Schmorpfanne Test - Vergleiche . Com 2023

Die besten Bratpfannen im Vergleich

Die Schmorpfanne: Der Allrounder für köstliche Gerichte

Schmorpfannen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut ausgestatteten Küche. Sie ermöglichen es, eine Vielzahl an Gerichten zuzubereiten - von saftigen Fleischstücken bis hin zu geschmackvollen Gemüse- und Eintopfgerichten. Die Schmorpfanne ist besonders praktisch, da sie auf allen Herdarten einsetzbar ist und das Schmoren und Garen von Lebensmitteln vereinfacht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielen Vorteile der Schmorpfanne und geben Tipps, wie man sie am besten verwendet.

Sortieren nach  
  Beste Empfehlung

1,5Sehr Gut

Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel
  •  hitzebeständiger Deckel
  •  Keramikversiegelung
  •  gekapselter Sandwichboden
  •  ergonomisch geformte Edelstahlgriffe
 

1,7Gut

Schmorpfanne WMF Servierpfanne unbeschichtet
  •  Schüttrand
  •  unbeschichtet
  •  gute Wärmespeicherung
  •  geeignet für hohe Hitze
  •  Allherdboden
  •  kratzfest
  •  formstabil
  •  geschmacksneutral
  •  ergonomische Edelstahlgriffe
 

1,9Gut

Schmorpfanne Silit unbeschichtet schwarz Quadro
  •  optimale Flächenausnutzung
  •  stapelbar
  •  Boden mit Stahlkern
  •  energiesparendes Kochen
  •  Hitzespeicherung
  •  backofengeeignet
  •  schneid- und kratzfest
Preis-Leistungs-Sieger

2,1Gut

Schmorpfanne Tefal C75337 Mineral Signature/Sensoria
  •  ergonomischer Thermokunststoffgriff
  •  backofengeeignet
  •  perfekte Hitzeverteilung
  •  optimale Planstabilität
  •  dauerhafte Antihaft-Versiegelung
 

2,2Gut

Schmorpfanne Schulte-Ufer Romana
  •  sicheres Abgießen
  •  stabilisierender Schüttrand
  •  wärmeisolierende Griffe
  •  großer Innenspiegel
  •  energiesparender Kupferboden
  •  kratz- und abriebfest
Name Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel Schmorpfanne WMF Servierpfanne unbeschichtet Schmorpfanne Silit unbeschichtet schwarz Quadro Schmorpfanne Tefal C75337 Mineral Signature/Sensoria Schmorpfanne Schulte-Ufer Romana
Preis Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Vergleichsergebnis
Hinweis zur Vergleichsnote

Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr GutSchmorpfanne

Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutSchmorpfanne

Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutSchmorpfanne

Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,1GutSchmorpfanne

Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutSchmorpfanne

Hersteller Rösle WMF Silit Tefal Schulte-Ufer
Produktabmessungen 38 x 29,5 x 16 cm 35,3 x 32 x 9 cm 29,5 x 27,5 x 22,5 cm 52 x 30 x 13 cm 34,8 x 34,6 x 16,2 cm
Gewicht 2,5 kg 3,3 kg 4 kg 2,3 kg 3,2 kg
Fassungsvermögen 5 Liter keine Angabe 6,8 Liter keine Angabe keine Angabe
Material Edelstahl Edelstahl Emaille Aluguss Edelstahl
Größe der Herdplatte 28 cm Durchmesser 32 cm, optional 22 cm Durchmesser 22 cm Durchmesser 28m cm Durchmesser 32 cm Durchmesser
induktionsgeeignet
Deckel Glasdeckel hitzebeständig bis 180°C Glasdeckel Glasdeckel Glasdeckel Glasdeckel
spülmaschinengeeignet
Besonderheiten Der Glasdeckel ist bruchsicher und bietet einen sehr guten Blick in das Innere. Er ist hitzebeständig und hält Temperaturen bis 180°C stand. Die patentierte Boden-Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Wärme wird lange gespeichert und ermöglicht damit ein energiesparendes Kochen. Die Herstellung erfolgt aus Silargan, einer Funktionskeramik, die schneid- und kratzfest ist. Die Oberfläche ist porenlos geschlossen und lässt sich leicht reinigen. Die dauerhafte Antihaft-Versiegelung außen und innen sorgt für eine einfache und sichere Handhabung. Ein schonendes Anbraten und haftfreies Braten ist jeder Zeit möglich. Die Innenfläche ist mit einer Antihaft-Versiegelung ausgestattet, die extrem kratz- und abriebfest ist. Der Kupferboden fördert ein energiesparendes Kochen.
Vorteile
  •  hitzebeständiger Deckel
  •  Keramikversiegelung
  •  gekapselter Sandwichboden
  •  ergonomisch geformte Edelstahlgriffe
  •  Schüttrand
  •  unbeschichtet
  •  gute Wärmespeicherung
  •  geeignet für hohe Hitze
  •  Allherdboden
  •  kratzfest
  •  formstabil
  •  geschmacksneutral
  •  ergonomische Edelstahlgriffe
  •  optimale Flächenausnutzung
  •  stapelbar
  •  Boden mit Stahlkern
  •  energiesparendes Kochen
  •  Hitzespeicherung
  •  backofengeeignet
  •  schneid- und kratzfest
  •  ergonomischer Thermokunststoffgriff
  •  backofengeeignet
  •  perfekte Hitzeverteilung
  •  optimale Planstabilität
  •  dauerhafte Antihaft-Versiegelung
  •  sicheres Abgießen
  •  stabilisierender Schüttrand
  •  wärmeisolierende Griffe
  •  großer Innenspiegel
  •  energiesparender Kupferboden
  •  kratz- und abriebfest
Fazit Die Pfanne ist mit zwei Griffen ausgestattet, die ergonomisch geformt sind. Der Pfannenrand ist sehr hoch, um große Mengen darin unterzubringen. Der breite Schüttrand trägt dazu bei, dass ein tropffreies Ausgießen ermöglicht wird. Die Pfanne eignet sich besonders gut zum scharfen Anbraten bei hohen Temperaturen. Dank der eckigen Form lässt sich die Pfanne platzsparend stapeln. Der Boden verfügt über einen Stahlkern, der die Wärme optimal leitet und speichert. Im Inneren der Pfanne befindet sich ein integrierter Temperaturanzeiger, dem sogenannten Thermo-Spot. Sobald die optimale Brattemperatur erreicht ist, wird dies angezeigt. Die Griffe sind wärmeisolierend, so dass sie jederzeit angefasst werden können. Durch den stabilisierenden Schüttrand ist ein tropffreies Abgießen ohne Weiteres möglich.
Zum Amazon-Angebot

Unsere Vergleichstabelle zum Schmorpfanne Vergleich ersetzt keinen Schmorpfanne Test, bei dem ein spezieller Schmorpfanne Testsieger empfohlen werden kann. Um den Mehrwert für unsere Leser zu steigern, verlinken wir ggf. zu einem externen Schmorpfanne Test vertrauenswürdiger Quellen. Am entscheiden nur Sie selbst, welches Modell Ihr persönlicher Schmorpfanne Testsieger wird.

Schmorpfanne – Der individuelle Begleiter beim Kochen

Wer die Küche liebt und dort gerne backt und kocht, benötigt eine dementsprechende Ausstattung. Neben diversen Haushaltsgeräten und Küchenhelfern, werden auch verschiedene Küchengeräte benötigt, um leckere Mahlzeiten auf den Tisch bringen zu können. Der Herd spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle, denn hier geschieht die überwiegende Zubereitung sämtlicher Speisen. Um einen Herd verwenden zu können, wird ein geeignetes Kochgeschirr benötigt. Dazu gehört nicht nur ein Topfset, sondern auch eine Gusseisenpfanne, eine Keramikpfanne oder eine Schmorpfanne. Bei der Pfanne handelt es sich um die Weiterentwicklung des Topfes, denn sie weist diverse Ähnlichkeiten auf. Dennoch zeichnet sich die Schmorpfanne durch ihre ganz eigene Art der Verwendung aus, was sich deutlich in ihrer einzigartigen Eignung zum Braten aufzeigt.

Auf einen Blick

  • Die Schmorpfanne zeichnet sich, im Gegensatz zu einer herkömmlichen Pfanne, durch ihren höheren Rand aus. Sie eignet sich besonders gut zum Schmoren und scharfen Anbraten von Fleischstücken, da das Fleisch dadurch nur wenig Flüssigkeit verliert.
  • In verschiedenen Schmorpfanne Tests wird deutlich, dass sie sich sehr vorteilhaft gegenüber hohen Temperaturen zeigt sowie ausgesprochen belastbar ist. Die Wärme wird gleichmäßig im Inneren verteilt und gleichzeitig gespeichert, so dass die Lebensmittel nicht direkt auskühlen.
  • Beim Schmorpfanne kaufen ist es wichtig, dass die angebrachten Griffe nicht heiß werden. Zudem sollten sie eine ergonomische Form aufweisen, um beim Tragen der Schmorpfanne ein sicheres Gefühl zu haben.

