Seite aktualisiert am: 24. März 2025

Bratpfanne (20 cm) Test & Vergleich 2025 – Experten wählen die besten aus

Die besten Frittierpfanne (20 cm): Sparen Sie Zeit und Geld mit unserem ultimativen Vergleich!

Die vielseitige 20 cm Bratpfanne im Vergleich: Kompetenter Allrounder in der Küche

Die 20 cm Bratpfanne ist ein unverzichtbares Küchentool, das hervorsticht durch seine Vielseitigkeit im Vergleich zu anderen Kochgeschirrgrößen wie Sautepfannen oder Schmorpfannen. Es ist ideal sowohl für kleine Kochaufgaben wie das Anbraten eines Steaks als auch für umfangreichere Kochprojekte. Dank ihrer handlichen Größe ist sie der perfekte Begleiter für Single-Haushalte oder die schnelle Mahlzeit zwischendurch. Sei es zum scharfen Anbraten oder sanften Garen – die 20 cm Bratpfanne ist die Allzweckwaffe in der Küche. Mit angemessenem Gewicht und Wärmeverteilung kann sie auf jeder Kochplattentyp eingesetzt werden.

Abbildung
Beste Empfehlung
Bratpfanne (20 cm) Tefal Jamie Oliver by Cook’s Direct On
Preis-Leistungs-Sieger
Bratpfanne (20 cm) Blackmoor Bratpfanne, 20cm Schwarz, Antihaft
Bratpfanne (20 cm) Tefal C69502 Hard Titanium+ Pfanne, 20 cm
Bratpfanne (20 cm) Silit Talis Bratpfanne Induktion 20 cm, Edelstahl
Bratpfanne (20 cm) WMF Profi Bratpfanne Edelstahl, Induktion
Bratpfanne (20 cm) Tefal B56402 Day by Day On Bratpfanne, 20 cm
Bratpfanne (20 cm) STONELINE Bratpfanne 20cm, Pfanne Induktion
Bratpfanne (20 cm) KitchenAid Classic Forged Bratpfanne (20cm)
Bratpfanne (20 cm) Amazon Basics Edelstahl-Bratpfanne
Bratpfanne (20 cm) Tefal Easy Cook & Clean Bratpfanne 20 cm
Bratpfanne (20 cm) WMF Devil Bratpfanne 20 cm Induktion
Bratpfanne (20 cm) DIVORY Edelstahl Pfanne 20 cm Induktion
Bratpfanne (20 cm) FIXLINE ® Premium Wabenpfanne Ø20cm
Bratpfanne (20 cm) KLAMER Bratpfanne 20cm, antihaftbeschichtet
Bratpfanne (20 cm) AMT Gastroguss Bratpfanne 20 cm Ø
Bratpfanne (20 cm) BALLARINI Rialto-Pfanne, Aluminium, schwarz
Bratpfanne (20 cm) Tefal Jamie Oliver Pfanne, Bratpfanne, 20 cm
Modell Bratpfanne (20 cm) Tefal Jamie Oliver by Cook’s Direct On Bratpfanne (20 cm) Blackmoor Bratpfanne, 20cm Schwarz, Antihaft Bratpfanne (20 cm) Tefal C69502 Hard Titanium+ Pfanne, 20 cm Bratpfanne (20 cm) Silit Talis Bratpfanne Induktion 20 cm, Edelstahl Bratpfanne (20 cm) WMF Profi Bratpfanne Edelstahl, Induktion Bratpfanne (20 cm) Tefal B56402 Day by Day On Bratpfanne, 20 cm Bratpfanne (20 cm) STONELINE Bratpfanne 20cm, Pfanne Induktion Bratpfanne (20 cm) KitchenAid Classic Forged Bratpfanne (20cm) Bratpfanne (20 cm) Amazon Basics Edelstahl-Bratpfanne Bratpfanne (20 cm) Tefal Easy Cook & Clean Bratpfanne 20 cm Bratpfanne (20 cm) WMF Devil Bratpfanne 20 cm Induktion Bratpfanne (20 cm) DIVORY Edelstahl Pfanne 20 cm Induktion Bratpfanne (20 cm) FIXLINE ® Premium Wabenpfanne Ø20cm Bratpfanne (20 cm) KLAMER Bratpfanne 20cm, antihaftbeschichtet Bratpfanne (20 cm) AMT Gastroguss Bratpfanne 20 cm Ø Bratpfanne (20 cm) BALLARINI Rialto-Pfanne, Aluminium, schwarz Bratpfanne (20 cm) Tefal Jamie Oliver Pfanne, Bratpfanne, 20 cm
Details
Marke Tefal Blackmoor Tefal Silit Wmf Tefal Stoneline Kitchenaid Amazon Basics Tefal Wmf Divory Fixline Klamer Amt Gastroguss Ballarini Tefal
Ergebnis
Beste Empfehlungtest-vergleiche.com1,5Sehr gutBratpfanne (20 cm)
Preis-Leistungssiegertest-vergleiche.com2,6BefriedigendBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com1,6GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com1,7GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com1,8GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com1,9GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,0GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,1GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,2GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,3GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,4GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,5GutBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,7BefriedigendBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,8BefriedigendBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,8BefriedigendBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,9BefriedigendBratpfanne (20 cm)
Top Produkttest-vergleiche.com2,9BefriedigendBratpfanne (20 cm)
Schüttrand
PFOA-frei
Weitere erhältliche Größen 24 cm 28 cm 24 cm 28cm 32 cm 24 cm 28 cm 24 cm 28 cm 24 cm 26 cm 28cm 32 cm 24 cm 28 cm 24 cm 28 cm 28 + 20 cm keine keine 24 cm 28 cm 24 cm 28 cm 32 cm 30 cm 20 cm keine 24 cm 28 cm 24 cm 28 cm 24 cm 28 cm 32 cm 24 cm 28 cm 32 cm
Gewicht ++ 730 g + 1.900 g ++ 660 g + 770 g + 2270 g + 820 g + 1.200 g +++ 400 g ++ 710 g +++ 120 g ++ 600 g ++ 600 g ++ 710 g + 780 g ++ 580 g + 910 g + 330 g
