiedliche Oberflächenstrukturen ermöglichen vielseitige Nutzung
  • lange Lebensdauer
  • verbesserte Poliereffizienz
  • Mit ausgezeichneter Absorptionskapazität
  • hoher Verschleißfestigkeit
  • stark in Festigkeit und Plastizität
  • erleichtert Reinigungsprozesse
  • optimale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Oberflächen
  • Besonders flexibel
  • waschbar und wiederverwendbar
  • einfach zu bedienen
  • umweltfreundlich
  • fördert nachhaltige Nutzungsmethoden
Preis ca. 9,99 EUR ca. 7,99 EUR ca. 19,98 EUR ca. 14,99 EUR ca. 16,99 EUR ca. 16,85 EUR Preis prüfen ca. 15,99 EUR ca. 13,99 EUR ca. 8,99 EUR ca. 17,95 EUR ca. 31,99 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Hallo, ich bin Marie, die kreative Seele hinter den inspirierenden Artikeln bei Test-Vergleiche.com. Mein Herz schlägt für eine nachhaltige Lebensweise, insbesondere für das Konzept des Zero Waste, das sich wie ein grüner Faden durch meine Arbeit zieht. Ich entführe meine Leser in die Welt der vegetarischen und veganen Küche und entdecke mit ihnen verborgene Reiseschätze abseits ausgetretener Pfade. Als Expertin in digitalem Marketing werfe ich ein Licht auf die flüchtigen Trends der sozialen Medien. Yoga und Meditation sind nicht nur meine Ruheoasen, sondern auch ein stetiger Quell der Inspiration für meine Texte. Mein Interesse für Innendesign und die harmonische Raumgestaltung, meine Liebe zu ethnischen Melodien und exotischen Weltinstrumenten fließen ebenfalls in meine Artikel ein. Selbstentwicklung und die Reise zur Selbstfindung prägen meine Sichtweise, ebenso wie meine Hingabe für Handwerk und Upcycling, die die Schönheit des Wiederverwendens betont. Nicht zuletzt ist meine Begeisterung für Kinderliteratur und Bildung ein zentraler Bestandteil meiner Schreibarbeit. Bei Test-Vergleiche.com teile ich all diese Facetten meiner Leidenschaften, um euch zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen. Komm und entdecke mit mir die Vielfalt des Lebens!

Polieraufsatz Akkuschrauber Kaufberatung: Wählen Sie klug mit Hilfe von Test & Vergleich
Die Testsieger von Polieraufsatz Akkuschrauber: Entscheidende Faktoren für Ihren klugen Kauf

Auf einen Blick
  • Ein Polieraufsatz für den Akkuschrauber ist ein vielseitiges Werkzeugzubehör, das hauptsächlich zum Auftragen und Auspolieren von Wachs oder Politur verwendet wird. Es ist ideal für eine Vielzahl von Oberflächen wie Metall, Kunststoff und Lack.
  • Diese Art von Polieraufsätzen sind einfach zu bedienen und bieten eine konsistente Politurleistung, was sie zu einem wertvollen Mittel bei Reinigungs- und Renovierungsarbeiten macht. Mit ihrer gezielten Einsatzfähigkeit lassen sie Oberflächen wie neu erscheinen.
  • Der Einsatz von Polieraufsätzen für Akkuschrauber zeigt, wie innovatives Werkzeugzubehör helfen kann, Alltagsarbeiten effizienter und einfacher zu gestalten. Sie sind ein Paradebeispiel für die kontinuierliche Weiterentwicklung in der handgeführten Elektrowerkzeugbranche.
Polieraufsatz Akkuschrauber - Polieraufsatz Akkuschrauber 1

Polieraufsatz für Akkuschrauber: Der ultimative Ratgeber für strahlenden Glanz

Kennen Sie das? Sie stehen in Ihrer Garage, betrachten Ihr Auto und seufzen beim Anblick der matten Lackoberfläche. Die manuelle Politur hat Sie in der Vergangenheit nicht nur viel Kraft gekostet, sondern auch Stunden Ihrer wertvollen Zeit verschlungen. “Zeit ist kostbar, aber ein gepflegtes Auto ist die Visitenkarte seines Besitzers”, pflegte mein Großvater immer zu sagen. Heute möchte ich Ihnen eine Lösung vorstellen, die Ihnen nicht nur Zeit und Kraft spart, sondern auch für professionelle Ergebnisse sorgt: den Polieraufsatz für Akkuschrauber.