Das Schmorpfanne Angebot ist überaus umfangreich, so dass die Wahl beim Schmorpfanne kaufen nicht immer leicht ist. Neben unserem Schmorpfanne Ratgeber kann auch der Schmorpfanne Testsieger von Stiftung Warentest oder die Schmorpfanne Erfahrung von Freunden und Bekannten eine wesentliche Hilfe darstellen.

Was ist eine Schmorpfanne?

Die Schmorpfanne trägt auch den Namen Sautierpfanne. Sie zeichnet sich durch einen hohen, nach außen gezogenen Rand aus, der es möglich macht, dass deutlich mehr Flüssigkeit verwendet werden kann. Dadurch ist die Schmorpfanne auch zusätzlich unter dem Namen Großraumpfanne oder Hochrandpfanne bekannt. Meist wird sie verwendet, um Fleisch, Fisch oder Gemüse zu schmoren oder scharf anzubraten. Nach dem Anbraten wird das Fleisch mit Flüssigkeit weitergegart und mit einem Schmorpfanne Glasdeckel abgedeckt. Dadurch gelangen die Röstaromen perfekt in das Schmorgut und der Geschmack wird erhöht, ohne dass das Fleischstück zäh wird.

In der Regel ist die Schmorpfanne, laut verschiedenen Schmorpfanne Vergleichen, mit zwei kurzen Griffen, einem langen und einem kurzen oder einfach nur einem langen Griff ausgestattet, so dass sie überaus kompakt wirkt. Je nach Hersteller und Modell lassen sich oftmals die Griffe praktischerweise abnehmen, wodurch auf dem Herd oder im Backofen mehr Platz geschaffen wird. Die Schmorpfanne gibt es aus einer Vielzahl an Materialien. Dabei kann oftmals gewählt werden zwischen einem gusseisernen Modell, einer Aluguss-Schmorpfanne oder einer Schmorpfanne aus Edelstahl. Gleichzeitig spielt die Beschichtung im Inneren eine wesentliche Rolle für das Gelingen der jeweiligen Speisen. Je nach Häufigkeit der Nutzung kommt dabei eine Keramikbeschichtung oder eine Teflonbeschichtung zum Tragen.

Top Produkt Schmorpfanne:

Tefal E87332 JAMIE OLIVER Edelstahl Schmorpfanne 25 cm mit Deckel
  • 6-Lagen TEFAL Prometal Pro Antihaft-Versiegelung mit Hartgrundierung und Top Coat
  • THERMO-SPOT: Der weltweit erste in die Pfanne integrierte Temperaturanzeiger! Er zeigt an, wann die Pfanne die optimale Brattemperatur...
  • Geeignet auch für metallische Küchenhelfer
  • Starker induktionsgeeigneter Kapselboden
  • Genieteter, ergonomischer Profi-Edelstahlgriff. Backofen geeignet bis 260° C.

Hinweis: Beim Schmorpfanne kaufen ist es wichtig, dass auf das Material geachtet wird. Es gibt Edelstahl Schmorpfannen, Pfannen mit Keramikbeschichtungen, gusseiserne Pfannen oder Schmorpfannen aus Kupfer, als etwas elegantere Variante. Die Wahl des Materials hängt häufig von der Verwendungsart und der Häufigkeit der Verwendung ab. Wer nur sehr wenig Zeit in der Küche verbringen möchte und dementsprechend eine schnelle Reinigung wünscht, wird sicherlich eine Pfanne mit einer Keramikbeschichtung wählen. Wer hingegen großen Wert auf eine hohe Wärmespeicherung und Wärmeleitfähigkeit legt, wird von einer gusseisernen Pfanne begeistert sein. Letztendlich weisen alle Schmorpfannen ihre Vor- und Nachteile auf, so dass es zum größten Teil auf die eigenen Wünsche ankommt, die beim Schmorpfanne kaufen eine entscheidende Rolle spielen.

