Die Pulsuhr - ein praktisches Gerät nicht nur für Sportler
Der Rhythmus, in dem das menschliche Herz schlägt, wird Puls genannt. Er begleitet den Menschen von der Geburt bis zum Tod. Wie allgemein bekannt ist, verändert sich der Puls in vielen Situationen. In Fakt, die Herzfrequenz, also der Pulsschlag dient als wichtiges Kriterium zur Beurteilung des Gesundheitszustandes. Nicht umsonst wird bei jeder Visite im Krankenhaus auch der Pulsschlag gemessen. Unter Belastung oder Stress steigt der Pulsschlag an, im Ruhezustand sinkt er wieder. Wie hoch der Pulsschlag ist, zeigt also an, wie stark der Körper belastet wird. Diese Angaben sind nicht nur Ärzte, sondern auch für Laien aus vielerlei Gründen interessant.
Seite Kommentar