Die Revolution in der Fahrzeugpflege

Was früher den Profis vorbehalten war, ist heute dank moderner Polieraufsätze für jedermann zugänglich. Diese praktischen Helfer verwandeln Ihren gewöhnlichen Akkuschrauber in eine leistungsstarke Poliermaschine. Doch nicht nur Autobesitzer profitieren von dieser Innovation – auch Bootsliebhaber, Motorradfahrer und Heimwerker entdecken zunehmend die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Grundlagen und Funktionsweise

Ein Polieraufsatz für den Akkuschrauber besteht aus einem speziellen Adapter und verschiedenen Polieraufsätzen. Der Adapter wird einfach in das Bohrfutter des Akkuschraubers eingespannt und ermöglicht die Aufnahme der Polierscheiben. Durch die rotierende Bewegung und den gleichmäßigen Druck wird das Poliermittel optimal in die Oberfläche eingearbeitet.

Praxis-Tipp: Beginnen Sie stets mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese schrittweise. So vermeiden Sie unerwünschte Hologramme im Lack.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden

Die Verwendung eines Polieraufsatzes für den Akkuschrauber bietet gegenüber der manuellen Politur entscheidende Vorteile. Zunächst einmal reduziert sich der Zeitaufwand erheblich – was Sie früher in mehreren Stunden geschafft haben, erledigen Sie nun in einem Bruchteil der Zeit. Dabei erreichen Sie durch die gleichmäßige Rotation eine deutlich bessere Tiefenwirkung und ein gleichmäßigeres Polierergebnis.

Effizienz und Ergonomie

Die ergonomische Handhabung schont nicht nur Ihre Gelenke, sondern ermöglicht auch ein ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume. Der Akkubetrieb gewährleistet dabei maximale Bewegungsfreiheit ohne störende Kabel.

Experten-Hinweis: Achten Sie auf eine ausreichende Akkukapazität. Für größere Projekte empfiehlt sich ein Ersatzakku.

Anwendungsbereiche und Möglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten eines Polieraufsatzes für Akkuschrauber sind äußerst vielfältig. Neben der klassischen Autopflege eignet sich das System hervorragend für:

  • Bootspflege und Yachtaufbereitung
  • Motorradpflege und Restaurierung
  • Möbelaufarbeitung
  • Natursteinpolitur
  • Metallveredelung
  • Caravan- und Wohnmobilpflege

Die unterschiedlichen Aufsätze ermöglichen dabei verschiedene Arbeitsschritte – von der groben Vorpolitur bis zum finalen Hochglanz-Finish.

Qualitätsmerkmale und Kaufkriterien

Bei der Auswahl eines Polieraufsatzes sollten Sie auf verschiedene Qualitätsmerkmale achten. Die Verarbeitungsqualität des Adapters spielt dabei eine zentrale Rolle, da dieser die Verbindung zwischen Akkuschrauber und Polierpad herstellt.

Material und Verarbeitung

Hochwertige Polieraufsätze zeichnen sich durch robuste Materialien und eine präzise Verarbeitung aus. Der Adapter sollte aus stabilem Metall gefertigt sein und über ein Kugellager verfügen, das für einen ruhigen Lauf sorgt. Die Polierpads selbst sollten aus hochwertigen Schaumstoffen oder Wollfasern bestehen, die eine lange Haltbarkeit garantieren.