Unterschiedliche Materialien bei der Schmorpfanne

In verschiedenen Schmorpfanne Tests hat sich gezeigt, dass das Material eine wichtige Rolle spielt. Dadurch wird nicht nur das Gewicht der Schmorpfanne festgelegt, sondern auch die Leitfähigkeit der Wärme. Jedes Material für sich weist ihre eigenen Vor- und Nachteile auf, so dass es hauptsächlich von der Häufigkeit der Verwendung und sicherlich auch vom eigenen Geschmack abhängig ist, welches Material beim Schmorpfanne kaufen in die engere Wahl kommt.

  • Edelstahl Schmorpfannen

Edelstahl Schmorpfannen gibt es sowohl unbeschichtet als auch beschichtet. Eine unbeschichtete Edelstahl Schmorpfanne eignet sich hervorragend zum scharfen Anbraten sowie für Steaks. Sie zeichnet sich durch eine robuste Verarbeitung aus und lässt sich verhältnismäßig hoch erhitzen. Allerdings kann es dabei passieren, dass schnell mal etwas anbrennt, so dass die Zugabe von Öl oder Fett erforderlich ist.

Hinweis: Nickel-Allergiker sollten bei dieser Art der Pfanne jedoch aufpassen, da es vorkommen kann, dass geringe Mengen an Nickel an die Speisen abgegeben wird.

Vorteile und Nachteile von einer unbeschichteten Edelstahl Schmorpfanne

Vorteile

eignet sich sehr gut für Steaks

scharfes Anbraten ohne Weiteres möglich

Nachteile

Fette und Öle müssen verwendet werden

Eine beschichtete Edelstahl Schmorpfanne ist in der Regel mit einer Antihaft-Beschichtung ausgestattet, die verhindert, dass das Gargut anbrennt. Durch die Beschichtung lässt sie sich leicht reinigen und ist um ein Vielfaches pflegeleichter. Allerdings sollte, laut verschiedenen Schmorpfanne Tests, bei der Beschichtung darauf geachtet werden, dass keine spitzen Gegenstände in der Pfanne verwendet werden, da dadurch die Beschichtung beschädigt wird.

Vorteile und Nachteile von einer unbeschichteten Edelstahl Schmorpfanne

Vorteile

enorme Antihaft-Wirkung

universell einsetzbar

Nachteile

empfindlich gegenüber spitzen Gegenständen

  • Aluminium Schmorpfannen

Aluminium Schmorpfannen sind aufgrund ihrer Beschichtung und der enormen Leitfähigkeit der Wärme überaus beliebt. Sie eignen sich zwar nicht unbedingt zum scharfen Anbraten, können aber optimal für Pfannkuchen, Omeletts, empfindliche Speisen und einer Vielzahl anderer leckerer Gerichte verwendet werden.

Vorteile und Nachteile von einer Aluminium Schmorpfanne

Vorteile

geringes Gewicht

sehr gute Wärmeleitfähigkeit

Nachteile

nicht zum scharfen Anbraten geeignet

  • Gusseisen Schmorpfanne

Eine Gusseisen Schmorpfanne weist in der Regel ein verhältnismäßig hohes Gewicht auf. Sie ist gegenüber den anderen Materialien deutlich dicker und benötigt daher viel mehr Zeit, um sich zu erhitzen. Ist die gewünschte Temperatur jedoch erreicht, wird diese gleichmäßig abgegeben und gespeichert. Durch die natürliche Antihaft-Beschichtung wird ein ausgezeichnetes Bratergebnis erzielt, ganz gleich ob Schmorgerichte oder Bratkartoffeln damit zubereitet werden.

Vorteile und Nachteile von einer gusseisernen Schmorpfanne

Vorteile

hitzebeständig

optimale Hitzeverteilung

speichert die Wärme

Nachteile

höheres Gewicht

Erhitzung der Pfanne dauert länger

Neben den bereits genannten Schmorpfannen gibt es die praktischen Küchenhelfer auch noch aus Kupfer, Stahlemaille und aus geschmiedetem Eisen. Welches Modell beim Schmorpfanne kaufen letztendlich in Frage kommt, hängt ein stückweit von dem Einsatzbereich sowie vom eigenen Geschmack ab.

Die Beschichtung einer Schmorpfanne

In verschiedenen Schmorpfanne Vergleichen wird deutlich, dass oftmals die Beschichtung eine wichtige Rolle beim Schmorpfanne kaufen spielt. Sie unterstützt die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien, gleicht aber auch ab und an negative Aspekte aus. Die Bratfläche sowie der Außenrand sind in der Regel mit der hilfreichen Beschichtung versehen, da diese Bereiche mit dem Bratgut in Verbindung kommen. Folgende Beschichtungen können bei einer Schmorpfanne vorhanden sein:

Antihaft-Beschichtung

Die Antihaft-Beschichtung einer Schmorpfanne ist auch unter dem Namen Teflon bekannt und weit verbreitet. Dabei handelt es sich um eine thermoplastische Antihaft-Beschichtung, die allerdings nur bedingt kratzfest ist. Spitze oder scharfe Gegenstände sollten bei dieser Beschichtung vermieden werden, da die Beschichtung damit zerstört wird. Viele Hersteller, laut diversen Schmorpfannen Tests, verwenden zusätzlich Aluminium-Titan-Mischoxid, um die Kratzfestigkeit und somit die Haltbarkeit zu erhöhen. Ein wesentlicher Vorteil einer Teflon-Beschichtung besteht darin, dass nahezu fettfrei gegart werden kann und somit die Speisen schonend und gesund zubereitet werden können.

Emaille-Beschichtung

Sicherlich hat jeder schon einmal eine glasähnliche Beschichtung in einer Schmorpfanne gesehen. Hierbei handelt es sich um eine Siliziumverbindung, die sich positiv auf das Bratverhalten auswirkt und gleichzeitig den Pflegeaufwand deutlich reduziert. Diese keramische Beschichtung ist bis 400 Grad Celsius temperaturbeständig, weist hervorragende Antihaft-Eigenschaften auf und ist unempfindlicher gegenüber scharfen Gegenständen.

Entscheidende Kaufkriterien bei der Schmorpfanne

Eine Küche ohne eine Bratpfanne oder Schmorpfanne ist keine vollständige Küche. Es gibt sie in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien. Ob zum Anbraten von einem Schnitzel, zum Zubereiten von einem Pfannkuchen oder um Schmorgerichte zu kochen, die Schmorpfanne ist schnell zur Hand. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bratpfanne ist die Schmorpfanne mit einem höheren Rand ausgestattet. In diversen Schmorpfannen Tests, die von Experten durchgeführt worden sind, hat sich gezeigt, dass sich darin deutlich größere Mengen an Fleisch oder Gemüse zubereiten lassen. Durch den hohen Rand lässt sich das Gargut hervorragend wenden, ohne dass etwas aus der Pfanne hinaus fällt. Damit viele Jahre Freude an der Schmorpfanne bestehen bleibt, sollten einige Kaufkriterien beachtet werden:

Kaufkriterien

  • Material

Beschreibung

Wie bereits erwähnt, gibt es die Schmorpfanne aus Aluminium, Edelstahl und Kupfer, um jetzt nur einige wenige Materialien zu erwähnen. Sämtliche Materialien weisen ihre eigenen Vor- und Nachteile auf, so dass es besonders auf die jeweiligen Einsatzbereiche ankommt. Oftmals kann der Schmorpfanne Testsieger von Stiftung Warentest oder die Schmorpfanne Erfahrungen von Freunden oder Kunden hilfreich bei der Kaufentscheidung sein.

  • Beschichtung

Ebenso wie beim Material gibt es auch im Hinblick auf die Beschichtung diverse Unterschiede. Nicht jede Schmorpfanne ist von Haus aus mit einer Antihaft-Beschichtung ausgestattet, so dass auch hier der Verwendungszweck im Vordergrund stehen sollte. Dieser entscheidet darüber, ob eine Beschichtung notwendig ist oder nicht.

  • Griffe

Eine Schmorpfanne ist grundsätzlich mit einem oder mehreren Griffen ausgestattet, um diese transportieren zu können. Je nach Hersteller und Modell kann die Schmorpfanne mit zwei kleinen Griffen, mit einem kleinen und einem langen Griff oder nur mit einem langen Griff ausgestattet sein. Wichtig ist, dass die Griffe angenehm in der Hand liegen, um ein sicheres Transportieren der Schmorpfanne zu gewährleisten.

Der aktuelle Vergleichstest bei der Schmorpfanne

Die Schmorpfanne ist ein wichtiger Gebrauchsgegenstand in der Küche, die sowohl im privaten Bereich als auch in der Gastronomie nicht mehr weg zu denken ist. Sie ist einfach zu handhaben und lässt sich zum Teil individuell einsetzen. Durch den hochgezogenen Rand kann der Inhalt hervorragend gewendet werden, ohne dass alles daneben geht. In unserem Schmorpfanne Vergleich haben wir uns fünf Modelle von verschiedenen Herstellern etwas genauer angesehen und festgestellt, dass es deutliche Preisunterschiede gibt. Unabhängig von den Preisen haben wir die Rösle Schmorpfanne Silence zu unserem Schmorpfanne Vergleichssieger gewählt. Sie bietet durch den gekapselten Sandwichboden sowie durch die Keramikversiegelung hervorragende Brateigenschaften. Die ergonomisch geformten Edelstahlgriffe werden nicht heiß und liegen zudem angenehm in der Hand. Als Schmorpfanne Preissieger konnte uns die Tefal Schmorpfanne Mineral Signature/Senoria überzeugen. Die dauerhafte Antihaft-Versiegelung in Verbindung mit einer perfekten Hitzeverteilung sorgt auch hier für einen ausgezeichneten Bratkomfort.

Welche bekannten Hersteller für Schmorpfannen gibt es?

Zu den bekanntesten Herstellern für Schmorpfannen zählen:

Tefal | Silit | WMF | Rösle

Tefal: http://www.tefal.de/

Silit: https://www.wmf.com/de/unternehmen/

WMF: https://www.wmf.com/de/

Rösle: https://www.roesle.com/

Die im Moment Schmorpfannen Bestseller sind:

AngebotBestseller Nr. 1
Tefal E24933 Robusto Aluguss Schmorpfanne 26 cm mit Deckel | einfache Reinigung | Antihaftversiegelung | Thermo-Signal Temperaturanzeiger | spülmaschinenfest |...
  • Langlebige 3X Antihaftversiegelung: Eine langlebige und unbedenkliche Antihaftversiegelung, die drei Mal länger hält (im Vergleich...
  • Temperaturindikator Thermo-Signal: Die innovative Thermo-Signal-Zone färbt sich einheitlich dunkelrot, sobald die Pfanne optimal...
  • Komfortables Kochen: Der äußerst stabile Griff ist vollständig in den Robusto-Körper integriert und der praktische Gegengriff sorgt...
  • Praktisch und einfach zu Reinigen: Die Ausgießhilfen ermöglichen ein sauberes und präzises Servieren, damit Ihre Küche stets...
  • Professionelle Induktionstechnologie: Dank des extrastarken, stoßfesten Thermo-Fusion Integral Bodens können Sie sich jeden Tag auf...
Bestseller Nr. 2
Fadware Schmorpfanne mit Deckel (28cm/3,8L), Induktions Servierpfanne, Kochtopf, Schmortopf mit Anti-Verbrühungs-Griffe, Bratpfanne mit hohem Rand,...
  • PREMIUMQUALITÄT – Dank der fortschrittlichen Druckgusstechnologie ist der Topfkörper aus verdicktem Aluminium sehr langlebig, Sie...
  • AUSGEZEICHNETE ANTIHAFT-LEISTUNG– innen mit 3 Schichten verstärkte Antihaftbeschichtung, weniger Ölaufnahme für sichereres und...
  • FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET – der Edelstahl-Verbundboden sorgt für schnelleres Erhitzen und gute Wärmespeicherung, geeignet für...
  • Der einzigartig gestaltete Ausgießer erleichtert das Ausgießen von Wasser und vermeidet Unordnung; dank der transparenten...
  • Silikongriffe an Topf und Deckel sorgen für einen bequemen und festen Halt; Außerdem können sie die Wärmeübertragung effektiv...
AngebotBestseller Nr. 3
RÖSLE ELEGANCE Servierpfanne, Hochwertige Universalpfanne mit Antihaftversieglung ProPlex, 28 x 28 x 20 cm, Edelstahl 18/10, induktionsgeeignet,...
  • RÖSLE ELEGANCE Servierpfanne: Hochwertige Universalpfanne mit robuster Antihaftbeschichtung ProPlex ein Allrounder für den täglichen...
  • Die Antihaftversiegelung ProPlex kümmert sich hervorragend um Ihr Bratgut, egal ob Fischfilet, Geflügel oder Mehlspeisen Braten ohne...
  • Ein hoher Pfannenrand sorgt für ausreichend Platz und verringert Fettspritzer am Herd ergonomisch geformte Griffe aus Edelstahl 1810...
  • Mit gekapseltem Boden mit Aluminiumkern so ist eine gleichmäßige Wärmeleitung und -speicherung gegeben geeignet für alle Herdarten:...
  • Temperaturbeständig bis 260 °C PFOA-frei Funktionsteil Durchmesser 28 cm Größe 38 x 30 x 15,5 cm Antihaftversiegelung ProPlex...

Urteil laut Stiftung Warentest über die Schmorpfanne

Einen speziellen Schmorpfannen Test hat Stiftung Warentest bisher noch nicht durchgeführt. Allerdings sind am 21.01.2011 herkömmliche Pfannen aus verschiedenen Materialien im Hinblick auf Beschichtung, Braten, Handhabung, Grifftemperatur sowie Griffgestaltung näher in Augenschein genommen worden. Im Bereich Edelstahlpfannen hat sich die WMF Comfort Ceradur Pfanne mit einer Gesamtnote von 1,8 auf Platz eins durchsetzen können. Die Fissler emax premium Pfanne hingegen konnte im Bereich der Aluminiumpfannen, mit einer Gesamtnote von 2,0, den Platz eins für sich gewinnen. Bei den Aluminiumgusspfannen ist die Silit Tempera Pfanne mit einem Gesamturteil von 2,1 auf Platz eins gewählt worden.

Fazit über die Schmorpfanne

Die Schmorpfanne ist ein wichtiger Gebrauchsgegenstand in jeder Küche. Beim Schmorpfanne kaufen ist es wichtig, dass das Material, die Formgebung sowie die Oberflächenbeschaffenheit berücksichtigt wird, um lange Zeit Freude an der Pfanne zu haben. Aufgrund des höheren Randes lässt sich die Schmorpfanne vielfältig in der Küche einsetzen, da sie nicht nur größere Mengen, sondern auch mehr Flüssigkeit aufnimmt. Bei den Griffen ist es wichtig, dass sie angenehm in der Hand liegen und über eine gewisse Stabilität verfügen, um das Gewicht der Schmorpfanne zu tragen. Beim Schmorpfanne kaufen sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass sie für die gewünschten Herdarten zu verwenden ist. Dies gilt insbesondere für Induktionsherde, da hier eine Schmorpfanne notwendig ist, die über ferromagnetische Eigenschaften verfügen sollte.

Weitere empfehlenswerte Schmorpfannen für Sie ausgesucht

Was für ein Produkt hat sich im Schmorpfanne Vergleich von Test-Vergleiche.com einen Spitzenplatz verdient?

Den Spitzenplatz in unserem Ranking hat sich das Produkt Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel verdient und sich unter allen weiteren, ebenfalls sehr guten Produkten die Krone aufgesetzt.

Welche Hersteller beherrschten im Schmorpfanne Vergleich von Test-Vergleiche.com die Plätze 1 bis 5?

Von den vielen verschiedenen Herstellern die es im Schmorpfanne Angebot gibt, haben wir für Sie in unserem Schmorpfanne Vergleich so anerkannte Hersteller wie Rösle, WMF, Silit, Tefal und Schulte-Ufer für Sie herausgesucht.

Welches Produkt hatte im Schmorpfanne Vergleich von Test-Vergleiche.com ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis?

Alle im  Schmorpfanne Vergleich von Test-Vergleiche.com vorgestellten Artikel gehören mit zu den Besten, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Als Preis-Leistungssieger hat sich dabei der Schmorpfanne Tefal C75337 Mineral Signature/Sensoria herauskristalisiert.

Wie preiswert oder kostenintensiv sind die Schmorpfanne Produkte, die im Test-Vergleiche.com Vergleich präsentiert wurden?

In unserem Schmorpfanne Vergleich finden Sie hervorragende und qualitativ hochwertige Schmorpfanne Produkte, deren Maximalpreis bis zu 126,21 € betragen kann. Wir haben allerdings auch preiswertere Alternativen für Sie ab 94,95 €.

Was für Schmorpfanne Hersteller wurden von der Redaktion von Test-Vergleiche.com mit welchen Produkten zum Vergleich beachtet?

Die Redaktion von Test-Vergleiche.com hat für Sie eine breite Palette aus unterschiedlichen Herstellern und Artikel im Schmorpfanne Vergleich bereitgestellt. Wir stellen Ihnen diese Produkte vor: Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel, Schmorpfanne WMF Servierpfanne unbeschichtet, Schmorpfanne Silit unbeschichtet schwarz Quadro, Schmorpfanne Tefal C75337 Mineral Signature/Sensoria und Schmorpfanne Schulte-Ufer Romana

Wie wurden die Artikel im Schmorpfanne Vergleich von Test-Vergleiche.com gewertet?

Die bunt gemischten Artikel im Schmorpfanne Vergleich sind fast alle ebenbürtig einzustufen. Die Unterschiede sind nicht groß und liegen meist im Detail. Deshalb ergibt sich folgendes Ranking: Auf Platz 1 liegt der Artikel Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel gefolgt vom Platz 2 Schmorpfanne WMF Servierpfanne unbeschichtet sowie Schmorpfanne Silit unbeschichtet schwarz Quadro, Schmorpfanne Tefal C75337 Mineral Signature/Sensoria und Schmorpfanne Schulte-Ufer Romana.

Was wurde neben dem Vergleichssieger und Preis-Leistungssieger im Schmorpfanne Vergleich von Test-Vergleiche.com an weiteren Top-Produkten ausgesucht?

Alle Produkte aus dem Schmorpfanne Vergleich wurden von der Redaktion von Test-Vergleiche.com nach Beliebtheit und Bestbewertungen ausgesucht, so auch diese Top-Produkte wie Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel, Schmorpfanne WMF Servierpfanne unbeschichtet und Schmorpfanne Silit unbeschichtet schwarz Quadro.

Schmorpfanne Test & Vergleich Ratgeber

So können Sie aus unseren Vorschlägen in unserem Test oder Vergleich Ihren eigenen Schmorpfanne Bestseller wählen


Hallo, ich bin David und stehe auf Do-ityourself. Bevor bei mir ein Handwerker ins Haus kommt, versuche ich es selber und zum größten Teil gelingt es mir auch. Geht nicht, gibt’s nicht. Es kratzt an meinem Image, wenn ich es nicht wenigstens versuchen würde. Wenn es auch manchmal Rückschläge gibt, aus jedem Fehler lerne ich.

Du kannst das auch. Zeige was in Dir steckt. Deshalb habe ich für Dich diesen Schmorpfanne Vergleich zusammengestellt. Aus dem großen Schmorpfanne Angebot habe ich fünf der besten Schmorpfanne und meistgekauften Modelle herausgesucht und in einer Tabelle miteinander verglichen.

Meine Recherchen aus Kundenrezensionen, Umfragen oder Meinungen sowie Schmorpfanne Test's unabhängiger Ratgeberportale fanden in meinem umfangreichen Ratgeber ihren Niederschlag. Dieser enthält auch immer die Vor- und Nachteile einer Produktgruppe sowie die Auswahlkriterien, die für den Kauf wichtig sind.

Vielleicht hast Du schon Deinen persönlichen Schmorpfanne Testsieger gefunden, dann lass es mich wissen. Hier kannst Du mit mir kommunizieren und Deine persönliche Stellungnahme abgeben. Ich freue mich über Dein Posting!

Weiterführende Links und Quellen zu Schmorpfanne

Wikipedia Schmorpfanne

Weitere Informationen zu unserem Artikel finden Sie auch unter Wikipedia, einer Plattform der bekanntesten freien Enzyklopädien im Internet. Hier erfahren Sie noch jede Menge Wissenswertes und Informatives zu unserer Auswahl über den Schmorpfanne zum Nachschlagen.

Youtube Schmorpfanne

Wenn Sie auf dem YouTube Video-Portal echte und konkrete Informationen zu unseren Artikel Schmorpfanne suchen, bietet Ihnen diese Informationsquelle den direkten Zugang zu den passenden Videoclips.

Amazon Schmorpfanne

Auf der Plattform von Amazon können Sie annähernd jedes Produkt, was Sie online kaufen möchten, entdecken. So finden Sie auch dieses Schmorpfanne Produkt bei Amazon. Gleichzeitig lassen sich noch viele weitere Artikel zu Ihrer Suchanfrage auf diesem Portal entdecken.

Ebay Schmorpfanne

Ebay ist einer der weltweit größten Online Marktplätze auf dem Sie auch unsere Artikel  entdecken können. Neben dem Schmorpfanne von kommerziellen Händlern finden Sie hier auch den Schmorpfanne als gebrauchten Artikel von privaten Anbietern

Beste Empfehlung

Schmorpfanne RÖSLE 91501 Silence Schmorpfanne mit Deckel

4,7/5 - (124 votes)
Preis-Leistungs-Sieger

Schmorpfanne Tefal C75337 Mineral Signature/Sensoria

4,9/5 - (176 votes)

Die neusten Produkt-Tests und Vergleiche 2023


Seite Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

4,6/5 - (893 votes)