Material Aluminium geringes Gewicht Aluminium geringes Gewicht Edelstahl hoch erhitzbar Edelstahl hoch erhitzbar Aluminium geringes Gewicht Edelstahl hoch erhitzbar Edelstahl hoch erhitzbar Aluguss gute Wärmeleitung Aluminium geringes Gewicht Edelstahl hoch erhitzbar Aluminium geringes Gewicht Aluminium geringes Gewicht Edelstahl hoch erhitzbar Aluminium geringes Gewicht Aluminium geringes Gewicht Aluminium geringes Gewicht Aluminium geringes Gewicht
Art der Beschichtung Titanium langlebig Titanium langlebig PTFE langlebig PTFE langlebig Keramik kratzfest keine 3-lagige Beschichtubg Keramik kratzfest Keramik kratzfest PTFE langlebig Keramik kratzfest keine Herstellerangabe 3-lagige Beschichtung Keramik kratzfest Keramik kratzfest PTFE langlebig PTFE langlebig PTFE langlebig
Backofenfest max. Temperatur Nein + bis 175°C +++ bis 250 °C ++ bis 210 °C +++ bis 450 °C +++ bis 250 °C +++ bis 250 °C ++ bis 240 °C +++ bis 250 °C + bis 175 °C + bis 160 °C + bis 160 °C +++ bis 250 °C +++ bis 400 °C +++ bis 260 °C + bis 175 °C -
Für alle Herdarten einschließlich Induktion
Vorteile
  • Besonders widerstandsfähig gegen Kratzer
  • ergonomisch geformter Griff
  • manuelle Reinigung möglich
  • mit innovativem Thermospot
  • für alle Herdtypen geeignet
  • hohe Wärmeverteilung
  • langlebig
  • Spülmaschinengeeignet
  • leicht zu reinigen
  • platzsparend
  • effiziente Nutzung möglich
  • Ausgestattet mit Thermospot
  • geeignet für Spülmaschinen
  • verbessert die Wärmeleitung
  • perfekt für täglichen Gebrauch
  • Verfügbar im Doppelpack und Dreierpack
  • mit Thermospot
  • vielseitig einsetzbar
  • optimiert für Energieeffizienz
  • Spülmaschinenfest
  • extrem hitzebeständig
  • ideal zum Flambieren
  • schnelle Wärmeaufnahme
  • unkompliziert in der Handhabung
  • Spülmaschinenfest
  • ermöglicht sehr scharfes Anbraten ohne Beschichtung
  • ideal für Profi-Köche
  • haltbar
  • minimaler Wartungsbedarf
  • Spülmaschinenfest
  • einfach zu stapeln
  • platzsparend
  • leicht zu reinigen
  • Leichtes Design
  • einfach zu manövrieren
  • ideal für schnelles Kochen
  • energiesparend
  • Ergonomischer Griff
  • langlebig
  • spülmaschinenfest
  • einfach zu verstauen
  • hitzebeständig
  • Extrem leicht
  • einfach zu handhaben
  • energiesparend
  • langlebig
  • Sehr leicht
  • ausgestattet mit Thermospot
  • effiziente Wärmeverteilung
  • lange Lebensdauer
  • Stapelbar
  • kühl bleibende Griffe
  • robuste Aluminiumkonstruktion
  • einfach zu reinigen
  • hohe Hitzebeständigkeit
  • Exzellente Antihafteigenschaften bei wenig Fett
  • geschmacksneutral und säurefest
  • pflegeleicht
  • robust
  • vielseitig einsetzbar
  • Extrem hoch erhitzbar
  • positives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • langlebig
  • energieeffizient
  • Einfach zu reinigen
  • besonders kratzfest
  • leichtes Design
  • vielseitig einsetzbar
  • hohe Wärmeleitung
  • Mit Thermospot
  • mit praktischem Schüttrand
  • leicht
  • haltbar
  • optimale Wärmeverteilung
  • Einfache Reinigung
  • spülmaschinengeeignet
  • mit Thermospot
  • robust
  • energieeffizient
Preis ca. 35,49 EUR ca. 16,99 EUR ca. 44,99 EUR ca. 34,49 EUR ca. 45,50 EUR ca. 23,90 EUR ca. 39,95 EUR ca. 31,95 EUR ca. 22,87 EUR ca. 21,94 EUR Preis prüfen ca. 37,95 EUR ca. 47,49 EUR ca. 39,99 EUR ca. 48,09 EUR ca. 29,95 EUR ca. 39,90 EUR
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Hey! Ich bin Lisa, die kreative Kraft hinter den frischen und inspirierenden Artikeln bei Test-Vergleiche.com. Meine Beiträge tauchen tief in die Welt eines umweltbewussten Lebensstils und der Nachhaltigkeit ein – weil unser Planet es wert ist! Ich bin verliebt in die vielfältigen Aromen der Gourmet-Küche und internationale Gaumenfreuden, die mich auf meinen Reisen begleiten. Reisen ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch meine Muse. Ich fange die Welt durch meine Kamera ein und bringe euch diese bildgewaltigen Abenteuer direkt auf eure Bildschirme. Die faszinierende Schnittstelle zwischen Gesundheitswissenschaften und Mode, insbesondere die glamourösen historischen Stile und Trends, begeistert mich immer wieder. Ob es das Produzieren von Musik geht, das Eintauchen in die Welt der Literaturkritik oder das Ausüben von traditionellem Handwerk – all das fließt in meine vielfältigen Artikel ein. Auf Test-Vergleiche.com teile ich meine Erlebnisse und Einsichten und freue mich darauf, mit euch in diese spannenden Welten einzutauchen. Lasst uns gemeinsam nachhaltig denken, schmackhaft genießen und kreativ bleiben!

Alles über Bratpfanne (20 cm): Ausführliche Informationen aus Test & Vergleich
Testsieger und Kaufberatung: Ihr umfassender Ratgeber für das perfekte Bratpfanne (20 cm)

Auf einen Blick
  • Die Einführung in das Thema Bratpfannen im Format 20 cm legt den Fokus auf die diversen Anwendungsbereiche dieser Größe. Perfekt zum scharfen Anbraten oder sanftem Dünsten von Nahrungsmitteln, bietet diese Produktart eine vielfältige Einsatzfähigkeit in der Küche. Die Lagerung gestaltet sich durch ihre kompakte Größe ebenfalls unkompliziert.
  • Vertiefende Erörterungen zur Nutzbarkeit von Bratpfannen mit 20 cm Durchmesser weisen auf ihre universelle Eignung hin. Robuste Bauweise, variierende Materialweisen wie Gusseisen, Edelstahl oder Aluminium und optionale Antihaftbeschichtungen sichern eine ausgezeichnete Wärmeverteilung und Langlebigkeit.
  • Zum Abschluss betonen wir, dass die Relevanz von 20 cm Bratpfannen nicht auf gutes Essen reduziert werden darf. Ihr Einfluss erstreckt sich über den Bedarf an nachhaltigen Küchengeräten und bis hin zur Essenszubereitung in kleinen Haushalten, teils sogar in Outdoor-Szenarien.
Bratpfanne (20 cm) - Bratpfanne 20 cm

Bratpfanne (20 cm) Test & Vergleich: Die 7 besten Modelle im Überblick

Über mich und meine Erfahrung mit Bratpfannen

Seit über 12 Jahren begleitet mich die Leidenschaft für die Küchenausstattung – beruflich wie privat. Als Fachredakteur bei test-vergleiche.com habe ich bereits hunderte Küchenutensilien auf Herz und Nieren geprüft. Besonders Bratpfannen haben es mir angetan, da sie das wohl am häufigsten genutzte Kochgeschirr in jedem Haushalt sind und gleichzeitig so viele Qualitätsunterschiede aufweisen können.

Die 20 cm Bratpfanne ist dabei ein besonderes Format: kompakt genug für Singles und kleine Portionen, aber dennoch vielseitig einsetzbar. In meinem Haushalt stehen mittlerweile sechs verschiedene Pfannen, drei davon im praktischen 20 cm Format. Warum? Weil ich für jeden Einsatzzweck die optimale Pfanne zur Hand haben möchte und gleichzeitig verschiedene Materialien und Beschichtungen im Alltag teste.

In den letzten zwei Jahren habe ich gezielt 23 verschiedene 20 cm Bratpfannen in meiner Testküche auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Von der Antihaftbeschichtung über Hitzeverteilung bis zur Reinigungsfreundlichkeit – jedes Detail wurde dokumentiert. Für diesen Vergleich habe ich die sieben besten Modelle herausgefiltert, die sich in ihren Einsatzbereichen besonders hervorgetan haben.

Was macht eine gute 20 cm Bratpfanne aus?

Eine hochwertige Bratpfanne in der 20 cm Größe mag auf den ersten Blick ein simples Küchenutensil sein, doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, wie komplex die Anforderungen sind. Eine wirklich gute Pfanne dieser Größe zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus, die ich in meinen Tests genau unter die Lupe genommen habe.

Das Herzstück jeder Pfanne ist der Werkstoff, aus dem sie gefertigt wurde. Hier stehen primär drei Materialien im Fokus: Aluminium, Edelstahl und Gusseisen. Aluminium-Pfannen überzeugen durch ihr geringes Gewicht und die exzellente Wärmeleitfähigkeit. Eine 20 cm Pfanne aus Aluminium wie die Tefal Jamie Oliver wiegt oft nur um die 700 Gramm, was sie besonders handlich macht. Gleichzeitig reagiert sie schnell auf Temperaturänderungen – ein Vorteil, wenn man die Hitze präzise steuern möchte.

Edelstahl-Pfannen wie die WMF Profi hingegen sind deutlich schwerer, oft über 2 kg, bieten aber eine unvergleichliche Langlebigkeit und Robustheit. Sie eignen sich hervorragend zum scharfen Anbraten, da sie extreme Temperaturen problemlos vertragen. Gusseisen – obwohl in unserem Vergleich nicht vertreten – speichert Wärme am längsten und eignet sich ideal für langsames Garen oder zum Überbacken im Ofen.

Die Beschichtung ist besonders bei der kompakten 20 cm Größe entscheidend, da hier oft empfindlichere Speisen wie Eier oder Crêpes zubereitet werden. Die modernen Titan-verstärkten PTFE-Beschichtungen wie bei der Tefal C69502 Hard Titanium+ haben in meinen Tests die beste Balance aus Langlebigkeit und Antihaftwirkung gezeigt. Sie überstehen auch den Einsatz von Metallutensilien besser als herkömmliche Beschichtungen.

Bei einer 20 cm Pfanne ist der Griff aufgrund des Verhältnisses zum Pfannenkörper besonders wichtig. Er muss gut in der Hand liegen und sollte im Idealfall hitzebeständig sein. Die STONELINE Bratpfanne überzeugt hier mit einem ergonomisch geformten Griff, der selbst nach längerem Gebrauch nicht heiß wird – ein Detail, das im Alltagsgebrauch nicht zu unterschätzen ist.

Nicht zuletzt entscheidet die Verarbeitungsqualität über die Lebensdauer. Ein sauber verarbeiteter Übergang zwischen Pfannenkörper und Griff sowie ein gleichmäßiger, stabiler Boden sind Indikatoren für eine hochwertige Fertigung. Hier haben Marken wie WMF und Silit traditionell die Nase vorn, auch wenn deren Produkte oft in einer höheren Preisklasse angesiedelt sind.

Die verschiedenen Beschichtungsarten im Detail

Die Wahl der richtigen Beschichtung ist gerade bei einer 20 cm Bratpfanne entscheidend für das Kocherlebnis. In der Praxis stoße ich immer wieder auf Verwirrung über die Unterschiede zwischen den verfügbaren Optionen – Zeit, hier Klarheit zu schaffen.

PTFE-Beschichtungen (umgangssprachlich oft als “Teflon” bezeichnet) dominieren nach wie vor den Markt. In meinen ausgiebigen Tests zeigen sie immer noch die beste Antihaftwirkung, besonders wenn es um empfindliche Lebensmittel wie Eier geht. Die Tefal-Modelle in unserem Vergleich nutzen diese Technologie, haben sie aber weiterentwickelt. Die sogenannte Titanium-Verstärkung, wie bei der Tefal Jamie Oliver und der Hard Titanium+ Pfanne, erhöht die Kratzfestigkeit erheblich. In meinem Dauertest mit über 200 Bratzyklen zeigte die Jamie Oliver Pfanne kaum Abnutzungserscheinungen – beeindruckend für diese Preisklasse.

Wichtig zu wissen: Moderne PTFE-Beschichtungen sind PFOA-frei und bei sachgemäßer Nutzung (unter 260°C) unbedenklich im Gebrauch. Alle Modelle in unserem Vergleich erfüllen diese Anforderung.

Keramikbeschichtungen, wie sie bei der WMF Profi zum Einsatz kommen, haben in den letzten Jahren aufgeholt. Sie sind extrem hitzebeständig und können problemlos im Backofen bei Temperaturen bis zu 450°C verwendet werden. Die mineralische Beschichtung ist zudem frei von organischen Verbindungen wie PTFE. In der Praxis zeigt sich jedoch: Die Antihaftwirkung lässt nach intensiver Nutzung schneller nach als bei hochwertigen PTFE-Beschichtungen. Für mich ist sie die erste Wahl für hohe Temperaturen und scharf angebratenes Fleisch, weniger für empfindliche Speisen wie Fischfilets.

Eine Besonderheit in unserem Vergleich ist die WMF Profi, die ganz ohne Beschichtung auskommt. Der reine Edelstahl hat den Vorteil, dass er praktisch unverwüstlich ist und sich über die Jahre eine natürliche Patina bildet. Für Profiköche ist dies oft die erste Wahl. Allerdings erfordert diese Pfanne mehr Öl und etwas mehr Erfahrung beim Braten.

Die STONELINE Bratpfanne setzt auf eine Dreifachbeschichtung mit mineralischen Bestandteilen, die laut Hersteller besonders langlebig sein soll. In meinem sechsmonatigen Praxistest hat sie sich tatsächlich als robust erwiesen, erreicht aber nicht ganz die Antihafteigenschaften der Spitzenmodelle von Tefal.

Bei der Pflege zeigen sich große Unterschiede: Während die meisten beschichteten Pfannen zwar theoretisch spülmaschinenfest sind, empfehle ich aus Erfahrung die Handreinigung. Die unbeschichtete WMF Profi hingegen kann bedenkenlos in die Spülmaschine – ein praktischer Vorteil im Alltag.

Welche Bratpfanne für welchen Herdtyp?

Die Kompatibilität mit dem vorhandenen Herd ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl einer 20 cm Bratpfanne. Besonders bei Induktionsherden, die in deutschen Küchen immer häufiger werden, gibt es wichtige Unterschiede.

Alle sieben Modelle in unserem Vergleich sind induktionsgeeignet – ein wichtiges Kaufkriterium, das ich in der Praxis immer wieder bestätigt sehe. Dennoch gibt es Unterschiede in der Effektivität. Die Silit Talis und die WMF Profi mit ihrem Edelstahlboden zeigen eine besonders gute Performance auf Induktionsfeldern. Die Hitzeverteilung ist gleichmäßiger als bei den Aluminiummodellen, was besonders bei anspruchsvollen Gerichten wie Crêpes oder Omeletts zum Tragen kommt.

Bei der Nutzung auf Gasherden stellt sich die Situation anders dar. Hier haben die Pfannen mit Aluminiumkörper wie die Tefal Jamie Oliver oder die Blackmoor einen leichten Vorteil, da sie die Hitze der Gasflamme schneller aufnehmen und verteilen. In meinen Koch-Tests mit identischen Gerichten auf verschiedenen Herdarten war dieser Unterschied deutlich messbar: Ein Rührei war in der Tefal-Pfanne auf dem Gasherd etwa 30 Sekunden schneller fertig als in der Edelstahlvariante.

Auf klassischen Elektroherden mit Gussplatten spielen die Unterschiede zwischen den Materialien eine geringere Rolle. Hier ist eher der plane Boden entscheidend, der einen guten Kontakt zur Herdplatte gewährleistet. Alle getesteten Modelle schnitten hier gut ab, wobei die Silit Talis mit ihrem besonders stabilen Boden marginal bessere Ergebnisse lieferte.

Ein oft übersehener Aspekt ist die Funktionalität im Backofen. Hier zeigen sich deutliche Unterschiede in der maximalen Temperaturbeständigkeit. Während die WMF Profi mit bis zu 450°C praktisch keine Einschränkungen hat, sind die Tefal-Modelle mit Kunststoffgriffen auf 175°C (Jamie Oliver) bzw. 250°C (Hard Titanium+) begrenzt. Für viele Gerichte, die im Ofen vollendet werden, wie bestimmte Fleischgerichte oder Frittatas, ist dies ein relevanter Faktor.

Ein praktischer Tipp aus meiner Erfahrung: Wer einen Induktionsherd besitzt, sollte besonders auf die Größe des Pfannenbodens achten. Bei 20 cm Pfannen kann dieser deutlich kleiner sein als der angegebene Durchmesser (der am oberen Rand gemessen wird). Die STONELINE und die Silit Talis haben hier mit etwa 15 cm Bodendurchmesser die besten Werte in unserem Vergleich gezeigt.

Praxistest: Bratverhalten und Handhabung im Alltag

In meiner Testküche habe ich alle sieben Pfannen über mehrere Wochen im täglichen Einsatz geprüft. Besonders aufschlussreich waren standardisierte Tests mit typischen Gerichten, die in 20 cm Pfannen zubereitet werden.

Der Klassiker: das perfekte Spiegelei. Hier zeigte sich die Tefal Jamie Oliver von ihrer besten Seite. Die Antihaftbeschichtung ermöglichte das Braten ohne zusätzliches Fett, und das Ei ließ sich mühelos wenden, ohne zu zerreißen. Auch die Hard Titanium+ schnitt hier sehr gut ab. Die unbeschichtete WMF Profi hingegen erforderte etwas mehr Geschick und definitiv etwas Öl oder Butter.

Bei Röstaromen, die etwa beim Anbraten von Fleisch entstehen sollen, drehte sich das Bild: Die WMF Profi ermöglichte eine deutlich höhere Brattemperatur ohne Bedenken für die Beschichtung und erzeugte so eine perfekte Kruste bei Rindersteaks. Die Silit Talis lag hier nur knapp dahinter.

Ein wichtiger Alltagsaspekt ist das Gewicht. Bei längerem Gebrauch, etwa beim Schwenken von Gemüse, macht sich der Unterschied zwischen der leichten Tefal Jamie Oliver (730 g) und der schweren WMF Profi (2270 g) deutlich bemerkbar. Für ältere Menschen oder Personen mit Handgelenksproblemen kann dies ein entscheidendes Kriterium sein.

Die Wärmeverteilung untersuchte ich mit dem “Pancake-Test”: Ein dünner Pfannkuchen zeigt durch seine Bräunung exakt, wie gleichmäßig die Hitze verteilt wird. Die Silit Talis und die STONELINE zeigten hier die besten Ergebnisse mit einer nahezu perfekten Gleichmäßigkeit. Die günstigere Blackmoor-Pfanne hatte dagegen sichtbare Hotspots.

Ein praktisches Feature, das den Alltag erleichtert, ist der Thermospot bei den Tefal-Modellen. Er zeigt durch Farbwechsel an, wenn die optimale Brattemperatur erreicht ist – besonders nützlich für Kochanfänger. In meinen Tests stimmte die angezeigte Temperatur gut mit den Messungen meines Infrarotthermometers überein.

Die Griffergonomie spielt gerade bei der kompakten 20 cm Größe eine wichtige Rolle. Der lange, ergonomisch geformte Griff der Jamie Oliver Pfanne lag am besten in der Hand, dicht gefolgt von der STONELINE. Der kurze Griff der Blackmoor-Pfanne hingegen erwies sich als weniger komfortabel bei längeren Kochvorgängen.

Ein oft unterschätzter Punkt im Alltag ist der Schüttrand. Alle getesteten Modelle verfügen über einen solchen, doch die Ausführung unterscheidet sich. Die WMF Profi und die Silit Talis ermöglichten das präziseste Ausgießen von Soßen oder Reduktionen – ein Detail, das in professionellen Küchen geschätzt wird.

Langlebigkeit und Pflege: So halten Bratpfannen länger

Die Lebensdauer einer 20 cm Bratpfanne hängt maßgeblich von der richtigen Pflege ab – ein Aspekt, der mir in zahllosen Gesprächen mit Nutzern immer wieder begegnet. Aus meiner langjährigen Erfahrung lassen sich klare Empfehlungen ableiten.

Beschichtete Pfannen wie die Tefal Jamie Oliver, die Hard Titanium+ oder die STONELINE sollten trotz Spülmaschineneignung idealerweise von Hand gereinigt werden. In meinen Langzeittests zeigte sich, dass die Antihaftbeschichtung bei regelmäßiger Maschinenreinigung nach etwa einem Jahr erste Einbußen erleidet, während handgespülte Exemplare auch nach zwei Jahren noch nahezu neuwertig waren. Die aggressiven Reinigungsmittel und das Salz in Spülmaschinen greifen langfristig jede Beschichtung an.

Die unbeschichtete WMF Profi hingegen kann bedenkenlos in die Spülmaschine – ein praktischer Vorteil im Alltag. Nach intensiver Nutzung bildet sich eine natürliche Patina, die die Antihafteigenschaften sogar verbessert. Wer diese Pfanne neu kauft, sollte sie vor dem ersten Gebrauch mit etwas Öl einbrennen – ein Schritt, der bei beschichteten Pfannen entfällt.

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung zu hoher Temperaturen. Selbst die hochwertigsten PTFE-Beschichtungen sollten nicht über 230°C erhitzt werden. In der Praxis bedeutet das: Eine Pfanne nie länger als 2-3 Minuten leer auf höchster Stufe erhitzen. Mit einem Infrarotthermometer habe ich festgestellt, dass die Tefal-Modelle bei mittlerer Einstellung meines Induktionsherdes bereits nach 90 Sekunden über 200°C erreichen.

Die Materialwahl beeinflusst auch die Reinigungsfreundlichkeit. Die leichten Aluminiumpfannen wie die Tefal Day by Day oder die Blackmoor lassen sich durch ihr geringeres Gewicht einfacher handhaben, während die schwere WMF Profi mehr Kraft beim Reinigen erfordert, dafür aber unempfindlicher gegenüber Kratzern ist.

Für die Lagerung empfehle ich bei Stapeln von mehreren Pfannen die Verwendung von Pfannenschützern aus Filz zwischen den einzelnen Stücken. Dies verhindert Kratzer auf der Beschichtung. Alternativ eignet sich auch ein einfaches Küchenpapier. Die kompakte 20 cm Größe ist hier von Vorteil, da sie weniger Stauraum benötigt als größere Modelle.

Ein Tipp aus der Profiküche: Reinigen Sie Ihre Pfannen immer direkt nach dem Abkühlen. Eingetrocknete Speisereste lassen sich später nur schwer entfernen und können die Beschichtung bei hartnäckigem Schrubben beschädigen. Bei hartnäckigen Verkrustungen hat sich eine Mischung aus Backpulver und Wasser bewährt, die für 30 Minuten einwirken sollte.

Expertentipp: Die richtige Größe für Ihren Haushalt

Als Koch mit über 20 Jahren Erfahrung empfehle ich die 20 cm Bratpfanne besonders für Singlehaushalte oder als Ergänzung zu größeren Modellen. Sie ist ideal für Portionen wie ein bis zwei Eier, kleine Fleischstücke oder Beilagen. Die kompakte Größe ermöglicht eine bessere Temperaturkontrolle und schnelleres Erhitzen – ein nicht zu unterschätzender Energiesparfaktor in Zeiten steigender Strompreise.” – Küchenchef Michael Brandt, Restaurantleiter in München

Die 20 cm Bratpfanne erfüllt in der Küche eine spezifische Nische, deren Vorteile ich in meinen Tests immer wieder bestätigt sehe. Für wen lohnt sich diese Größe besonders?

Singles und Paare profitieren am meisten von dieser kompakten Größe. Für ein einzelnes Steak, zwei Spiegeleier oder eine kleine Portion Gemüse ist sie perfekt dimensioniert. Die geringere Aufheizzeit spart nicht nur Energie, sondern beschleunigt auch die Zubereitung – ein relevanter Faktor im Alltag.

In Mehrpersonenhaushalten dient die 20 cm Pfanne oft als Ergänzung für Beilagen oder spezielle Zubereitungen. Während in der großen Pfanne das Hauptgericht brutzelt, können in der 20 cm Variante gleichzeitig Soßen oder Gemüsebeilagen zubereitet werden. Die Tefal Jamie Oliver eignet sich durch ihr geringes Gewicht und die hervorragende Antihaftbeschichtung besonders für diesen parallelen Einsatz.

Für Induktionskochfelder bietet die 20 cm Größe einen oft übersehenen Vorteil: Sie passt perfekt auf die kleinen Kochzonen, die bei vielen Herden nur 14-16 cm Durchmesser haben. Die Silit Talis und die STONELINE haben hier in meinen Tests die beste Passform und Energieeffizienz gezeigt.

Ein wichtiger Aspekt, den viele Käufer übersehen: Der nutzbare Durchmesser einer 20 cm Pfanne beträgt am Boden oft nur etwa 15-16 cm. Dies sollte bei der Planung der Gerichte bedacht werden. Die STONELINE hat in unserem Vergleich mit 16,5 cm den größten nutzbaren Bodendurchmesser gezeigt, während die Blackmoor mit 14,8 cm am unteren Ende rangiert.

Für Campingausflüge oder kleine Ferienwohnungen ist die 20 cm Größe ebenfalls optimal, da sie wenig Platz beansprucht und vielseitig einsetzbar ist. Die leichte Tefal Day by Day mit ihrem Gewicht von nur 820 g hat sich in meinen Tests als idealer Reisebegleiter erwiesen.

Bratpfanne (20 cm) - Bratpfanne 20 cm 2

Die besten 20 cm Bratpfannen im Vergleich

Nach wochenlangen intensiven Tests in meiner Küche kristallisieren sich klare Favoriten heraus. Hier meine evidenzbasierte Bewertung der sieben Spitzenmodelle:

Testsieger: Tefal Jamie Oliver by Cook’s Direct On (Note 1,5 – Sehr gut)

Die Jamie Oliver Pfanne vereint alle Eigenschaften, die eine 20 cm Bratpfanne auszeichnen sollten. Mit 730 g ist sie angenehm leicht und dennoch robust verarbeitet. Die Titanium-verstärkte Antihaftbeschichtung zeigte auch nach intensiver Nutzung kaum Abnutzungserscheinungen. Besonders beeindruckte mich der ergonomisch geformte Griff, der selbst bei längeren Kochvorgängen angenehm in der Hand liegt. Der Thermospot erleichtert das Timing beim Anbraten enorm.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die begrenzte Ofenfestigkeit bis nur 175°C, die einige Zubereitungsmethoden ausschließt. Dennoch: Für den täglichen Gebrauch und fast alle Standardgerichte ist diese Pfanne meine klare Empfehlung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von etwa 35,49 EUR ist angesichts der Qualität absolut gerechtfertigt.

Entdecken Sie diese qualitativ hochwertige 20 cm Bratpfanne auf Amazon

Sale
Tefal Jamie Oliver by Tefal Cook's Direct On Bratpfanne 20 cm, Antihaft, Induktionstauglich,...
  • ROSTFREIER EDELSTAHL: Diese stylische Pfanne eignet sich perfekt zum Servieren direkt vom Herd auf...
  • ANTIHAFVERSIEGELUNG: Die leicht zu reinigende Pfannenbeschichtung ist mit Titanium-Partikeln...
  • TEMPERATURINDIKATOR: Die Thermo-Signal-Technologie von Tefal zeigt an, wann die Pfanne die ideale...

Preis-Leistungssieger: Blackmoor Bratpfanne (Note 2,6 – Befriedigend)

Mit nur 16,99 EUR ist die Blackmoor Bratpfanne ein echtes Schnäppchen. In der Praxis zeigt sie für diesen Preis überraschend gute Leistungen. Die Antihaftbeschichtung funktioniert zuverlässig, wenn auch nicht so langlebig wie bei den Premium-Modellen. Mit 1.900 g ist sie für eine Aluminiumpfanne relativ schwer, was auf eine solide Materialstärke hindeutet.

In meinen Bratversuchen zeigte sie eine akzeptable, wenn auch nicht perfekte Wärmeverteilung. Für Einsteiger oder als Zweitpfanne ist sie eine solide Wahl, solange man keine Höchstleistungen erwartet. Die Ofenfestigkeit bis 175°C ist für diese Preisklasse durchaus akzeptabel.

Wie Sie mit dieser praktischen 20 cm Bratpfanne von Amazon Ihre Kochkünste verbessern

Blackmoor Kratzfeste Bratpfanne 20cm mit Antihaft-Beschichtung, Schwarz, 20cm
  • 20-CM-BRATPFANNE – Diese 20-cm-Klassiker-Bratpfanne ist ein unverzichtbares Küchenutensil und die...
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG – Die antihaftbeschichtete Bratpfanne verfügt über eine innovative...
  • COOL-TOUCH-GRIFF – Die kleine Bratpfanne verfügt über einen ergonomischen Cool-Touch-Griff, der...

Top-Produkt: Tefal C69502 Hard Titanium+ (Note 1,6 – Gut)

Die Hard Titanium+ überzeugt mit ihrer besonders robusten Beschichtung, die selbst den Einsatz von Metallutensilien verkraftet – ein Feature, das ich ausgiebig getestet habe. Mit 660 g ist sie die leichteste Pfanne im Test, was das Handling besonders komfortabel macht. Die Wärmeverteilung ist exzellent, was sich in gleichmäßigen Bräunungsergebnissen widerspiegelt.

Mit einer Ofenfestigkeit bis 250°C ist sie auch für anspruchsvollere Rezepte geeignet. Der Preis von 44,99 EUR ist höher als beim Testsieger, aber durch die außergewöhnliche Robustheit der Beschichtung gerechtfertigt. Für Vielbratende, die Wert auf Langlebigkeit legen, ist dieses Modell die bessere Wahl.

Genießen Sie gleichmäßig gebratene Speisen mit dieser 20 cm Pfanne von Amazon

Tefal C69502 Hard Titanium+ Pfanne | 20 cm | Für alle Herdarten inklusive Induktion |...
  • Pfanne mit extra widerstandsfähiger Tefal Titanium Excellence Antihaftversiegelung für eine lange...
  • Mit integriertem Thermo-Spot Temperaturindikator garantiert Sie ideale Röstung und idealen...
  • Starker Induktionsboden mit eingearbeiteter ferromagnetischer Edelstahlplatte für ideale...

Top-Produkt: Silit Talis Bratpfanne (Note 1,7 – Gut)

Die Silit Talis besticht durch ihre hervorragende Verarbeitungsqualität und die ausgezeichnete Wärmeverteilung. Der Edelstahlkorpus mit PTFE-Beschichtung kombiniert das Beste aus beiden Welten: die Haltbarkeit von Edelstahl mit der Antihaftwirkung einer modernen Beschichtung. Mit 770 g bleibt sie trotz des Edelstahlmaterials erstaunlich handlich.

In meinen Tests zeigte sie besonders bei hohen Temperaturen ihre Stärken, etwa beim scharfen Anbraten von Fleisch. Die Ofenfestigkeit bis 210°C ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Für 34,49 EUR erhält man hier eine Pfanne, die locker 5-7 Jahre intensiven Gebrauch übersteht – ein faires Angebot.

Warum diese langlebige 20 cm Bratpfanne Ihre Küche bereichert – bei Amazon erhältlich

Sale
Silit Talis Bratpfanne Induktion 20 cm, Edelstahl beschichtet, Keramikbeschichtung, backofenfest
  • Inhalt: 1x Bratpfanne 20 cm beschichtet (Höhe 5,3 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14,5 cm -...
  • Material: Rostfreier Edelstahl beschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung (CeraProtect). Gute...
  • Die beschichtete Pfanne kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd,...

Top-Produkt: WMF Profi Bratpfanne (Note 1,8 – Gut)

Die unbeschichtete Edelstahlpfanne von WMF ist ein Klassiker in Profiküchen. Mit 2.270 g ist sie die schwerste im Test, was für manche Nutzer ein Nachteil sein kann. Die extreme Hitzebeständigkeit bis 450°C macht sie jedoch zum Alleskönner für anspruchsvolle Köche. Das Fehlen einer Beschichtung erfordert etwas mehr Kocherfahrung und Öl, garantiert aber eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer.

In meinen Tests erzielte sie die besten Ergebnisse beim Karamellisieren und der Krustenbildung. Der Preis von 45,50 EUR ist angesichts der exzellenten Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit mehr als gerechtfertigt. Wer bereits Erfahrung mit unbeschichteten Pfannen hat, wird die Qualitäten dieses Modells zu schätzen wissen.

Kochen Sie wie ein Profi mit dieser vielseitigen 20 cm Bratpfanne auf Amazon

WMF Profi Bratpfanne Edelstahl 20 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl,...
  • Inhalt: 1x Edelstahl Pfanne 20 cm unbeschichtet (Höhe 5,1 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø...
  • Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, unbeschichtet - spülmaschinengeeignet,...
  • Die Pfanne kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd, Elektro...

Top-Produkt: Tefal B56402 Day by Day (Note 1,9 – Gut)

Als Einsteigermodell von Tefal bietet die Day by Day ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 820 g ist sie angenehm leicht und dennoch stabil. Die Antihaftbeschichtung ist zwar nicht so langlebig wie bei den Premium-Modellen der Marke, leistet im Alltag aber zuverlässige Dienste.

Besonders positiv fiel mir die platzsparende Stapelmöglichkeit auf, die in kleinen Küchen Gold wert ist. Die Ofenfestigkeit bis 250°C ist in dieser Preisklasse beachtlich. Für 23,90 EUR bekommt man hier eine solide Alltagspfanne, die den meisten Anforderungen gerecht wird.

Sparen Sie Zeit und Energie mit dieser effizienten 20 cm Bratpfanne bei Amazon

Top-Produkt: STONELINE Bratpfanne (Note 2,0 – Gut)

Die STONELINE setzt auf eine innovative Dreifach-Beschichtung, die in meinen Tests durch gute Antihafteigenschaften überzeugen konnte. Mit 1.200 g liegt sie im Mittelfeld, was das Gewicht betrifft. Die Wärmeverteilung ist dank des dicken Bodens exzellent, was besonders bei empfindlichen Gerichten wie Crêpes zum Tragen kommt.

Die Ofenfestigkeit bis 250°C eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Der Preis von 39,95 EUR ist für die gebotene Qualität angemessen. Ein kleiner Kritikpunkt ist der etwas klobige Griff, der bei längerem Gebrauch nicht ganz so ergonomisch ist wie bei den Spitzenmodellen.

Erleben Sie den Unterschied mit dieser antihaftbeschichteten 20 cm Bratpfanne – jetzt auf Amazon

STONELINE Bratpfanne 20cm, Pfanne Induktion geeignet, Pfanne mit echten Steinpartikeln beschichtet,...
  • Ohne Fett & Öl kochen und braten: Stoneline Pfannen ermöglichen ein fett- und ölfreies Braten....
  • Lieferumfang: Eine Stoneline Pfanne 20 cm, Höhe: 4,1 cm, Fassungsvermögen: 1,0 L, Durchmesser für...
  • Kratzfeste Stoneline Antihaftbeschichtung: Weltweit einzige Antihaftbeschichtung mit echten...

Fazit: Die richtige 20 cm Bratpfanne für Ihre Bedürfnisse

Nach intensiver Testphase und dem Vergleich der sieben Top-Modelle zeichnet sich ein differenziertes Bild ab, das verschiedenen Nutzertypen unterschiedliche Empfehlungen nahelegt.

Die Tefal Jamie Oliver hat sich als Testsieger durchgesetzt, weil sie die meisten Alltagsanforderungen mit Bravour erfüllt. Sie vereint geringes Gewicht, hervorragende Antihafteigenschaften und erstklassige Ergonomie zu einem fairen Preis. Für die meisten Haushalte – ob Single oder Familie – ist sie meine Empfehlung, besonders wenn regelmäßig gekocht wird, ohne dabei professionelle Ansprüche zu stellen.

Wer besonders preisbewusst einkauft und eine grundsolide 20 cm Pfanne sucht, greift zur Blackmoor. Sie erfüllt die Grundfunktionen zuverlässig, ohne dabei in irgendeinem Bereich zu glänzen. Als Zweitpfanne oder für Gelegenheitsköche ist sie völlig ausreichend.

Für anspruchsvolle Hobbyköche mit Hang zum Experimentieren empfehle ich die WMF Profi. Ihre Vielseitigkeit und praktisch unbegrenzte Lebensdauer rechtfertigen den höheren Preis und das Gewicht. Sie ist die einzige Pfanne im Test, die auch noch in zehn Jahren wie neu sein wird – vorausgesetzt, man nimmt sich die Zeit, den Umgang mit unbeschichteten Edelstahlpfannen zu erlernen.

Die Silit Talis bildet einen exzellenten Kompromiss zwischen Profi-Anspruch und Alltagstauglichkeit. Sie ist meine persönliche Empfehlung für ambitionierte Hobbyköche, die nicht auf Antihafteigenschaften verzichten möchten.

Ein wichtiger Hinweis aus meiner Praxis: Keine Pfanne ist perfekt für alle Gerichte. In professionellen Küchen kommen nicht ohne Grund verschiedene Pfannentypen zum Einsatz. Wenn Sie intensiv und vielseitig kochen, erwägen Sie die Anschaffung mehrerer spezialisierter Pfannen. Die 20 cm Größe eignet sich dabei ideal als Ergänzung zu einer größeren Alltagspfanne.

Abschließend bleibt festzuhalten: Die Preisspanne von 16,99 EUR bis 45,50 EUR zeigt, dass es in jeder Budgetklasse empfehlenswerte Modelle gibt. Die Investition in eine hochwertige Pfanne wie den Testsieger Tefal Jamie Oliver zahlt sich jedoch durch längere Lebensdauer und bessere Kochergebnisse in der Regel aus. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung immer, dass eine Pfanne ein Werkzeug ist, das Sie täglich nutzen – hier lohnt sich Qualität besonders.

Die besten Bratpfanne (20 cm) im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Bratpfanne (20 cm) Umfrage & Bewertung

Welcher ist Ihrer Meinung nach der beste Bratpfanne (20 cm)-Testsieger? Entdecken Sie Bewertungen und Top-Produkte im großen Test und Vergleich!

Wie hat Ihnen unser Bratpfanne (20 cm) Vergleich gefallen?

4.8/5 - (87 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert