Was ist besonderes an einem Sitzrucksack?
Da der Sitzrucksack hauptsächlich für die Jagt konzipiert wurde, ist er auf der Pirsch oder der Drückjagd sowie beim Ansitz ein wichtiger Begleiter. In ihm befindet sich alles Wichtige, was der Weidmann so braucht. Egal, ob nun Waffe, Messer, Gehörschutz oder Fernglas transportiert werden oder die Angelrolle, Verpflegung, Taschenlampe oder das Erste-Hilfe-Set und ob Sie Ihren Sitzrucksack für die Jagt, zum Angeln oder zum Wandern mitnehmen, in ihm kann man alles verstauen, was so gebraucht wird. Möglich macht das die übersichtliche Innenaufteilung mit mehreren getrennten Fächern. Ebenfalls sind außen liegende Taschen für schnell zugängliche Utensilien sehr hilfreich.
Hinweis: Ein Sitzrucksack ist auch ein hilfreicher Begleiter bei Zug- oder Flugreisen. Ausfälle und Wartezeiten sind hier normal und eine Sitzgelegenheit ist immer willkommen. Bei Flugreisen aber unbedingt auf die Abmessungen und das Gewicht achten, sonst kann es teuer werden.
Wird der Rucksack zur Jagd angeschafft, darf er beim Öffnen und bewegen keine Geräusche machen, auch der Sitz nicht, weswegen Leder Sitzrucksäcke oder welche aus weichen Textilien, wie Filz oder Velveton, hier besonders beliebt sind. Damit diese Materialien trotzdem wetterfest sind, sollte eine Regenhülle nicht fehlen.
Wie bei den Waschmaschinen gibt es auch bei den Sitzrucksäcken Front- oder Toplader mit verschiedenen Volumina. Je größer ein Sitzrucksack ist, um so schwerer wird er auch, deshalb spielt das Eigengewicht eine große Rolle.
Seite Kommentar