Sicherheits-Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung des Adapters und den Zustand der Polierpads, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Praktische Anwendung und Technik

Die richtige Technik ist entscheidend für ein perfektes Polierergebnis. Beginnen Sie stets mit einer gründlichen Reinigung der zu polierenden Oberfläche. Arbeiten Sie anschließend in systematischen Bahnen und üben Sie gleichmäßigen Druck aus.

Schritt-für-Schritt zum perfekten Finish

Der Poliervorgang selbst sollte systematisch erfolgen. Teilen Sie große Flächen in überschaubare Bereiche ein und arbeiten Sie diese nacheinander ab. Achten Sie darauf, dass das Poliermittel nicht antrocknet und wischen Sie Überschüsse regelmäßig ab.

Pflege und Wartung

Die regelmäßige Pflege Ihres Polieraufsatzes ist essentiell für lange Freude an dem Werkzeug. Nach jeder Anwendung sollten die Polierpads gründlich gereinigt werden. Der Adapter selbst benötigt gelegentlich etwas Öl im Kugellager, um optimal zu funktionieren.

Polieraufsatz Akkuschrauber - Polieraufsatz Akkuschrauber 2 1

Expertentipps und Tricks

Professionelle Fahrzeugaufbereiter schwören auf die Kombination verschiedener Polierpads für optimale Ergebnisse. Beginnen Sie mit einem gröberen Pad für die Vorpolitur und wechseln Sie dann zu feineren Pads für das Finish. Die Wahl des richtigen Poliermittels ist dabei ebenso wichtig wie die richtige Technik.

Besondere Anwendungstechniken

Die Beherrschung spezieller Poliertechniken kann den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Ergebnis ausmachen. Eine bewährte Methode ist die Kreuzpolitur, bei der die Oberfläche zunächst in horizontalen und anschließend in vertikalen Bahnen bearbeitet wird. Diese Technik gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung des Poliermittels und minimiert das Risiko von Hologrammen.

Bei gewölbten Flächen, wie sie beispielsweise bei Kotflügeln oder Motorhauben vorkommen, ist eine angepasste Arbeitsweise erforderlich. Hier empfiehlt sich das Arbeiten in kleineren Sektionen und mit reduziertem Druck. Die Führung des Polieraufsatzes sollte den natürlichen Konturen des Fahrzeugs folgen.

Innovative Entwicklungen und Trends

Die Technologie der Polieraufsätze entwickelt sich ständig weiter. Moderne Systeme verfügen über innovative Features wie automatische Druckanpassung oder spezielle Oberflächensensoren. Diese Entwicklungen machen die Arbeit noch präziser und sicherer. Auch im Bereich der Poliermittel gibt es interessante Neuerungen – keramikbasierte Polituren etwa versprechen längere Haltbarkeit und besseren Schutz der behandelten Oberflächen.

Wirtschaftliche Aspekte

Die Investition in einen hochwertigen Polieraufsatz für den Akkuschrauber rechnet sich meist schnell. Professionelle Fahrzeugaufbereiter verlangen für eine komplette Politur oft mehrere hundert Euro. Mit dem eigenen Equipment können Sie diese Arbeiten selbst durchführen und sparen langfristig erhebliche Kosten. Zudem steigert eine gepflegte Lackoberfläche den Wert Ihres Fahrzeugs und sorgt für einen höheren Wiederverkaufswert.

Fazit und Ausblick

Der Polieraufsatz für Akkuschrauber hat die Fahrzeugpflege revolutioniert und demokratisiert. Was früher den Profis vorbehalten war, ist heute für jeden Heimwerker zugänglich. Die Kombination aus Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und professionellen Ergebnissen macht dieses Werkzeug zu einer wertvollen Ergänzung in jeder Garage.

Möchten Sie mehr über die besten Polieraufsätze für Akkuschrauber erfahren? In unserem ausführlichen Produktvergleich auf test-vergleiche.com finden Sie detaillierte Informationen zu den Top 5 Modellen am Markt. Dort können Sie die verschiedenen Eigenschaften und Preise direkt vergleichen und das für Sie perfekte Modell finden.

Teilen Sie gerne Ihre eigenen Erfahrungen mit Polieraufsätzen in den Kommentaren – wir freuen uns auf Ihre Expertise und Ihren Beitrag zur Community!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Umgang mit Polieraufsätzen für Akkuschrauber tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf. Die häufigste Sorge betrifft mögliche Beschädigungen des Lacks. Bei sachgemäßer Anwendung und der Verwendung geeigneter Poliermittel besteht jedoch keine Gefahr für die Oberfläche. Lassen Sie uns die wichtigsten Fragen im Detail betrachten.

Welche Akkuschrauber eignen sich für Polieraufsätze?

Grundsätzlich sind die meisten modernen Akkuschrauber für die Verwendung mit Polieraufsätzen geeignet. Wichtig ist vor allem eine variable Drehzahlregulierung, die idealerweise zwischen 800 und 3000 Umdrehungen pro Minute liegen sollte. Achten Sie darauf, dass Ihr Akkuschrauber über ausreichend Leistung verfügt – mindestens 18V sind empfehlenswert. Besonders vorteilhaft sind Geräte mit einem Bürstenlosmotor, da diese effizienter arbeiten und eine längere Lebensdauer aufweisen. Die Aufnahme des Akkuschraubers sollte zudem ein Schnellspannfutter besitzen, um den Polieraufsatz sicher und einfach befestigen zu können.

Wie vermeidet man Hologramme beim Polieren?

Hologramme sind feine, kreisförmige Schleifspuren, die besonders bei dunklen Lackierungen sichtbar werden. Um diese zu vermeiden, ist eine sorgfältige Arbeitsweise unerlässlich. Beginnen Sie immer mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese schrittweise. Arbeiten Sie mit wenig Druck und führen Sie den Polieraufsatz gleichmäßig über die Oberfläche. Wichtig ist auch die Wahl des richtigen Poliermittels – verwenden Sie für das Finish spezielle Anti-Hologramm-Polituren. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Sauberkeit der Polierpads. Wechseln Sie diese regelmäßig oder reinigen Sie sie gründlich, um Verschmutzungen zu entfernen, die Kratzer verursachen könnten.

Welche Pflege benötigen die Polieraufsätze?

Die regelmäßige Pflege Ihrer Polieraufsätze ist entscheidend für deren Langlebigkeit und optimale Polierergebnisse. Nach jeder Anwendung sollten die Polierpads mit warmem Wasser und einem milden Waschmittel ausgewaschen werden. Lassen Sie die Pads anschließend an der Luft trocknen – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, da diese das Material beschädigen können. Der Adapter selbst sollte regelmäßig auf festen Sitz überprüft und bei Bedarf nachgezogen werden. Das Kugellager im Adapter benötigt gelegentlich einen Tropfen Öl, um reibungslos zu funktionieren. Lagern Sie die Polierpads getrennt voneinander, um Verformungen zu vermeiden.

Wie lange dauert eine komplette Fahrzeugpolitur?

Die Dauer einer vollständigen Fahrzeugpolitur hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einem mittelgroßen Fahrzeug sollten Sie für eine professionelle Politur etwa 4-6 Stunden einplanen. Dies umfasst die Vorarbeiten wie gründliche Reinigung und Trocknung, die eigentliche Politur sowie das abschließende Finish. Der Zeitaufwand kann sich erhöhen, wenn der Lack stark verwittert ist oder verschiedene Politurstufen erforderlich sind. Für Anfänger empfiehlt es sich, mehr Zeit einzuplanen und in kleinen Abschnitten zu arbeiten. Mit zunehmender Erfahrung werden Sie schneller und effizienter.

Die besten Polieraufsatz Akkuschrauber im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Polieraufsatz Akkuschrauber Umfrage & Bewertung

Welcher ist Ihrer Meinung nach der beste Polieraufsatz Akkuschrauber-Testsieger? Entdecken Sie Bewertungen und Top-Produkte im großen Test und Vergleich!

Wie hat Ihnen unser Polieraufsatz Akkuschrauber Vergleich gefallen?

4.7/5 - (27 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert